Gast Elcomand Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Hallo, ich bin der Meinung, diese Lohnsumme ist absolut marktkonform. Da muss ich avistar2 beipflichten, dass die Grösse des Fliegers doch überhaupt keine Rolle spielen sollte. Vielmehr Beachtung des Einsatzspektrums sollte dem/den Piloten geschenkt werden! Schlussendlich muss ich auch festhalten, dass ein Pilot, der p/M rund 70-80 Blockstunden abbuckelt, doch immer noch recht fürstlich bezahlt wird, oder?! GRUXX ElComand
Gast Thomas Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 @avistar2 Wo kostet ein Flug nach Malaga schell einmal 800Euro???? In den nächsten Tagen gibts zB. massig Flüge für CHF 149.50. Siehe http://www.swiss.com. Zu den Löhnen muss ich GilaBend recht geben. Die sind für Schweizer Verhältnisse sehr tief. Eine FA verdient so viel wie eine Kassiererin im Supermarkt, Ein Copi weniger als ein normaler PC-Supporter... Wie aber auch schon richtig geschrieben wurde, lieber am Anfang etwas tiefer dafür stetig.
Javot Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Die Löhne sind mit jenen der Edelweiss Air vergleichbar (nicht Langsterecke). Wenn man bei der Edelweiss als F/A arbeitet, gibts auch nicht mehr Kohle, zumindest am Anfang nicht. Die beiden Gesellschaften zu vergleichen ist glaube ich nicht soo abwegig.
Gast avistar2 Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 @Thomas Muss am 5.11. nach AGP und am 7.11. wieder zurück. Der Flug mit der Swiss würde mich auf total CHF 1198.- plus Taxen zu stehen kommen. Mag sein, dass sie noch günstigere Tarife anbieten, nur kann ich leider meine Termine nicht immer nach dem Flugplan der Swiss ausrichten. Ich begrüsse deshalb die Fixpreise von Helvetic und Gexx. Egal wann man bucht und wann man fliegt, man zahlt einen einheitlichen Tarif und muss sich auch keine Gedanken über die Taxen machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.