Zum Inhalt springen
airliners.de

NRN praktischer und günstiger als AMS - Wechselt Dutchbird?


Kleve88

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus den DUS-Forum (NRN) habe ich follgendes erfahren:

Quote

____________________________________________

Dutchbird vliegt vanaf Duitsland

 

Niederrhein, zaterdag. De Nederlandse Luchtvaartmaatschappij Dutchbird gaat Nederlandse vakantiegangers in plaats van vanaf Schiphol via de luchthaven Niederrhein over de grens bij Kleef van en naar de Canarische Eilanden vliegen.

De maatschappij, eigendom van de Amsterdamse reisorganisator Hans Mosselman (Sudtours), maakt daarmee als eerste gebruik van een buitenlandse luchthaven voor vervoer van Nederlandse toeristen. De gloednieuwe Duitse luchthaven Niederrhein op het terrein van een voormalige Britse militaire basis, die komende maand officieel wordt geopend, berekent vliegmaatschappijen aanzienlijk lagere tariefen dan de luchthaven Schiphol.

Vakantiegangers hebben uiteindelijk profijt van de Dutchbird-vluchten vanaf Duits grondgebied.

Ook het totale bedrag aan (veiligheids)toeslagen en luchthavenbelasting is daar beduidend lager. De omvanag van het voordeel is nog onduidelijk.

 

>>>>>>>>>>>

 

Und im Deutsch:

 

<<<<<<<<<<<

 

Dutchbird fliegt aus Deutschland,

 

Niederrhein, samstag. Das Niederlandische fluggeselschaf Dutchbird geht Niederlandische urlauber night mehr von Schiphol, aber von die lufthaben Niederhein, uber die grenze beim Kleve hin und zuruch nog die Kanarische Inseln fliegen. Das fluggeselschaf, von die Amsterdamse urlauborganisator Hans Mosselman (Sudtours), braucht damit als erste ein flughafen ausen Niederland fur das transport niederlandische touristen. Die neue Deutsche lufthafen Niederrhein, am terrein von ein ehemalige Britische militärische platz, die kommende monat official geoffend wird, berrechend das fluggeselschaft viel billigere tarifen wie die lufthafen Schiphol. Im ende is das gunstig fur urlauber. Auch die complete somme von (sicherheids)zuslagen und Flughafensteuer ist weniger. Wieviel billiger alles ist, ist noch unklar.

____________________________________________

 

So schriebs dort der User Robertversluys.

Also bald auch Charter in NRN!(?)

 

_________________

Viele Grüße aus Kleve bei NRN am Niederrhein

 

Ps an alle Flughafengegner:

Ihr habt euch für ein Leben in einer Einflugschneise entschieden, also müsst ihr auch mit Fluglärm leben, oder wegziehen.

 

 

NRN - Ist gut für uns !!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2003-08-30 14:22 ]

Geschrieben

Das ist wohl mehr ein Strohhalm von Dutchbird, nachdem sie nun greifen. Was man so hört, geht es DBR gar nicht so blendend. Da kommt natürlich jeder Flughafen gerade recht, wo man möglichst viel an Ausgaben sparen kann. Ich glaube nicht, dass Dutchbird nur ab NRN fliegt, weil das so ein toller Flughafen ist...

Geschrieben
Ich glaube nicht, dass Dutchbird nur ab NRN fliegt, weil das so ein toller Flughafen ist...

 

Das glaube ich auch nicht.

@ Kleef88: Nicht gleich übertreiben. icon_wink.gif

Geschrieben

Ich glaube auch nicht, das Dutchbird ganz wechseln wird. Aber so als weiterer Abflughafen ist NRN doch ganz praktisch.

Der Beitrag scheint so, als würde AMS für die Dutchbird nicht mehr in Ferage kommen. Das glaube ich nicht. Aber immerhin weist es ja darauf hin, das es möglicherweise bald auch Charter geben wird.

 

Übertreiben? Für einen Laien sagt der Bericht doch, das Dutchbird nun NRN vorzieht oder? Kann ich was dafür, wenn die sich in de Nederlandse Daagblätter so ausdrücken.

Scheint gar so als sei NRN hui und AMS pfui icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

 

Groetjes aus Waiblingen im Schwabeländle

 

_________________

Viele Grüße aus Kleve bei NRN am Niederrhein

 

Ps an alle Flughafengegner:

Ihr habt euch für ein Leben in einer Einflugschneise entschieden, also müsst ihr auch mit Fluglärm leben, oder wegziehen.

 

 

NRN - Ist gut für uns !!!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2003-08-31 00:42 ]

Geschrieben

Laut eines Beitrags auf einer holländischen Mailingliste (der sich auch auf den Artikel in Hollands "BILD"-Zeitung De Telegraaf bezieht) handelt es sich bei den DBR-Flügen ab NRN nur um die Flüge auf die Kanarischen Inseln, die Dutchbird ab NRN durchführen will.

Geschrieben

tja, wie soll ich sagen ? noch fliegen se ja nich, oder ???

 

Wie war das noch mit V-Bird ? Viel von gehört aber seit dem nix mehr von gesehen.

 

Gibt's da schon irgend eine offizielle Stellungname? (Dutchbird oder NRN Leitung)

 

Vorher is doch alles Schall und Rauch.

Selbst hiesige Zeitungen zitieren nur !

Geschrieben

gerade ist per Mail vom Flughafen Niederrhein ein Artikel betreffend der Dutchbird Flüge gekommen. Jeden Mittwoch ab 05. November mit http://www.sudtours.nl nach LPA. Gebucht werden kann in den nächsten Wochen. Auch am Niederrhein kommen die Kataloge in die Reisebüros und wird auch im Internet zu buchen sein.

Na, dann mal los.....

Geschrieben

So, es klappt doch mit (ja ein bisschen) Charter. Und wer sagt denn, dass die Wochennenden für Charter soooooo wichtig sind. Wieviele Destinationen gibt es denn, die am Wochenende nicht angeflogen werden. Besonders freut mich, dass dann ne 757 zu uns kommt!!! Jaja, und mit Vbird wirds ja auch bald was.

Dann haben wir:

RYANAIR 3mal täglich STN

VBIRD 15mal (oder mehr?) täglich zu 5 Destis

DUTCHBIRD 1mal wöchendlich Las Palmas

_________________________

 

so langsam wirds was mit unserem Vliegtfeld Laarbruch. *freu*

 

Groetjes ausm Schwabeländle.

Geschrieben

Die NRZ (Neue Rhein Zeitung) schreibt:

 

LAARBRUCH / Neben Ryanair und V-Bird soll Dutchbird starten. Ab November. Ziel: Kanaren.

 

WEEZE. Über sechs Monate hat Airport-Geschäftsführer Alex van Elk mit einer niederländischen Fluggesellschaft verhandelt. Jetzt ist es amtlich. Ab 5. November gibt es eine weitere Fluggesellschaft, die in Richtung Gran Canaria von Laarbruch aus abheben wird: Dutchbird. Das Tochterunternehmen des Reiseanbieters "Sudtours" wird dann jeden Mittwoch die spanische Insel anfliegen.

 

Am letzten Freitag besichtigte der Manager für Kommunikation, Dick Gussen, den Airport Niederrhein. "Ich war begeistert. Besonderes der neue Terminal, die Abfertigung und die günstigen Parkplätze sind sehr gut." Sudtours-Bucher zahlen fürs Langzeit-Parken, so Gussen, anstelle von 30 nur 20 Euro. "Es gibt zwei herausragende Aspekte, die uns zur Zusammenarbeit mit diesem Flughafen veranlasst haben", ergänzt Rien van Beemen, zweiter Mann des Amsterdamer Familienbetriebes. Viele Menschen aus den Regionen Gelderland und Limburg würden wegen der Zeitersparnis ab Düsseldorf und nicht mehr ab Amsterdam-Schiphol fliegen. Darüber hinaus sieht der Director Tour-Operating and Marketing auf dem deutschen Markt ein großes Kundenpotential gerade aus der Grenzregion. "Wir sind in Deutschland bisweilen noch nicht tätig. Aber im Vergleich zu den Anbietern hier liegen wir bis zu 90 Euro pro Person pro Woche unter deren Preisen." Auch die unterschiedlichen Urlaubszeiten der beiden Länder könnten für die Deutschen sehr lukrativ sein. "Kostensparen ist angesagt."

 

Alternativen zum Standort Laarbruch habe man in Deutschland nicht geprüft. Bisweilen fliegt Dutchbird ab Amsterdam, Groningen, Maastricht und Rotterdam. 250 000 Passagiere sind es zurzeit pro Jahr. "Die Gebühren auf den deutschen Flughäfen sind gegenüber den Niederlanden viel günstiger", weiß Alex van Elk vom Airport Niederrhein. Dem stimmen die Sudtours-Vertreter zu.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...