Zum Inhalt springen
airliners.de

MyTravel sucht Käufer für deutsche Reise-Tochter FTI


Iberia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der angeschlagene britische Reisekonzern MyTravel sucht nach Angaben aus Branchenkreisen einen Käufer für seine Münchner Tochter FTI. Der Konzern soll bereits bei Thomas Cook und TUI vorstellig geworden sein.

 

Der Thomas Cook-Konzern bestätigte am Freitag einen Bericht des Fachmagazins "FVW", wonach MyTravel seit längerem vor allem in Deutschland mögliche Interessenten sondiere. "Bei uns hat MyTravel im Januar vorgefühlt", sagte Cook-Sprecherin Dagmar Rotter. Allerdings habe der Konzern kein Interesse. "Wir sind in Deutschland gut aufgestellt und haben das Thema nicht weiter verfolgt."

 

Auch beim europäischen Marktführer TUI soll MyTravel nach Angaben aus Branchenkreisen bereits vorstellig geworden sein, ohne dass es aber zu echten Gesprächen gekommen sei. TUI wollte dies am Freitag nicht bestätigen. "Es hat keine Gespräche gegeben. Wir haben auch kein Interesse an FTI", sagte TUI-Sprecher Kay Baden.

 

 

FTI-Bilanz belastet MyTravel

Die FTI Frosch Touristik als fünftgrößter deutscher Reiseveranstalter hat nach einem massivem Gewinneinbruch die Bilanz von MyTravel seit drei Jahren mit Verlusten belastet, die sich allerdings in Folge einer Restrukturierung inzwischen trotz der aktuellen Reiseflaute deutlich verringert haben. FTI machte im vorigen Jahr einen Umsatz von knapp 700 Mio. Euro und fuhr dabei einen operativen Verlust von 50 Mio. Euro ein. Der Umsatz dürfte in diesem Jahr rückläufig sein.

 

FTI-Sprecherin Kornelia Kneissl wollte die Verkaufs-Spekulationen am Freitag nicht kommentieren. "Das ist eine Angelegenheit unserer Muttergesellschaft, die wir nicht kommentieren", sagte Kneissl. "Bei FTI geht die Sanierung weiter voran. Oberstes Ziel ist ein ausgeglichenes Ergebnis. Das ist auch in Sicht", sagte sie.

 

MyTravel ist infolge der schweren Reiseflaute und gravierender Managementfehler tief in die Verlustzone geraten. Im Winterhalbjahr 2002/2003 hatte sich der operative Verlust auf knapp 400 Mio. Euro nahezu verdoppelt. Die beiden deutschen Konkurrenten TUI und Thomas Cook, die vor wenigen Jahren britische Reiseveranstalter übernommen hatten, hatten in der Vergangenheit Spekulationen über ihr mögliches Interesse an MyTravel stets dementiert. In der Touristikbranche hieß es, die beiden Großen hätten eher ein Interesse an einem Niedergang der Briten, da es so zu einer Marktbereinigung und dem Abbau von Überkapazitäten komme.

Geschrieben

Naja, diese Nachricht ist nicht wirklich neu, die Spekulationen gibts schon seit einigen Jahren.

Glaube aber nicht, dass sich die TUI oder Thomas Cook an FTI beteiligen würden, die passen erstens nicht ins Konzept, zweitens sind die beiden momentan genug mit sich selbst beschäftigt(Zwist WestLB-TUI bzw. Karstadt Quelle-Thomas COok) und drittens stellt FTI keine große Konkurrenz für die beiden Unternehehmen da.

 

Interessant denke ich wäre FTI für die Rewe Gruppe da FTI ein großes Einzugesgebiet in Bayern und BaWü hat(was die rewe eher weniger hat), für First Choice(die aber wohl eher in Deutschland mit dem Kauf von Spezialveranstaltern wachsen wollen) oder Kuoni.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...