Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing 767


AC1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also hab grad in der zeitung gelesen die 767-200 wird nimmer gebaut siet wann und wa sist ihr vollwertiger ersatz ? und wird die -300 noch gebaut wie lange denn? die -400 ist logishc das die gbaut wird icon_wink.gif sie wird aber nciht so gut verkauft oder?

Geschrieben

Die B767-200 wird in der Variante "ER" gebaut, Grundlage hierfür war eine Bestellung von CO. Auch die B767-300 (ER) ist noch in Produktion und verkauft sich relativ gut obwohl die zahlen zurückgegangen sind seit die A330-200 auf dem Markt ist. Die -400 hat bis jetzt nur zwei Kunden gefunden, Delta Air und Continental.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Gast Swissfighter
Geschrieben

Die Boeing 767 -400 zielt auf etwa den gleichen Markt wie die A330-200, der sich eigentlcih gut verkauft. Jedoch hat die B767 eine schlechtere Reichweite und ist leider etwas spät erschienen.

Geschrieben

Kenya Airways war der Erstkunde für die B767-400 ERX, dieses Projekt wurde jedoch mangels Kundeninteresse gestrichen, als Ersatz erhält KQ drei B777-200 zum (angeblich) gleichen Preis.

 

Als weitere Kunden für die 767-400 existierten ILFC und GECAS, beide Leasingkonzerne haben jedoch ihre Orders in andere Modelle abgewandelt oder gecancellt.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

hat die 764 eigentlich auhc eine 2-3-2 bestuhlung cih find das wirgedwie sehr schmal icon_wink.gif 2-4-2 ist besser obwohl man sich in ner 767 sehr heimisch fühlt finde ich icon_wink.gif

Geschrieben

also ich kenne es nur von DL her und die haben 2-3-2 in der 764 und ich denke bei Conti wird es auch nicht anders sein, denn auf den langstrecken die die 764 zum teil absolvieren wäre ein sitz mehr pro reihe sicher nicht mehr zumutbar

Geschrieben

könnte mir vorstellen, dass in ferner zukunft AA die Airbus 300 ausrangiert und sie durch B764 ersetzt. ausserdem könnten strecken bedient werden, die für 772 zu wenig, für 763 oder 762 zu viel passagiere haben.

könnte ja sein.

wie sieht es eigentlich mit dem frachtraum aus bei der 764? wieviele Positionen (DQF-Container) können geladen werden? und wieviele Paletten (P1P oder PMC)?

Geschrieben

aber genau das ist doch das problem, eigentlich für die lücke zw. 763 und 772 gedacht, aber offenbar passt das doch nicht so gut, siehe klm-A332.

bei den containern ist airbus eindeutig überlegen, da sie 2 container nebeneinander transportieren, die 767 nur in einer-reihe, ein nicht zu verachtendes verkaufsargument (emirates mit viel cargo).

gunnar

Geschrieben

wäre es nciht geschieter eine kleinere 767 als eine größere zu entwickelt für mehr direktverbindungen übern atlantik weil z.b. ottawa eine hauptsadt braucht z.b. einen europaanschluss und da sind 332 oder so zu groß hmm oder nicht?!?

Geschrieben

dafür gäbs doch die 762, auch wenn die mittlerweile etwas alt ist. aber vom prinzip her ist die die richtige.

eine 737-700erx wäre dann natürlich ein weiterer schritt nach unten, wo dann sicher auch str, ham, han, berlin etc. zum zuge kämen (in richtung usa).

gunnar

Geschrieben

Naja, mit ner 737-700ERX möchte ich nicht unbedingt über den Teich fliegen, das gilt eigentlich für alle Narrowbodies (die 757 hat ja den gleichen Rumpf).

 

Vom Raumgefühl her ist das absolut nicht mein Ding, ich bin einige male USA transcon mit 752 gefolgen und fand diese Distanz als absolutes Maximum.

Geschrieben

doch was ist der vorteil eines narrow bodies man könnte doch ne mini 7676 mit 2-2-2 oder so bauen oder 2-3-2 ist ja auhc nicht viel mehr als 3-3 und dafür eine 767 für 120 oder wneiger passagiere

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...