Zum Inhalt springen
airliners.de

CNX-BKK


guybrush

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

am 16. September fliege ich oneway die Strecke CNX-BKK. Jetzt habe ich 3 Fragen an Euch:

1.Der billigste Tarif, den ich gefunden habe, waren 48,22€ bei Travelchannel. Gibts das auch noch billiger?

2.Fliegen auch noch andere Fluggesellschaften außer Thai und Bangkok AIrways die Strecke?

3.Würdet Ihr mit

-MD11

-A330

-ATR72

-B777

-B737

oder

-300

fliegen?

Geschrieben

Ich kann dir leider nicht viel weiterhelfen.

Soweit ich weiß fliegen nur die beiden Gesellschaften auf der Strecke.

 

Ich persönlich würde den Flug mit der MD-11 wählen. Denn in absehbarer Zeit werden ja wohl sehr viele Pax-Versionen ausgemustert. Und das wäre ja nochmal eine Gelegenheit damit zu fliegen.

 

Mfg Tim

Geschrieben

Nach CNX kommt man derzeit nur mit TG oder PG von BKK aus. TG setzt nach CNX fast alle Muster ihrer Flotte ein aber keine MD11. TG ist auf Innlandstrecken noch mie mit der MD11 geflogen. PG fliegt nach CNX mit ATR72 täglich allerdings mit Zwischenstop in Shukothai, am MI und SA gibts je einen Non-Stop Flug mit der B717

Geschrieben

@Reinhard:

Laut Buchungssystem von Thai Airways wird der Flug TG 107 um 12:25 Uhr mit MD11 bedient. Auch bei Opodo und Travelchannel wird MD11 als Flugzeugtyp angegeben. Oder liegt ein Fehler im Buchungssystem vor?

Geschrieben

Hm, für mich wär' die Wahl ganz klar: mit PG fliegen (TG bin ich schon), einmal via Shukothai (zwei Flüge zum Preis von einem und ein zusätzlicher neuer Flughafen im Logbuch und neue Airline fuer mich...) und zurück nonstop mit der 717 (neuer Typ im Logbuch). Ganz einfach, oder? icon_wink.gif

 

 

_________________

Groetjes,

Guido

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2003-08-10 22:34 ]

Geschrieben

@GM.AMS:

Die Strecke bin ich schon mal über Sukhotai mit der ATR 72 geflogen, in die andere Richtung mit Thai A 330. Die ATR war halt schon ziehmlich laut, und ich finde es auch schön, eine so kurze Strecke mit einem Großraumflugzeug zu fliegen, was es in Europa ja fast nicht gibt. Außerdem will mein Bruder, daß wir eine Richtung mit dem Zug fahren icon_smile.gif .

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: guybrush am 2003-08-10 22:39 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: guybrush am 2003-08-10 22:39 ]

Geschrieben

@guybrush

 

ups.. das hab ich übersehen, aber es dürfte ein Fehler sein, denn TG 106 ab BKK 10.25 an CNX 11.35 wird mit A300 geflogen, der Rückflug TG 107 ab CNX 12.25 laut TG Buchungssystem mit MD11???

Geschrieben

@guybrush:

also wenn Du via Shukothai schon geflogen bist, ja dann scheidet das natürlich aus. Und es hat sicher seinen Reiz, mal auf einer kurzen Inlandstrecke mit Grossraum-(Langstrecken-)Gerät zu fliegen. Bist Du denn mit allen Typen schon geflogen oder mit noch gar keinem der oben erwähnten?

Persönlich bin ich Airbusfan und würde den A330 der A300 und der 777 vorziehen, andererseits bin ich noch nicht oft mit MD11 geflogen und würde mich wahrscheinlich für diesen Typ entscheiden.

Geschrieben

@GM.AMS:

Bis auf Thai B737 und Thai 777 bin ich alle Typen schonmal geflogen.(A300 ist aber schon 10 Jahre her). Die 737 stell ich mir aber nicht so interessant vor, fliegt man außerdem bei uns ständig. Außerdem fliege ich am 8.9. CX 777 von HKG nach BKK. Ich denke, daß ich MD11 fliegen werde, wobei das Interior der A300 mit seiner Wandbemalung auch seinen Reiz hat: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=124274

Fragen, die die Welt beschäftigen icon_smile.gif

Geschrieben

Ich würde auf jeden Fall A330 fliegen. Denn ich machte SEHR schlechte Erfahrungen mit Thai MD-11... Zudem versuche ich schon lange A330 zu fliegen. Aber entweder sind die Kisten ausgebucht, oder statt einer A330 fliegt eine 737 icon_cry.gif (Danke Qantas!)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...