Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit AC?


PADflyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich versuche nächste Woche stand-by nach MIA zu kommen, hin direkt mit LH sollte kein Problem sein. Der Rückweg sieht allerdings sehr übel aus, so dass ich mir Gedanken bzgl. meiner Alternativen gemacht habe. So tendiere ich im Moment dazu mit AC MIA-YYZ-FRA zu fliegen (B763 bzw. A333). Die Flüge sehen sehr gut aus und ich bin noch nie AC bzw. A333 geflogen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit AC gemacht (MatzeYYZ???)? Wenn ja, welchen Service kann man dort erwarten? Wie schaut es mit der Freundlichkeit des Personals aus und wie ist der Sitzabstand? Hat AC eigentlich PTVs in der Eco? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Meine anderen Optionen sind UA via IAD, AF via CDG und BA via LHR, was würdet ihr nehmen?

Geschrieben

@PADflyer

 

Erstmal Danke icon_wink.gif, das du so direkt nach meinen Rat/Erfahrungen fragst.

 

Meine Erfahrungen mit Air Canada sind durchweg positiv, das schon mal zu erst icon_smile.gif.

Bisher habe ich 5 (2x Domestic) Flüge mit AC gehabt.

 

Geflogen:

FRA-YYZ B744M (April 2001)

YYZ-MUC B762ER (April 2001) (bisher mein bester Flug, weil bei Landung im Cockpit *überbeidenohrenstrahl* (war vor dem 11.09.))

YYZ-YVR A319 (Mai 2003)

YVR-YYZ A333 (Juni 2003)

YYZ-FRA A333 (Juni 2003)

 

PTV gibt es bei AC in der ECO keines, weder bei den Airbussen noch bei den Boeings. Bei dem A333 ist es aber so, das die Rückenlehnen dafür vorbereitet sind. Der Sitzabstand, dürfte bei nicht persönlich gemessen 81/4-86cm liegen. Der Sitzabstand ist auf jeden Fall ein Segen, und absolut Klasse. Was die Sitze im A333 angeht, war ich dann aber doch etwas enttäuscht, da sie doch auf beiden Flügen/Maschinen, recht ausgeleiert waren, und die Rückenlehne in der Normalstellung ebenfalls, wenn sie aber etwas nach hinten verstellt werden, ist es OK, und sind dann auch nicht mehr ausgeleiert.

 

Die Flüge waren auch immer sehr ruhig und der A333 mit den Trent Triebwerken ist eine wahre Rakete, so einen Start habe ich noch nie erlebt, Power ohne Ende (Ok, der Airbus war auf beiden Flüge nur zu 30-35% Ausgelastet (Anmerkung: SARS brach in Toronto noch mal aus).

 

Das Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit, auf den Deutschland Flügen sind auch immer FlugbegleiterInnen an Bord, die deutsch können.

Über das Essen, konnte ich mich bisher auch noch nie beschweren.

Was die Bordunterhaltung angeht, kann man die in etwa mit der LH vergleichen, also nicht so schlecht, Musik ist für jeden Geschmack dabei, den Hauptfilm kann man auch in der deutsch syncronisierten Fassung hören (Kanal 3, Kanal 2 müsste französich sein und Kanal 1 englisch).

 

Insgesamt kann ich Air Canada nur empfehlen, das Gesamtpaket stimmt einfach, und sie sind auch nicht umsonst die Beste Airline Nordamerikas 2003.

 

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

 

P.S. Und du würdest auch was für den Erhalt, dieser wunderbaren Airline tun. Sie darf einfach nicht verschwinden.

P.P.S. Und noch etwas, Toronto von oben ist der Hammer, gerade wegen dem CN-Tower.

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-08-23 20:53 ]

Geschrieben

also nichtmehr ganz aktuell der beitrag aber ich kam gerade erst ausm urlaub zurück:

 

also ich kann jetzt nicht sagen wieviele AC flüge ich hatte aber eine Menge...

 

bei der B763 ist es oft so, dass sie nichtmehr ganz fit sind, vorallem die ex CP Maschienen, da kann es schon mal sein, dass dein Kopfhörer nicht funktioniert oder deine Sitzlehne sich nicht neigen lässt.

Das Essen ist eben amerikanischen Niveau, nicht unbedingt 5 sterne essen.

in den ex CP Maschinen hat man unheimlich Enge sitzabstände

Der A333 jedoch hat standart Sitze und sie sind ja auch ziemlich neu, das Essen bleibt leider das selbe.

Und zum Service, er ist nicht schlecht, eigentlich gut, vorrausetzung man erwischt keine schlecht gelaunte crew. Aber der Service war deutlich besser vor der CP Übernahme, also ich würde AC unter LH aber über den meisten US Airlines ansiedeln.

 

Inzwischen hab ich über meine AC Flüge nachgedacht:

ca 40 legs

 

mfg Marcel

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...