kingair9 Geschrieben 30. August 2003 Melden Geschrieben 30. August 2003 Ich dachte eigentlich, die 734 wird von AB nur noch auf dem kürzeren City-Shuttle eingesetzt? Dienstag gehe ich nach Barcelona runter und habe die 734 auf der Strecke aber das ist nicht die Frage. Mittwoch auf dem Rückweg ist das Routing BCN-PMI-DUS und laut Amadeus nimmt AB auch auf der Palma-Strecke die 734. Dachte eigentlich, Palma sei komplett auf 738 umgestellt - oder irre ich mich da? Weiß jemand aus Erfahrung oder Insight mehr?
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. August 2003 Melden Geschrieben 30. August 2003 Ich war vorletzte Woche auf Mallorca zum Spotten für zwei Tage und habe praktisch alle B737-400 der Air Berlin gesehen.
Maex Geschrieben 30. August 2003 Melden Geschrieben 30. August 2003 Wieviele 737-400 hat AB denn noch in der Flotte?
nosegear Geschrieben 30. August 2003 Melden Geschrieben 30. August 2003 Genau noch 5 Stück. D-ABAH, D-ABAI, D-ABAK, D-ABAL, D-ABAM
Jet+Prop Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Ist zwar schon eine Weile her, aber am 16.01.2003 hatte ich auch eine B734 auf dem Malloca-Shuttle. Mit einer B738 D-ABAO ging es von MAD nach PMI, den Weiterflug nach MUC durfte ich dann in der B734 D-ABAH antreten. Grüße, Stefan
kingair9 Geschrieben 31. August 2003 Autor Melden Geschrieben 31. August 2003 Kennt jemand die aktuellen Umläufe der 734er von AB? Haben die WDL-146er und die HHI-737 soviel Luft geschaffen, daß die 734 wiedr auf dem Mallorca-Run ist oder wie schaffen die das? Aussage AB von 12/02: "Die immer noch jungen 737-400 werden in Zukunft ausschließlich auf den City-Shuttle-Flügen eingesetzt" Und da gehört PMI nun selbst bei liberaler Auslegung von wegen "City-Shuttle nach MAD oder BCN" nun nicht dazu...
Jan Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Die D-ABAL fliegt derzeit in all white, kann auch ein Bild einstellen.
BoeingFa Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Die D-ABAL sah in den letzten Wochen von der Lackierung her aber auch richtig sch.... aus, da musste schnell was passieren !!!
BoeingFa Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Was die Ausgangsfrage dieses Threads angeht: Bei AB macht man sich weniger Gedanken darüber wohin eine Maschine fliegt, sondern mehr, ob die Auslastung stimmt. Wenn man die BAe´s mit dazu nimmt, hat AB jetzt eine Spanne von 90 bis 184 Plätzen, da lohnt es sich sicher häufiger mal die Typen zu tauschen, wenn die eine Strecke läuft und eine gerade andere nicht. Was wohl möglichst vermieden wird, ist die 400er z.B. auf die Kanaren oder nach Ägypten zu schicken, weil das von der Reichweite her schon mal Probleme gibt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: BoeingFa am 2003-09-01 12:55 ]
Jan Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Hier die D-ABAL in all white: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?131024 http://www.airliners.net/open.file/414909/L/ _________________ ---www.flugzeug-fotos.de--- [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jan am 2003-09-01 18:12 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.