Moe Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Stationieren große Airlines eigentlich auch in anderen Ländern ihre Flieger???
AC1984 Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 ich weiss es von british airways die machen das auf alle fälle in südafrika oder haben es gemacht ...aber denke im allianzzeitalter ist das nimmer nötig für die ganz großen
Phantom_der_Ope Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Da war doch mal was mit Ideria, die kleinere Flieger in Amerika stationiert haben für Flüge nach Südamerika???
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Iberia hat 3 Airbus A319 in Miami stationiert um Flüge nach Südamerika duchführen zu können. Aerolineas Argentinas will einige MD-80 für Flüge nach Frankfurt, Paris und London in Madrid stationieren.
AC1984 Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 in was für einer allianz ist iberia wenn überhaupt einer?
AC1984 Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 na das wäre ja dann die mit AA und ich meien fliegen die net genug in Amerika?
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Früher hatten vor allen Dingen die amerikansichen Airlines, wie TW, DL, PA, etc... in Europa eigene Flieger (viele B 727-100 und 727-200) stationiert! Durch die Codeshareflüge gehört so etwas leider der Vergangenheit an (hach, war das schön, 727-200 von DL und 727-100 noch Anfang der neunziger Jahre in Wien zu sehen)!
Zulu Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 AC1984, es ist korrekt, dass in Südafrika diverse 737-200 und 727 mit BA Bemahlung fliegen. Diese Flieger werden vom BA Franchise Partner COMAIR betrieben. Also wer noch B 727 noch mit der farbenfrohen BA Bemahlung sehen will, ab nach Südafrika. Überigens dort sind noch etliche "Oldtimer" Boeings sowie BAC 1-11 im Einsatz bei NATIONWIDE auf den Strecken zwischen JNB / DUR / CPT unterwegs.
Gast Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Die deutsche Aero Lloyd hat in Österreich mindestens drei A321-231 (je eine in Linz, Salzburg und Wien) stationiert. In den Sommermonaten sind auch regelmäßig zwei A321-231 (D-ALAG und A-ALAI) in Linz stationiert, fliegen aber auch ab anderen Orten. Im Herbst basede YP die D-ALAM (FC Bayern München) in Linz und überstellte die Maschine regelmäig nach/aus München.
Thomas_Jaeger Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Zudem hat British Airways auch noch Franchisenehmer in Dänemark (Sun Air of Scandinavia) und Kenia (Regional Air) Iberia hat wie gesagt A319 in Miami. In Europa selbst gibt es sehr viele Fälle, dass Airlines Maschinen im Ausland stationiert haben, Beispiele die mir gerade so einfallen: Icelandair hat B757-200 in England stationiert Air Atlanta ihre Maschinen praktisch auf der ganzen Welt Ryanair hat Maschinen in Grossbritannien, Belgien und Deutschland easyJet in den Niederlanden und in der Schweiz Buzz teilweise in Frankreich Aero Lloyd in Österreich Lauda Air in Zürich Euro Exec Express (Schweden) in Italien Transjet Airways (Schweden) in Griechenland, Spanien und Grossbritannien Malmö Aviation in Grossbritannien und Irland Golden Air (Schweden) in Finnland Cimber Air in Deutschland für LH Westjet (Irland) in Frankreich für AF etc. etc. etc.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.