Zum Inhalt springen
airliners.de

DI 733 MUC-HAM-MUC + VIM Tu154M MUC-BOJ-MUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sodalla, jetzt muss ich auch mal meinen Senf ins neue Forum schreiben... icon_smile.gif

 

Zunächst einmal ein eigentlicher Standardflug, unspektakulär und uninteressant, eben ein typischen 737-300-Flug von der DBA. Aber die Vorgeschichte ist interessant:

Eigentlich wollten meine Eltern nach HAM fliegen. Haben Tix für je ca. 110€ gekauft, also keine Billigtix. Sie konnen dann aber kurzfristig doch nicht fliegen, also bin ich eingesprungen, ein Freund von mir ist mitgeflogen. Der hat sich kurzfristig eben ein neues Tix kaufen müssen, hat 180€ gekostet. Laut Reisebüro konnte ich mit dem Tix meines Vaters fliegen, der heißt ja genauso wie ich vom Nachnamen her. Doch Pustekuchen. Angekommen am Airport will mich die DBA nicht fliegen lassen. Begründung: Mit nem Tix mit nem anderen Namen darf keiner Fliegen, weil manche im Internet zig Billigtix kaufen und die gewinnbringend verhökern, das schadet der DBA. OK, versteh ich auch. ABER:

1. Ich hab ne persönlich geschriebene Erklärung meines Vaters dabei, dass er das Tix gekauft hat und es an mich übergeben hat.

2. Ich hab die Bestätigung vom Reisebüro dabei, belegt eindeutig, dass wir nur ein Tix (bzw. auch das noch von meiner Mutter) gekauft haben, keine Massenzahl von Billigtickets.

3. Bin ich nicht ein Fremder, sonder der Sohn!

4. Hat dann das Reisebüro bei der DBA angerufen und bestätigt, dass alles in Ordung sei.

5. War das kein Billigtix, sondern eins für 110€!

Aber die DBA stellte sich stur und ließ mich für 220€ ein neues kaufen!

Und das mit ihrer besch... Begründung, die ja eindeutig bei mir nicht zurtrifft. Außerdem ist ja das Tix von meiner Mutter auch verfallen, das haben wir ja dann auch umsonst gekauft und bezahlt. Somit haben mein Kumpel und ich für unsre 2 Tickets insgesamt 620€ gezahlt. DANKE DBA!

 

so, nun zu dem schönen Flug.

Typ: Tu154M

Airline: Air Via

Reg: LZ-MIG

 

von außen kennt das Flugzeug wohl jeder, lässt ein jedes Herz höherschlagen. Ok, meins zumindestens, die 9 Freundinnen und Freunde, die dabei waren, waren jetzt nicht soooo begeistert... icon_smile.gif Hin zum Flieger gings per Bus. Eingestiegen wird über zwei Treppen. Ich saß bei 9F, somit stieg ich vorne ein. Die Cockpittür war offen, dass es mich da fast umgehaun hätte, ist wohl kein Wunder. Einfach nur geil, die vielen Anzeigen, Knöpfe und die 3 Russen... icon_smile.gif Die Maschine unterscheidet sich innen nicht wesentlich von ner vergleichbaren 737 oder 320. Lediglich die ganzen russischen Anzeigen wie "Exit" erinnern an die Herkunft. Die Sitze sind extrem eng, nen Rucksack bekommt man kaum unter den Vordersitz. Aber wen störts, bei 2 Std. Flug. Lustig ist auch die Tatsache, dass man nur mit dem kleinen Finger leicht gegen den Vordersitz stoßen muss, und schon klappt der nach vorne. Tja, beim Aussteigen klappten viele Sitzreihen durch den "Dominoeffekt nach vorne, schaut echt lustig aus":-)Dann gings auch schon los, wir wurden rausgepusht und die Triebwerke wurden gestartet. Vergeblich hab ich auf nen lauten Sound gewartet. Die Dinger sind um einiges leiser als ne 737! Aber wenn auch leise, die Teile hören sich einfach genial an! So'n Sound bekommst du in nem moderneren westlichen Flieger nie! Auch beim Start schnurren die wie ein Kätzchen! icon_wink.gif Raus gings bei Westwind an der Südbahn, d.h. B7472_D_ABYP konnte mich beim Start in Hallbergmoos fotografieren. Das Dia hab ich noch nicht, weil der sich garede in Mojave und Umgebung aufhält... Trinken muss man sich an Bord kaufen, Essen ist lecker und umsonst. Da ist dann auch ein Wasser in nem Viereckigen Joghurtbecher enthalten... icon_smile.gif Tee und Kaffe ist auch umsonst. Flug war weitgehend unspektakulär, lediglich ein paar andere russischen Sonnenbomber konnte ich im Flug erspähen. Die Landung in BOJ war auch ein Highlight. So ne kaputte RWY findet man selben, im Fußball würde man das als "Acker" bezeichnen... Nur eben aus Beton... icon_smile.gif

 

Rückflug:

 

Selbe Airline, selber Typ, nur diesmal die LZ-MIR

 

Der Airport hat ne Besucherterrasse, auf die man nur kommt, wenn man bereits durch die Sicherheitskontolle nach dem Check-in gegangen ist. Viel ist nicht los, aber was da ist ,das ist einfach traumhaft: Diverse Tu154, An2, An12, Il86, Yak42... und ne DE 752... icon_smile.gif Gott, hat die modern gewirkt... icon_wink.gifBeim Bording weit draußen am kleinen Vorfeld hat man gemerkt, dass die auch schön laut kann. Das APU scheint unverändert zu den ersten Tu154-Versionen zu sein... Diesmal saß hinten in der Maschine und am Gang. Doch lauter wurde es deshalb auch nicht, immer noch leiser als ne 737... Die Cockpittüre war während des gesamten Fluges offen, ich konnte die RWY bei Start und Landung perfekt sehen! Essen war gewoht gut, aber da ich die Tüte mit Besteck, Salz,..., unversehrt und ungeöffnet mitnehmen wollte, sah ich mich gezwungen, das Stück Fleisch auf einen Bissen mittels kurz ausgeliehener Gabel zu verschlingen. Aber was tut man nicht alles für sein Sammelobjekt... icon_smile.gif

Nach der Landung noch schnell ein paar Kopfschon-tücher abmontiert und eingesteckt (eine ältere Frau tats mir dann gleich, ich scheinte sie inspiriert zu haben... icon_smile.gif ) und back und good old germany.

 

Alles in Allem ein Traumhafter Urlaub, auch Bulgarien kann ich nur wärmstens empfehlen!

Fotokamera hab ich nicht dabei gehabt, war ja nur ein Saufurlaub nachm Abi! icon_wink.gif

 

_________________

Everywhere in the world via MUC

MFG aus Oberbayern, Sebastian Wagner

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A300B2 am 2003-08-26 22:20 ]

Geschrieben

Deine Kritik an DBA ist übrigens völlig zu Unrecht, so ärgerlich das für Dich auch ist, aber DBA ist völlig im Recht: Tickets sind schlicht und einfach nicht übertragbar. Auch wenn nur der Vorname nicht stimmt, hast Du schon verloren. Da helfen auch noch so schöne Bescheinigungen vom Vater nicht, nicht übertragbar heisst eben: nicht übertragbar. Das Reisebüro kann da auch nichts bescheinigen und machen, denn als Fluggesellschaft entscheide ich, ob ich das Ticket und den Gast akzeptiere und nicht ein Reisebüro. Im Übrigen finde ich 110€ immer noch einen relativ günstigen Preis für die Strecke, da ist es dann nicht so verwunderlich, dass die Tickets wohl sehr restriktiv waren und zum Beispiel nicht rückerstattbar waren.

Geschrieben

Jetzt lass ihm doch den Spass, wann fliegt man den schonmal mit ner TU154?

Geschrieben

ist schon klar, dass die DBA da im Recht ist. Aber ich find nur ihre Begründung nen Schmarrn. Weil wenn das ihr einziger Grund ist, dann trifft der bei mir ja wohl eindeutig nicht zu. Schließlich hab ich ihnen genug Beweise vorgelegt. Schließlich könnte ich z.b. bei der LH beim Quick-Check-in mit sonstirgendeinem Tix durchgehen. Die Ausweise werden ja mit Ticket zusammen innerdeutsch in der Regel nicht kontrolliert. Klar würds auch ärger geben, aber theoretisch (und meistens auch praktisch) gehts trotzdem!

Und hier wars ja nicht mal sonstirgendein Ticket. Aber was solls, der Tu-Flug ein paar Tage später hat alles wieder gut gemacht! Und außerdem haben das Hotel und die Musical-Karten immer noch meine Eltern bezahlt, somit musste ich nur 220€ für nen Kurztrip im Wert von über 1000€ bezahlen... icon_wink.gif

 

Meint ihr, dass es wirklich Ärger geben kann, wenn ich das mit den Safetys reinschreibe? Naja, kanns ja schnell rausnehmen. Die Kopfschoner darf man ja ganz legal mitnehmen, da die nach (fast) jedem Flug (oder zumindestens nach jedem Tag) erneuert werden, sind ja nur so Stofffetzen, die schnell zerreißen... icon_wink.gif

Geschrieben

Zitat:

 

ist schon klar, dass die DBA da im Recht ist. ... Weil wenn das ihr einziger Grund ist, dann trifft der bei mir ja wohl eindeutig nicht zu. Schließlich hab ich ihnen genug Beweise vorgelegt.

 

Zitat Ende

 

Ja wie, versteh' ich nich', entweder Du bist derjenige, der im Ticket steht, also Vor- und Nachnahme stimmen und dann gibt's keine Probleme oder Du bist es eben nicht? Deine "Beweise", dass Du der Sohn Deines Vaters bist und von ihm das Ticket bekommen hast, weil er keine Verwendung mehr dafür hat, interessiert die Airline nicht, weil: das Ticket ist einfach an niemand, wirklich NIEMAND, übertragbar.

 

Zitat:

 

Schließlich könnte ich z.b. bei der LH beim Quick-Check-in mit sonstirgendeinem Tix durchgehen. Die Ausweise werden ja mit Ticket zusammen innerdeutsch in der Regel nicht kontrolliert. Klar würds auch ärger geben, aber theoretisch (und meistens auch praktisch) gehts trotzdem!

 

Zitat Ende

 

Ich hab' schonmal in 'nem anderen Thread gesagt, dass ich mich doch wundern muss, welche Einstellung hier bei manchen herrscht: nur weil etwas geht (z.B. anonym einchecken am Check-in Automat) heisst das doch noch lange nicht, dass es auch erlaubt ist??!

Geschrieben

keine Sorge, ich flieg normalerweise nicht mit Tickets, die nicht auf meinen Namen ausgestellt sind, ich sag nur, dass es möglich ist.

Und dass ich nicht im Recht bei der DBA bin, ist mir auch sonnenklar. Ich hätts auch nicht probiert, wenn nicht das Reisebüro mir 2x (!) versichert hätte, dass es problemlos geht, wenn ich der Sohn bin!

Ich finds nur eben ein bisschen komisch, wenn sie sagen, dass es AUSSCHLIESSLICH darum geht, dass niemand Billigtickets in Massen kauft und dann im Internet gewinnbringend weiterverkauft. Laut DBA-Mitarbeitern (und ich hab mindestens ne halbe Stunde mit mehreren geredet) ist das ausschließlich der einzige Grund. Und ich hab nur gesagt, dass das bei mir ja wohl eindeutig, und bewiesen, nicht zutrifft. Dass ich trotzdem nicht fliegen darf, ist schon klar, weil einfach ein Fliegen mit nem andern Tix verboten ist. Auch die DBA-Mitarbeiter haben gesagt, dass sie die strenge Regelung nen Schmarrn finden und voll verstehen, dass ich normalerweise fliegen dürfte, wenn die Regelung nicht so streng wäre.

Außerdem hab ich mehrere Wochen davor schon angefragt, ob ein Name-Change möglich ist, aber das ist bei der DBA anscheinden generell nicht möglich.

Dass ich nicht im Recht bin, weiß ich wiegesagt sehr gut, aber das, was die DBA mit ihrer Regelung bezwecken will (und das find ich übrigens absolut richtig), haben sie bei mir halt nicht erreicht, weil ich sicher nicht zu denen gehöre, gegen die sie vorgehen wollen. Und das hat den DBA-Mitarbeitern auch wirklich leid getan, aber tun konnten sie halt nix dagegen. Aber auch nachträglich hat das Reisebüro versucht, bei der DBA zumindestens ne Preisminderung zu erlangen. Vergebens. Zu Recht, ist mir schon klar, aber ein bisschen stur sind sie da schon, wie ich finde.

Geschrieben

Ich verstehe allerdings auch nicht das Verhalten des Reisebüros, die hätten dir erst garkeine Hoffnungen machen dürfen...ist ja nett, dass sie sich Mühe gegeben haben, aber das Fluggesellschaften (speziell Linie und LoCo) in keinster Weise kulant sind sollte hinlänglich bekannt sein.

Geschrieben

Kann da meinen Vorrednern nur Recht geben, die im Reisebüro haben dir einfach Müll erzählt, nicht übertragbar heißt nicht übertragbar egal wie verwandt man ist, kann man nix machen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...