MIchacgn Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Hallo zusammen! Ich weiss, dass die harten Verfechter von 4U mir in meinen Mutmassungen sicherlich wiedersprechen werden, aber dennoch möchte ich hier etwas ins Forum posten, was meiner Meinung nach auch bei Germanwings Einzug gehalten hat. Nun gibt 4U auf seiner HP an, immer nur die Hauptflughäfen zu bedienen. Ich glaube, dass wir uns da so gut wie ale einig sind, dass VCE der Hauptairport ist und nicht Treviso. Für 4U bedeutet das natürlich eine Verbesserung der Gewinnmargen. Meine Befürchtung ist nun: Schauen wir uns einmal CIA an, der ist auch nicht weit von Roms Innenstadt entfernt, hat niedrigere Gebühren und 4U könnte bald Lunte riechen an billigeren, aber für die Kunden meiner Meinung nach nicht ganz so interessanten Airports?! Macht´s gut
rowo Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 was ist denn an CIA schlechter? Vom Flughafen kann man mit zig Busverbindungen in die City kommen und wenn mans preiswert mag auch reltativ preiswert mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die City!
joBER Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Wenn du so willst, hat 4U schon von Anfang an einen "Stilbruch" begangen, indem sie in Stansted landen, anstelle von LGW oder LHR. Dort ist es allerdings auch wirklich nervend, da man mit diesem so genannten "ExpressZug" in die Stadt fahren muss... sonst denke ich, haben die anderen kleineren Airports, die 4U anfliegt keine Nachteile, und wenn man billig/günstig reisen will, dann sollte man bzgl. des Airports wenigstens ein wenig flexibel sein (ob man deshalb nach Hahn muss, wäre ne andere Frage... )
MiG MFI Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Also, ich denke schon, dass 4U nun versucht auf Verbindungen, die nicht der große Wurf sind, Kosten zu senken. Man experimentiert jetzt etwas herum und testet aus wie weit man gehen kann. Ob das allerdings von Erfolg gekrönt sein wird, ist die Frage. P.S.: Auch nach Rechtschreibreform schreibt man weiß und Mutmaßungen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-08-31 13:25 ]
Gast Badmax Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Ich denke 4U wird solange betrieben bis die LH merkt dass man FR und co ned sonderlich ärgern kann, und dann macht man es wie BA verkauft die Firma einfach wie GO an EZY .
Phantom_der_Ope Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 @joBER und wenn man billig/günstig reisen will, dann sollte man bzgl. des Airports wenigstens ein wenig flexibel sein (ob man deshalb nach Hahn muss, wäre ne andere Frage...) Wo steckt in diesem Satz eigentlich die Logik??? auf der einen Seite sagst du, daß man es in Kauf nehemen muß auch von anderen Airports zu fliegen um einen guten Preis zu kriegen, auf der anderen Seite sagst du, daß man doch nicht flexibel sein soll. Klar, irgendwo hört kilometermäßig die Flexibilität auf; ich fahr ja auch net nach CGN, nur weil ab da der STN-Flug billiger is wie ex HHN. _________________ Mein erstes Foto Bei flugzeugbilder.de Meine Bilder bei airliners.net [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2003-08-31 15:12 ]
joBER Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 [q]und wenn man billig/günstig reisen will, dann sollte man bzgl. des Airports wenigstens ein wenig flexibel sein (ob man deshalb nach Hahn muss, wäre ne andere Frage...)[/q] Das meint ich aus "Berliner Sicht". Ich kenn tatsächlich einige, die 6h mit dem Auto nach HHN (nichts gegen den Airport) gegurkt sind, um dann billig nach Frankreich zu kommen (war allerdings bevor dba nach Nizza flog) - das find ich dann irgendwie sinnlos und nicht gerade urlaubsfördernd Mit der Flexiblität wollte ich auch darauf anspielen, dass ich einige (West)-Berliner kenne, die aus Prinzip (und historischen (?)Gründen) möglichst nicht von SXF aus fliegen, obwohl es ihnen sonst egal ist mit wem sie fliegen....
EDDK Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Im Falle von SAW statt IST, könnte es nicht sein, daß der Flughafen 4U ein gutes Angebot gemacht hat? SAW wirbt seit der Fertigstellung um neue Airlines und wenn man den aktuellen Flugplan anschaut, ist es im Moment fast ausschließlich Charterverkehr in die GUS-Staaten. Es soll doch ein moderner Flughafen sein mit guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung und sollte auf lange Sicht gleichwertig mit IST werden. Vielleicht wird 4U damit zum „Trendsetter“? Aber ein anderes Beispiel: bis jetzt hat sich noch keiner aufgeregt, weil 4U in BUD das alte Terminal 1 aus den fünfziger Jahren nutzt, wo nur ein Teil des Gebäudes provisorisch eingerichtet worden ist – wirklich spartanisch. Obwohl vom Verkehrsaufkommen her im „neuen“ Terminal 2 sicherlich noch Platz für die Bedienung des täglichen Fluges gäbe (gut ab September 2 Flüge).
Gast Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 @ EDDK Meinst du das sei ein nachteil oder gehört das mit zur 4U-Trendsetter-Vermutung? Bei DRS ist es nicht anders. 4U fliegt da vom alten terminal aus DDR-zeiten ab (welches aber modernisiert wurde), obwohl das neue terminal mehr als freie kapazitäten hat. Ich pers. finde das gerade in DRS sehr toll obwohl es doch ein wenig schade ist. Hat DRS nun eine neue airline mit für DRS größeren gerät, so benutzt sie nichtmal das neue gebäude.
kingair9 Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 Ich denke, aus den Beiträgen vorher ergibt sich folgendes Bild (welches übrigens auch meine Meinung ist): LCC heißt ja nun mal LOW Cost und wenn die Kosten in einem alten Gebäude auf dem gleichen Gelände günstiger sind, warum denn nicht?? Vor allem dann nicht, wenn eine Flughafenverwaltung meint, sie ginge allem Ärger der Platzhirsche wie LH in DRS aus dem Weg und bietet billigere Tarife für ein dann eben spartanisches Terminal an... Wenn es denn gleich andere Flughäfen werden muß man das wohl fallweise btrachten und kann nicht pauschal aburteilen. Schwieirg wird es sicherlich, wenn der andere Flughafen in der Pampa liegt (NEIN, ich habe nichts gegen HHN, soll halt jeder selber den zusätzlich zum Ticketpreis benötigten Sprit oder "Expresszug"-Ticket mitrechnen oder es bleiben lassen). Fakt ist aber auch, daß einige "Sekundär"-Airports sogar deutlich besser liegen als der sogenannte Primärflughafen. Und CIA gehört für den Touristen in Rom sicher dazu, der ist besser und billiger zu erreichen als FCO.
EDDK Geschrieben 31. August 2003 Melden Geschrieben 31. August 2003 @XQ-NUE: 1) „Trendsetter“ meinte ich im Falle von SAW, wo sich der neue, moderne Flughafen zu etablieren scheint – warum sollte nicht 4U der erste sein? 2) Ich habe absolut nichts gegen die Benutzung von „alten“ Terminals. In BUD lohnt sich die komplette Öffnung wegen 4U wohl noch nicht – aber wenn mehrere Gesellschaften dorthin wechseln würden, fände ich es toll, es hat ein Flair aus alten Zeiten, mit Marmorsäulen und Besucherterrasse. Außerdem liegt das alte Gebäude viel näher an die City – 10-12 km weniger spart auch Taxikosten und mit dem Bus ist es auch 10-15 Min. kürzer.
cat Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Also ich vermute, dass 4U nach Treviso geht, um die großen Verluste in Richtung Venedig ein wenig aufzufangen. Für mich ist das der erste Schritt, sich von der Destination zu verabschieden. Erst minimieren, dann ganz einstellen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.