joBER Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Hi, hier ein Auszug aus einer heutigen FR-PM (http://www.ryanair.com/press/2003/sep/pro-de-020903.html): [...] Die Lufthansa fährt mit ihrer Strategie fort, die Passagiere über den Hub Frankfurt/Main fliegen zu lassen, und bietet noch nicht einmal an, Deutschlands Hauptstadt per Direktflüge mit Europas größten Metropolen zu verbinden. Ryanair hat in den ersten Monaten einen Marktanteil von 37 Prozent der Route Berlin - London erreicht. [...] [/unquote] Mit der ersten Aussage haben sie (zumindest zur Zeit) Recht. Weiß jemand wie die anderen Fluggesellschaften auf der Strecke abschneiden (also BER-LON) )? Für BER sind ja aus undefinierbaren Gründen keine Vergleichswerte angegeben (zu AB und BA )... Schönen Abend, joBER
chriss Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Ab HHN fliegt auch Niemand sonst, wie kann man da den Marktanteil erhöhen???
jumpseat Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 ryanair betreibt überhaupt keine konkurrierenden strecken ex deutschland, , betrachtet man start und ziel airport sind ryanair immer nur monopolstrecken. alles andere ist die propaganda eines möchtegern "right wing dictators" (mol) _________________ "Das Ganze ist das Unwahre" Theodor W. Adorno [ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2003-09-03 19:15 ]
joBER Geschrieben 3. September 2003 Autor Melden Geschrieben 3. September 2003 Naja also wenn man danach geht, ob Ryanair von Berlin nach London fliegt, dann muss man das ohne Zweifel bejahen (ok, der Flughafen Schönefeld liegt größtenteils in Brandenburg, aber es ist zweifelsohne ein zu Berlin zählenderer Flughafen...) - und genauso steht's auf der Website, also hat FR da schon recht. Und streng genommen fliegt FR ja auch von FRA (HHN gehört dazu...) nach LON - wobei man das hier eindeutig differenzierter sehen muss als bei Berlin (rein entfernungsmäßig). NRN-STN mit DUS-LHR zu vergleichen ist allerdings wirklich ziemlich weit hergeholt... aber das wurde auch schon ausgiebig diskutiert.... Wenn man sich auf Airports (was meiner Meinung nach nur bedingt sinnvoll ist) fixiert, fliegt Ryanair in D konkurrenzlos. Allerdings soll das hier um Himmels willen keine FR Pro/Contra-Debatte werden, deshalb hatte ich mich auch oben auf die BER-LON Route fixiert...
jumpseat Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 @jober schönefeld ist wohl der einzige flughafen bei dem ich dir zustimmen würde. ja, man kann das mit air berlin vergleichen, hier wird in einem ähnlichen segment geflogen, und es wird von einem halbwegs vergleichbaren flughafen geflogen. würde fr nach neuhardenberg wechseln, womit sie ja liebäugeln, dann würde ich aber widersprechen. nrn-dus, lbc-ham, das sind 70-80km, das zähle ich genausowenig wie fra-hhn (110km), auch wenn sich hahn frankfurt-hahn nennt, in den bereich der fr halbwahrheiten und verschleierungen. und wenn man die zahlen sieht, die regelmäßig in diesem forum stehen, dann hat fr in sxf richtig erfolg, das bestreite ich nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.