Ich86 Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Weis jemand in diesem Forum, wann Easyjet ihre erste A319 erhalten wird, und wo diese eingesetzt wird?
ATmstein Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Der erste 319 müsste spätestens Mitte September an Easyjet Switzerland ausgeliefert werden, wo er ab Genf eingesetzt wird.
Iberia Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 c/n 2037, A319-111, easyJet, del. 09/03, G- c/n 2043, A319-111, easyJet, del. 09/03, G- c/n 2050, A319-111, easyJet, G- c/n 2053, A319-111, easyJet, G- c/n 2062, A319-111, easyJet, G- Nach meinen Informationen gehen diese fünf A319, die in den nächsten Monaten ausgeliefert werden, alle zu easyJet und nicht zu easyJet Switzerland. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-08-11 17:27 ]
viasa Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Und das sind meine Infos: 2037 A319-111 EASY JET SWITZERLAND HB-JZA 2043 A319-111 EASY JET SWITZERLAND HB-JZB 2050 A319-111 EASY JET SWITZERLAND HB-JZC 2053 A319-111 EASY JET SWITZERLAND HB-JZD 2062 A319-111 EASY JET SWITZERLAND HB-JZE
HB-URS Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Nach meinen Infos soll die erste EasyJet A319 (HB-JZA) im August ausgeliefert werden. (Gut möglich, dass es September wird) Noch eine technische Info: Da EasyJet mehr Sitzplätze in ihren A319er unterbringt als üblich, werden diese Maschinen analog den A320er mit zwei Notausgängen über den Flügeln ausgerüstet. Gruss URS
viasa Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Wusste ich ja gar nicht... Danke dir HB-URS!!! Es ist schön eine neue fachkundige Person hier im Forum zu haben.
Ich86 Geschrieben 11. August 2003 Autor Melden Geschrieben 11. August 2003 Wieviele Plätze haben denn die Germanwings A319, die haben doch auch nur einen Notausgang über den Flügeln.
PHIRAOS Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Hallo! Germanwings hat in ihren A319 142 Sitzplätze. Ich schätze mal das ist die Standard-all-Economy-Ausführung. Easyjet will, glaube ich, um die 150 Sitze in die A319 packen. Es wird eng! gruß phil
HB-URS Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 @ PHIRAOS Du liegst mit Deiner Vermutung nicht weit daneben. Die EasyJet A319er sollen mit 156 Sitzplätzen ausgerüstet werden. Nach meinem Wissen sind im A319 mit einem Notausstieg "nur" 145 Sitzplätze erlaubt. Ich freue mich auf die Ablieferung der ersten Maschine, das gibt im Fotoalbum wieder eine willkommene Abwechslung! Gruss URS
kingair9 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Das mit den Notausgängen interessiert in China keine Sau (sorry für die Wortwahl... ) - man könnte auch passender sagen, ob da ein Sack Reis umfällt oder nicht ist denen egal... Bin letzten Winter mit China Northern nach Ningxia geflogen und die haben den 319er mit 153 Plätzen bestuhlt und nur einen Wing Exit! Bevor Ihr jetzt sagt "CN North" hat keinen 319er - weiß ich auch - wurde von einer mir unbekannten Airline (habe nicht genau geschaut, um ehrlich zu sein) operated.
Jet+Prop Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Kann man irgendwie ausrechnen oder nachlesen bei wieviel Paxen man wieviele Notausgänge braucht? Werden dann die Exits über den Flügeln genauso gerechnet wie die "normalen" Türen? Dort müsste man ja eigentlich schneller evakuieren können. Freue mich schon über Eure Antworten... Grüße, Stefan
kingair9 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Overwing Exits wie auch alle anderen Türen werden je nach Größe einzeln bewertet, es gibt ja auch verschiedene Typen von Exits. So darf z.B. ein Overwing Exit, der nach außen/oben aufschwingt mehr Paxe "verkraften" als ein Overwing Exit, den man erst nach innen nehmen und auf dem Sitz ablegen muß. War, soweit ich weiß, ein heißes Thema bei der Zertifizierung der 737-900, die ja in der PAx-Zahl etwa der 321 ähneld aber nicht (wie die 321 oder die 752) zusätzliche full size doors hat sondern mit 2 Overwing Exits auskommen soll. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten da die Europäer was gegen und man hat sich dann auf die nach außen/oben aufschwingenden Exits geeinigt, da man dadurch nicht so viel Zeit verliert und mehr Leute durchbekommt. War selber überrascht zu sehen, daß die 737-700 das auch hat, dachte, daß dies eine Insellösung für die 739 ist. Haben das die 736 und 738 auch - weiß das jemand? Es gibt sowohl bei der europäischen JAA als auch bei der FAA in den USA diese Vorschriften auf den jeweiligen HP. Würde da mal nachsehen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: kingair9 am 2003-08-12 09:15 ]
FUAirliner Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Der erste Airbus Industrie A319 für easyJet steht derzeit in primer c/s in Hamburg-Finkenwerder (XFW), z. Zt. wird die Innenausstattung eingebaut. Danach muss die Maschine noch lackiert werden und die Testflüge müssen noch unternommen werden. Vor September wird die Maschine also nicht ausgeliefert.
Gast Torben Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 @HB-URS: Bist Du sicher, dass EZY die 319 mit 156 Sitzen ausstatten lassen will? Hatte bisher mehrfahch von 150 Plätzen gelsen. Da ab 151 Paxe auch ein vierter Steward/Stewardess benötigt wird, kann ich mir das auch nicht so recht vorstellen!
HB-URS Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Das mit den Notausgängen habe ich berufeshalber mitbekommen. Das mit den 156 Paxen habe ich aus zwei verschiedenen Fachzeitschriften. Gruss URS
Ich86 Geschrieben 12. August 2003 Autor Melden Geschrieben 12. August 2003 @FUAirliner Gibt es schon Fotos?
HB-URS Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 An unsere Mitglieder im Raume XFW: haltet die Augen offen und berichtet wenn ihr was sehen könnt! (mit Foto wenn möglich) Besten Dank und Gruss URS
PHIRAOS Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Hallo! Mich stört jetzt nur, dass dann ein Erkennungsmerkmal des A320 verloren geht. Denn ich habe die Typen der A320-Familie immer so auseinandergehalten, dass der mit 1 Over-Wing-Exit ein 319, der mit 2 Overwing-Exit ein A320 und der A321 hat ja noch ne 3. richtige Tür. gruß phil
kingair9 Geschrieben 13. August 2003 Melden Geschrieben 13. August 2003 @phiraos ich befürchte, dir mitteilen zu müssen, daß da wohl weder airbus noch stelios rücksicht drauf nehmen werden... )
FUAirliner Geschrieben 13. August 2003 Melden Geschrieben 13. August 2003 Fotos waren (mir) bisher noch nicht möglich, z. Zt. steht die Maschine in der Halle und erhält ihre Innenausstattung. Sobald aber die Testflüge beginnen, gibt es sicher das eine oder andere Foto.
A380 Geschrieben 13. August 2003 Melden Geschrieben 13. August 2003 Laut Easyjet.com haben die A319 150 Plätze und die 737 149. Der Text ist leider schon alt, und somit vielleicht nicht mehr aktuell. Ich finde es auch seltsahm, dass sie mehr als 150 "reinstopfen" wollen. Der Grund wurde schon genannt: Die FA's Gruss A380
Ich86 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 Bei Flugzeugbilderbilder.de gibt es nun schon Bilder mir Schweizer Regestrierung zu sehen. Weiß jemand wann die Maschiene in den Liniendienst geht?
FUAirliner Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Der erste Airbus Industrie A319 soll Ende September an easyJet ausgeliefert werden. Die Kennung HB-JZA trug die Maschine nur auf einer Seite zum Fotoflug am Dienstag (2. September), für das restliche Testprogramm wird diese Registration wieder überklebt.
Micha Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Mal nebenbei, hat der A321 nich 4 Türen pro Seite? Drei is meiner Meinung nach falsch.
Sabo Geschrieben 7. September 2003 Melden Geschrieben 7. September 2003 http://www.airliners.net/open.file/417519/M/ Das ist das 1. Foto bei airliners.net, Reg ist HB-JZA. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabo am 2003-09-07 20:12 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.