Gast Boberger Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Hi! Stimmt es , dass die B757 Nase weigentlich der B727 gehört? ich hab das neulich mal aus einem Gespräch mitbekommen... Nun will ichs genau wisse...
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Das habe ich noch nie gehört. Die 737-100, -200 und die 727 stimmen bei relativ vielen Bauteilen überein und sie haben auch eine ähnliche Nase aber zwischen der 727 und der 757 liegen über 20 Jahre Entwicklung. Eigentlich ist die 757 eine 767 in kleinerem Masstab.
Gast Boberger Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Das hätte mich auch ehrlich gesagt stark gewundert... Ich hab da noch nicht sehr viel ähnlichkeit gefunden...
A300B2 Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 also vom vorderen rumpfsegment her sehen die 707, die 727 und die 737 nahezu identisch aus. die 757 ist der nachfolger der 727, es war ja sogar mal geplant, eine neue 727 zu entwickeln, jedoch kam dann die 757 dazwischen. aber zwischen der 757 und der 727 liegen welten. lediglich die kapazität, das einsatzspektrum und der rumpfdurchmesser sind gleich. aber die nase? wohl kaum...
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Sicher nicht! Ich kann mir zwar vorstellen, dass für den Bau der B757 Teile der 727 verwendet werden, aber die Nasen sehen viel zu verschieden aus!
AC1984 Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 aber die 757 nase hat auch keine ähnlichkeit mit der 767 nase sie ist viel tiefer gezogen
airlinetycoon Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Ihr habt Sorgen . Die 757 ist wie oben erwähnt, der Nachfolger der 727. Boeing wollte ursprünglich eine noch längere 727 bauen, hat sich dann aber entschieden, vom Trijet mit T-Leitwerk auf einen Zweistrahler zu setzen, das Ergebnis (die 757) hat im Grunde außer dem Rumpfdurchmesser, nichts mehr mit der 727 gemein (den gleichen Durchmesser haben auch 707/737). Die Nase ist komplett neu, was daran liegt, daß das Cockpit in der 757 eine Stufe tiefer als das Hauptdeck angelegt ist, um wie Boeing sagt, eine bessere Übersicht zu schaffen. Die Nasen der 707/727/737 (auch die der neuesten Generation) sind nahezu formgleich. a.
BenBen Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Die Nase der B757 ist vor allem so geworden, weil Boeing das selbe Cockpit, wie in der B767 einbauen wollte. Da die B767 aber einen wesentlich breiteren Rumpf hat, ist es zu dieser Lösung gekommen.
Gast Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Ich finde wenn man den reinen Optischen faktor betrachtet sind die Nasen volkommen verschieden. Die Nase der 727 ist spitzer als die der 757 (finde ich!!) Hier der Beweiss: 757 http://www.airliners.net/open.file?id=205870 727 http://www.airliners.net/open.file?id=194424 _________________ Good luck, Swiss! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomas am 2002-04-17 15:52 ]
uferlos Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 ja die Nase der 727 ist spitzer als die der 757.
Gast Boberger Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Sie ist um einiges spitzer! deswegen wunder ich mich ja!
Gast Lighter Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Um auch nochmal meinen Senf dazugeben zu dürfen! Wenn man mal die Bilder vergleicht, die oben gelinkt sind.Die Nase der 757 ist weiter unten(wie alle schon festgestellt haben) und auch die Cockpitscheiben sind anders angebracht.Guckt man sich jetzt den Bug der 727 an, könnte man denken, man guckt eine 737 an oder 717...Denn diese haben eine Art "Stuppsnase"*lol*...sie ist ist viel mehr linear mit dem Rumpf und bei der 757 denkt man, da vorne hätten sie nen Segment drangeklebt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.