Alex330 Geschrieben 15. August 2003 Melden Geschrieben 15. August 2003 http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...id=994342720546 Auszug mit interessanten Aussagen zur Preisgestaltung und weiteren Themen: +++++++++++++++++++++++++++ Fliegen ab 9,99 Euro will die Billigfluggesellschaft Hapag Lloyd Express (hlx) ihren Kunden häufiger ermöglichen. „Wir wollen die billigen Tickets auf unseren Strecken länger verfügbar machen“, sagte Geschäftsführer Wolfgang Kurth am Donnerstag dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Wo die Nachfrage nicht so groß ist, werden wir unsere Preise deutlich senken.“ Denkbar sei für ausgewählte Strecken sogar ein Einstiegspreis von 4,99 Euro pro Flug. Diese Unternehmenspolitik ist eine Folge des Kundenverhaltens. „Die Markentreue der Low-cost-Nutzer ist extrem gering.“ [...]“ Rund zwei Drittel aller hlx-Tickets werden laut Kurth für einen Preis unter 80 Euro verkauft. Etwa 40 Prozent lägen unter 40 Euro. Noch steht Hapag Lloyd Express mit 45 Prozent seiner Flüge in direktem Wettbewerb zu Germanwings, an der die Lufthansa beteiligt ist. Obwohl beide Airlines jetzt auch Flüge ab Stuttgart anbieten, soll die Quote zum Winterflugplan auf 34 Prozent sinken: „Low-cost-Airlines vermeiden eigentlich Wettbewerb.“ Insgesamt 1,4 Millionen Passagiere will hlx in diesem Jahr über Köln / Bonn befördern. Für die regionale Fremdenverkehrsbranche dürfte dies von einiger Bedeutung sein. Denn rund 30 Prozent der Passagiere sind so genannte „incoming travel“: Sie kommen aus dem Ausland mit der Billiglinie nach Köln, um hier Urlaub oder Geschäfte zu machen. Die meisten dieser Gäste kommen aus Manchester, Madrid, Neapel und Pisa. Für die Zukunft erwartet Kurth, dass sein Unternehmen möglicherweise auch Flüge zu einigen rein touristischen Zielen anbieten wird. In Deutschland sollen weitere Kapazitäten aufgebaut werden. „Vorrangig behalten wir aber Europa im Visier.“ Köln bleibt für Hapag Lloyd Express auch weiterhin der wichtigste Standort. 70 Prozent aller Flüge werden von der Wahner Heide aus angeboten. [...] **************************** Interessant auch die Aussage "In Deutschland sollen weitere Kapazitäten aufgebaut werden". Ob damit innerdeutsche Flüge gemeint sind? Gruß Alex
sk Geschrieben 15. August 2003 Melden Geschrieben 15. August 2003 Interessanter Artikel - ist für mich die Folge der halbleeren Maschinen und sicherlich auch zum Schutz vor den Wettbewerbshütern, ist HLX ja im Moment Gegenstand einer Untersuchung.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.