Gast theDarkD Geschrieben 28. August 2003 Melden Geschrieben 28. August 2003 Ich bin neu und hab keine Ahnung !! (mußte mal gesagt werden) Kann mir hier mal jemand auf die Sprünge helfen? : Was für ein Aufwand ist das, einen Flieger (zb- C-CJUP) eine neue Reg zu verpassen (zb. PH-VAC)? Hintergrund: Neue LCC VBird hat einen in YYZ und will ihn in 3 Wochen ab NRN Fliegen. Wie lange dauert sowas? Können die auch vorher fliegen? Was bedeutet die Reg genau, wie KFZ Kennzeichen (Versicherung und TÜV usw.)? Danke falls sich jemand um mich bemüht.
L1011 Geschrieben 28. August 2003 Melden Geschrieben 28. August 2003 Hi, eine Übersicht über alle (länderabhängigen)Registrierungen findest Du z.B. hier : http://home.t-online.de/home/gustav.kukawka/fkenn.htm
Gast theDarkD Geschrieben 29. August 2003 Melden Geschrieben 29. August 2003 Super! Danke L1011. Wer hat denn noch Lust mir zu erklären wie solch eine Registrierung abläuft (s.o.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: theDarkD am 2003-08-29 09:20 ]
Iberia Geschrieben 29. August 2003 Melden Geschrieben 29. August 2003 Die Verteilung der Registrierungen ist in jedem Land unterschiedlich. Deutschland D-A...: über 20t D-B...: 14t - 20t D-C...: 5,7t - 14t D-E...: einmotorig bis 2t D-F...: einmotorig 2t - 5,7t D-G...: mehrmotorig bis 2t D-H...: Drehflügler D-I...: mehrmotorig 2t - 5,7t D-K...: Motorsegler D-L...: Luftschiffe D-M...: Ultraleichtflugzeuge (bis 450kg) D-N...: Gleitschirme/Drachen D-O...: bemannte Ballone D-1234: Segelflugzeuge Lufthansa D-AB..: Boeing D-AI..: Airbus *I*ndustries D-ABT.: Boeing 747-400 (SCD) D-ABV.: Boeing 747-400 D-AIL.: Airbus A319 D-AIP.: Airbus A320 D-AIQ.: Airbus A320 D-AIR.: Airbus A321 D-AIS.: Airbus A321 In anderen Ländern funktionieren die Registrierungen nach einem anderen System. In Spanien wird z.B. durchnummeriert. Die Registrierungen werden dort in der Reihenfolge vergeben wie die Flugzeuge registriert werden. Flugzeugtyp und Airline sind egal. Vielleicht können die Österreicher und Schweizer hier im Forum etwas zu den Regs. OE-... und HB-... erzählen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-08-29 10:18 ]
aua-at Geschrieben 29. August 2003 Melden Geschrieben 29. August 2003 Nun gut, ich übernehme den österreichischen Teil: OE-A** OE-C** unter 2000kg Abfluggewicht/bis 3 Sitze OE-D** unter 2000kg Abfluggewicht/über 3 Sitze OE-B** Ministerien, Regierung,.. OE-E** 2000-5700kg Abfluggew. OE-F** mehr als 1 Engine, bis 5700kg OE-G** 5700-14000kg OE-H** 14000-21000kg MTOW OE-I** über 21t (OE-ILF, fällt auch einziger LDA-Flieger in diese Gruppe) OE-X** Helicopter OE-LA* (A310),A330,A340,B767 OE-LB* A320,A321 OE-LC*, OE-LR* Canadair Regional Jet OE-LD* (A319 zukünftig) OE-LF* F70 OE-LG* DHC8-Q400 OE-LI* bis OE-LK* Dornier 328 OE-LL*, OE-LT* DHC8-100 /-300 OE-LM* McDonnellDouglas MD80Series OE-LN* Boeing 737 OE-LP* Boeing 777 OE-LS* Embraer Jet Hoffe die Erklärung war ausführlich genug, bei Fragen steh ich natürlich zur Verfügung! _________________ Austrian Planepics www.austrian-planepics.at.tf [ Diese Nachricht wurde geändert von: aua-at am 2003-08-29 23:30 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.