Zum Inhalt springen
airliners.de

Operative Reichweite Fokker 100


kingair9

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe diese Frage schon mal in einem anderen thread gestellt aber dort ging sie in einer Zerfleischerei aus persönlichen Animositäten unter...

 

GEXX fliegt ja bekanntlich die Strecken nach Moskau mit Fokker 100 von TXL und MUC. Hier nun meine Frage

 

quote

 

GEXX fliegt diese Strecken (von MUC ca. 2500 km) mit Fokker 100, die bei MAX. PAYLOAD (nicht Therorie sonder real life!) nach meinen Unterlagen eine Reichweite von ca. 3100 km hat. Dies bedeutet, daß unter realistischen Bedingungen mit längerem TAxi in MUC ca. 45-50 Minuten Reserve bleiben - das ist doch wohl schon hart im Minimum, oder????

 

Vielleicht können sich die Profis ja hierzu mal äußern!

 

(NEIN, mir ist oben schon mal vorgworfen worden, ich hätte was GEXX - ist NICHT so, ich würde das nur gerne mal von der OPS-Seite sehen!!!)

 

unquote

 

Wäre schön, wenn da jemand mit mehr Daten mal nachrechnen könnte.

Geschrieben

Ja richtig bei miximaler Zuladung wird das kaum funktionieren. Die max Reichweite von 3100km bzieht sich auf eine Zuladung von 12,4 Tonnen, geht man von einem Passagiergewicht inkl. Gepäck von 90kg (das ist schon sehr hoch) aus, kommt man auf etwa 9t Zuladung ohne Fracht. Fokker hat bei einer Zuladung von 8,4t die Reichweite bei 4100km angegeben. Es kommt natürlich immer auf die Maximalgewichte des Flugzeugs an. Desweiteren ist interessant, wo Gexx den operationellen Alternate hat. Ich kann mich an Zeiten erinnern, als die Russen sich weigerten, eine anderen Moskauer Airport als SVO als Alternate anzunehmen für Lufthansa. Da kamen dann bei den LH Münchenflügen nur noch Minsk, Kiev oder auch Helsinki in betracht. Das ist dann so, als würde man Berlin-München fliegen und Hamburg wäre der Alternate. Da mußte schon das eine oder andere Kilo stehenbleiben (manchmal sogar Paxe), als die Strecke mit B737 bedient wurde.

 

Andre

Geschrieben

NAch Deinen Informationen hätte die F100 dann ja bei Full load (sehe ich auch bei ca. 9-10.000 kg) ungefähr 3800 km Reichweite.

 

Das reicht dann ja dicke wobei die Frage nach dem Alternate nicht schlecht ist.

 

@ GilaBend

 

Du bist doch nach eigener Aussage häufig in RUS (zumindest hast Du gesagt, daß Du schon zig mal in LED warst) - was für Alternates sind für Moskau inzwischen erlaubt? Darf man inzwischen z.B. nach Pulkovo oder so oder müßte man theoretisch nach Minsk oder HEL zurück wie früher? Das würde dann die Reichweite ja wieder gigantisch beschneiden und selbst 3.800 km wären dann schon knapp...

Geschrieben

Bin zwar nicht Blend, aber.....

 

Die Sache mit den Alternates hat sich mittlerweile erledigt. Damals waren die Russen etwas bockig, da es um die Einflugverbote der alten russischen Flugzeugtypen in die EU ging. Sie wollten einfach nur Druck ausüben. Momentan ist aber Ruhe (schauen wir mal wie lange, die nächste Verschärfung der Lärmvorschriften kommt garantiert). Da fällt mir ein, daß im letzten Jahr sogar mindestens einmal der Flug München-Shanghai anuuliert wurde, da Russland die Überflugrechte verweigerte. Damals wurde kurz vorher ein Einflugverbot für die TU134 in die EU verhängt. Am Tag drauf parkte wieder eine TU134 in MUC (sogar vor dem Terminal, was recht selten war).

 

Andre

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...