Zum Inhalt springen
airliners.de

Derzeitiger Stand LH-Winterflugplan 2003/2004 (Langstrecke)


D-ABVF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab aus Langeweile mal ein wenig in den CRS geblättert und mich über das LH-Langstreckenangebot im Winterhalbjahr informiert. Die unten aufgeführten Daten gelten in einigen Fällen nicht für den gesamten Winterflugplan.

Aufgelistet sind nur Flüge mit Langstreckengerät. Die Frequenzkürzungen zu Weihnachten und Neujahr sind nicht berücksichtigt.

 

Achtung: Es können sich kurzfristig große Änderungen ergeben!!

 

 

NORDAMERIKA

ab Frankfurt:

- New York/JFK: 2x täglich (7/7 A340-300, 7/7 B747-400)

- Newark: 1x täglich (3/7 B747-400, 4/7 A340-300)

- Boston: 1x täglich (7/7 A330-200)

- Chicago: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Philadelphia: 1x täglich (bis Ende Januar 2004: 7/7 B767-300; ab Anfang Februar 2004: 7/7 A330-200)

- Miami: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Washington: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Detroit: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Atlanta: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Dallas/Fort Worth: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Houston: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Denver: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Phoenix: 4x wöchentlich (4/7 A340-300)

- Los Angeles: 1x täglich (7/7 B747-400)

- San Francisco: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Portland: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Toronto: 1x täglich (bis 11.11.03: 7/7 A330-200; 12.11.03-07.12.03: 3/7 A340-600 und 4/7 A330-200; ab 08.12.03: 7/7 A330-200)

- Vancouver: 1x täglich (bis 07.02.04: 7/7 A340-300; ab 08.02.04: 7/7 A340-600)

 

ab München:

- New York/JFK: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Chicago: 1x täglich (7/7 A340-300)

- San Francisco: 3x wöchentlich (3/7 A340-300)

- Boston: 5x wöchentlich (5/7 A330-200)

- Los Angeles: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Miami: 1x täglich (7/7 A340-300)

 

 

MITTEL- UND SÜDAMERIKA

ab Frankfurt:

- Mexico City: 10x wöchentlich (10/7 B747-400)

- Caracas: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Sao Paulo - Buenos Aires: 4x wöchentlich (4/7 B747-400) [bis 07.12.2003]

- Sao Paulo - Santiago de Chile: 3x wöchentlich (3/7 B747-400) [bis 07.12.2003]

- Sao Paulo - Rio de Janeiro: 1x täglich (7/7 B747-400) [ab 08.12.2003]

- Buenos Aires - Santiago de Chile: 1x täglich (7/7 A340-600) [ab 08.12.2003]

 

 

AFRIKA

ab Frankfurt:

- Johannesburg - Kapstadt: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Lagos - Abuja: 2x wöchentlich (2/7 A340-300)

- Lagos - Accra: 5x wöchentlich (5/7 A340-300)

- Kairo - Addis Abeba: 3x wöchentlich (bis 10.02.04: 3/7 A340-300; ab 11.02.04: 3/7 A330-300)

- Kairo - Khartoum: 4x wöchentlich (bis 09.02.04: 4/7 A340-300; ab 10.02.04: 4/7 A330-300)

- Kairo - Asmara: 6x wöchentlich (6/7 A330-200)

- Kairo: 1x wöchentlich (1/7 A330-200)

 

ab München:

- Johannesburg: 6x wöchentlich (6/7 A340-300)

 

 

NAHER UND MITTLERER OSTEN

ab Frankfurt:

- Tel Aviv: 2x täglich (7/7 B747-400, 7/7 A340-300)

- Teheran: 1x täglich (7/7 A340-300)

- Dubai - Abu Dhabi: 4x wöchentlich (4/7 B747-400)

- Kuwait - Abu Dhabi: 3x wöchentlich (3/7 A340-300)

- Dubai - Muscat: 3x wöchentlich (3/7 B747-400)

- Riyadh - Damman: 3x wöchentlich (3/7 A340-300)

- Jeddah - Sanaa: 3x wöchentlich (3/7 A310-300)

 

ab München:

- Dubai: 1x täglich (7/7 A340-300)

 

 

ZENTRALASIEN

ab Frankfurt:

- Baku - Aschgabad: 3x wöchentlich (3/7 A310-300)

- Almaty: 1x täglich (7/7 A310-300)

 

 

INDISCHER SUBKONTINENT

ab Frankfurt:

- Delhi: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Bombay: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Madras: 6x wöchentlich (6/7 B747-400)

- Bangalore: 3x wöchentlich (3/7 A340-300)

 

 

ASIEN

ab Frankfurt:

- Seoul: 1x täglich (bis 06.01.04: 7/7 B747-400; ab 07.01.04: 7/7 A340-600)

- Osaka: 1x täglich (bis 30.12.03: 7/7 A340-300; ab 31.12.03: 7/7 A340-600)

- Tokio/Narita: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Nagoya: 3x wöchentlich (3/7 A340-300)

- Peking: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Shanghai/Pudong: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Hongkong: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Bangkok - Ho Chi Minh City: 3x wöchentlich (3/7 B747-400)

- Bangkok - Manila: 1x täglich (7/7 B747-400)

- Singapur - Jakarta: 1x täglich (7/7 B747-400)

 

ab München:

- Tokio/Narita: 6x wöchentlich (6/7 A340-300)

- Hongkong: ???

- Shanghai/Pudong: 3x wöchentlich (3/7 A340-300)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2003-08-31 18:48 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2003-09-02 10:49 ]

Geschrieben

Die beiden geleasten ex-SN A340-311 (D-AIMG und D-AIMF) werden laut meinen Recherchen in amadeus.net ausschließlich nach Atlanta (LH 444/445) und Caracas (LH 534/535) fliegen, da auf diesen Routen keine F-Class buchbar ist. In diesem Sommer flogen die ex-SN A340 nach Lagos-Accra/Abuja, jedoch werden dorthin im Winterhalbjahr wieder die "normalen" A340-300 eingesetzt, da auf diesen Flügen die F-Class buchbar ist.

Geschrieben

Wieviele Flieger "überwintern" denn so normalerweise bei der LH? Das Programm ist ja doch erheblich weniger als im Sommer.

 

m. E. nach braucht man für das Programm etwa:

25 747-400

6 A340-600

25 A340-300 (evtl. 28-30 wenn MUC-PVG, PEK, HKG)

1 A330-300

5 A330-200

 

Ich dachte die ex-SN A340-300 (D-AIMG,F) sind "stored at FRA", aber ich kann mich täuschen

 

Das wird ein interessanter Sommer mit dem vollen Programm:

30 747-400

10 A340-600

30 A340-300 (mit den ex-SN)

10 A330-300

5 A330-200 (im Sommer werden die wohl noch bleiben)

 

Celestar

Geschrieben

Also ab 17.9. ist nach CCS die F wieder zu buchen.Ausserdem macht LH auf ihrer Internetseite Venezuela auch für die Wiedereinführung der F nach FRA Werbung. Für mmich stellt sich nun die Frage was mit den beiden EX SN 343 passiert und welches Gerät nach CCS im Winterflugplan eingesetzt wird.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Avensa am 2003-09-02 07:13 ]

Geschrieben

80-85 Langstreckler, im nächsten Sommer.

Um die alle Voll zu nutzen, wird LH dann aber noch so einige Neue Verbindungen aufnehmen müssen, bzw. Frequenzen erhöhen.

 

Bin ja mal gespannt was uns da so an Überraschungen erwarten wird.

 

Vielleicht kommen ja dann die lang Erwarteten Verbindungen.

MUC-YVR (ist aber FRA so gut wie immer "Full House")

MUC-SIN (meines erachtens längst überfällig)

MUC-DEN

Geschrieben

Ja, die endlose Story mir der SIN-Verbindung. War schwer begeistert von dem Nonstop Service nach Singapore. Kein Umsteigen in FRA mehr nötig.

 

Und nach der Aufgabe der Strecke kam dann das Interesse von der SQ den Service zu übernehmen und nach ORD weiterzuziehen. Aber da hatte - verständlicherweise - die LH etwas dagegen. Das inflight Produkt der SQ ist halt auf den ersten Blick überlegen. Vom Sitzkomfort und inflight Entertainment sicherlich - aber der Service der LH in der First Class ist mir um einges lieber als der der SQ. Was helfen mir hübsche Flugbegleiter wenn sie wie ferngesteuert den Service abwickeln.

 

Let's wait and see

 

akayama

Geschrieben

@celestar

zur zeit fliegen die beiden ex-sn-343 fra-atl und ccs. zumindest atl soll im winter weiterhin mit diesen bedient werden, für den sommer erwartet man in der atl-station (aber da gab es in den letzten monaten immer viele nachrichten wie wann kommt die ng 763, wann geht sie endlich und bis dahin kann sich noch viel ändern) den einsatz von 346 (so zumindest eine mitteilung der nordamerica-direktion im juli diesen jahres).

Geschrieben

@ Jumpseat: Derzeit fliegen die ex-SN A340-300 nicht nach Atlanta, es kommen die "normalen" LH A340-300 zum Einsatz (gestern die D-AIGV, heute die D-AIGI).

 

Wie es aussieht fliegen ex-SN A340-300 momentan nur nach Caracas, oder?

Geschrieben

Bin mal gespannt wie das "Streichkonzert" seitens der LH ex MUC noch weiter geht!

 

Man kann nur froh sein, dass TG und nicht LH nach BKK fliegt, sonst wäre der Flug wahrscheinlich auch schon längst gecancelt.

Geschrieben

Übrigens ist mir gerade noch aufgefallen, dass am 11.09.2003 der Flug 410 von MUC nach JFK nicht gebucht werden kann. Ist mir trotz 9.11.2001 unerklärlich. Sollten die Buchungszahlen an diesem Datum tatsächlich so schlecht sein. dass dieser Flug gestrichen wurde oder soll das aus Pietätsgründen sein?

Geschrieben

* Da hat man sich in München wohl zu früh gefreut: wird wohl nix mit den täglichen Flügen nach Miami, Los Angeles und Dubai. Schlimmstenfalls wird Dubai aus dem Programm genommen und LAX bzw. MIA auf 3/7 gekürzt.

 

* Laut CRS wird Kuwait im Winterflugplan 5x pro Woche angeflogen (2x via Kairo und 3x nonstop mit Weiterflug nach Abu Dhabi).

 

* Wie bereits von mir gemeldet werden ab Februar 2004 die ersten A330-300 nach Kairo-Khartoum/Addis Abeba und ab März 2004 nach Lagos-Accra/Abuja eingesetzt.

 

* Laut einer Aussage von Konstantin alias Fly-K im Airliners.net-Forum stehen die A340-600-Einführungsflüge nach Toronto auf der Kippe (aufgrund von Auslieferungsverzögerungen) - wer weiß mehr darüber?

Geschrieben

@ All:

Ich habe nun die Vorschau auf den LH-Langstrecken-Winterfluglan 03/04 etwas übersichtlicher gestaltet. Dafür habe ich zwei pdf-Dateien erstellt: eine pdf-Datei für das Langstreckenangebot ab FRA und eine pdf-Datei für das Angebot ab MUC. Diese Dateien werden ständig aktualisiert (sobald neue Infos zur Verfügung stehen). Ich werde jeweils den Link zu den aktuellsten Versionen hier ins Forum stellen. Die neueste Version der pdf-Dateien erkennt ihr am Dateinamen: Das aktuelle Dokument für FRA hat den Dateinamen LH_Wi0304_FRA_Stand030903 - dabei sagt "Stand030903" aus, dass dieses Dokument zuletzt am 03.09.2003 überarbeitet wurde.

 

Falls irgendjemand hier neue Infos hat, dann kann er mir diese per E-Mail (schoen-christian@t-online.de) mitteilen oder sie hier ins Forum stellen - dann werde ich die Dokumente aktualisieren.

 

Verbesserungen und Kritik sind jederzeit erwünscht!

 

 

Hier die Links:

- LH-Langstrecken-Programm ab MUC im Winter 2003/2004

http://www.luftfahrtonline.de/Wi0304/LH_Wi...Stand030903.pdf

 

- LH-Langstrecken-Programm ab FRA im Winter 2003/2004

http://www.luftfahrtonline.de/Wi0304/LH_Wi...Stand030903.pdf

 

Falls ihr die pdf-Datei nicht öffnen könnt schlage ich folgendes Vorgehen vor: Rechtsklick auf den Dateinamen und dann "Datei speichern unter" wählen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich werde im Moment aus der CCS Strecke nicht klug, was mich interessiert da dies sozusagen meine "strecke" ist:

1. Ab 17.9. bis 25.10. wird hier die first wieder angeboten.

2.laut Homepage lh venezuela wird werbung zur wiedereinführung der f class betrieben , auch mit entsprechenden promotions gültig bis abflug 9.12., wird hier das fluggerät dann also auch im winter auf richtige LH A 343 mit fcy gewechselt? weiß da jemand mehr davon? wäre dankbar für infos

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...