Gast Fly-K Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Da es hier ja einige mehr oder weniger gut über den türkischen Airline-Markt informierte Mitglieder gibt, mal die Frage: In der AirlinerWorld steht, dass AtlasJet Flüge nach MIA prüft und nach geeignetem Fluggerät sucht. (THY hat die Strecke ja nach recht kurzer Zeit wieder eingestellt.) Da AtlasJet ja sehr professionell ist, denke ich nicht, dass sie sich auf ein (finanzielles) Abenteuer einlassen möchten...
LF2000 Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Ich habe neulich im OCC gelesen, dass die neue B757 OGD neulich in MIA war, vielleicht schon ein Transfer zu Gesprächen ?
Sabo Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Es stimmt, dass Atlas schon seit geraumer Zeit mit den Gedanken spielt MIA anzufliegen...ebenso wird über die Bedienung von BKK nachgedacht.
QF005 Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Spechen wir hier von Atlas Jet mit der blauen c/s und der ex LTU 757, bzw der Feriengesellschaft? Welche Türken wollen denn in BKK oder MIA Urlaub machen? Gehen die Flüge vielleicht über eine deutsche Stadt?
LF2000 Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Ja, genau von der AtlasJet. Es gibt ja auch nur eine AtlasJet, die andere heißt ja Atlas. Deshalb hat AtlasJet jetzt das "JET" noch auf alle Maschinen spritzen lassen, wegen der Verwechslung bezügl. Namen. Aber das türkische Staatsbürger in den Staaten Urlaub machen, halte ich auch für unrealistisch. Durchschnittsgehalt liegt so zwischen 200-300 Euro pro Monat, Inflationsrate von rund 60%.
akayama Geschrieben 21. August 2003 Melden Geschrieben 21. August 2003 AtlasJet ist der Chartercarrier vom Öger Touristik/Hamburg. Und Öger bíetet doch auch Reisen in die Karibik und nach Asien an. Aufgrund des türkischen AOC wäre doch ein Routing via DE vorstellbar. Allerdings benötigen sie hierfür Traffic Rights. Soweit wie ich die Gerüchte gehört habe, zielt Öger auf den deutschen Quellenmarkt.
Gast Fly-K Geschrieben 21. August 2003 Melden Geschrieben 21. August 2003 Durchschnittsgehalt von 200 Euro heisst, dass es 60 Mio mit 100 Euro gibt und vielleicht 1 Mio mit 5000 Euro. Es gibt Stadtteile in IST wo man das schön sehen kann. Nach der Logik müssten ja alle THY A340 leer durch die Welt fliegen. Jedenfalls hat's THY ja mal mit MIA versucht, und wenn der A340 zu gross war, schafft AtlasJet es jetzt ja mit einem kleineren Gerät.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.