Zum Inhalt springen
airliners.de

SXF-SVO2-DUS mit SU


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte hier doch einmal eine Lanze für die Aeroflot (oder Aeroschrott, wie von sie von einigen hier im Forum genannt wird) brechen und einmal was einigermaßen positives berichten:

 

SXF-SVO2 mit SU 116

11.08.2003

B 737-400, Seat 1A

 

Trotz der unwirtlichen Abflugzeit um 01.00 Uhr morgens ist dieser Flug gewöhnlich recht gut gebucht. Zum einen weil Geschäftsleute dann nach Landung um 05.30 Uhr und Transfer in die Stadt so gegen 08.00 Uhr im Hotel sind und dann nach dem Frühstück gleich loslegen können, zum anderen weil es in der Touristenklasse dann sehr günstieg Sondertarife für den Nachtflug gibt.

 

Start also 01.00 Uhr in SXF, 737 in der C in 2-2 Konfiguration, in Y normale 3-3. Kein IFE, auch die Bordzeitschrift ist zu 90% nur russisch. In C vor dem Start der übliche Willkommenstrunk (Wasser, was die so O-Saft nennen und georgischen Sekt) und ca. 25 Minuten nach dem Start warmes Essen (drei zur Auswahl). Nach dem Essen, zwei georgische Rotweine und einen Vodka später dann Sitz zurück zum schlafen. Flugzeit nach SVO total ca. 2h 25 min, ankunft einige Minuten zu früh um 05.25 Uhr local.

 

Größter Vorteil des Nachtfluges: In SVO ist die Paßkontrolle in einem fensterlosen, überfüllten und dunklen Kellerbereich und kann sich -wenn man zur falschen Tageszeit ankommt- auch schon mal lange hinziehen. Mein Negativrekord hier 2h 50min, guter Durchschnitt ca. 45 min! Bei der Ankunftszeit aus SXF ist meist nichts los und man hat eine gute Chance, unter 30 Minuten zu bleiben - dieses Mal nichts los und da ich von 1A kam war ich in gut 5 Minuten durch - HURRA! icon_smile.gif

 

NAch dem baggage reclaim noch durch den Zoll - auch nicht so einfach hier und tückisch, Achtung! Wer irgendetwas mitführt, was er auch problemlos wieder aus Rußland wieder raus haben will, MUSS eine Zolldeklaration ausfüllen und diese abstempeln lassen. Hierzu gehören vor allem: Laptop, Handy, ausländisches Geld etc.

 

Mögliche Konsequenzen bei Mißachtung - später!

 

Trotz früher Uhrzeit ist in der Ankunftshalle schon mehr los, als wenn in DUS drei türkische GAstarbeiterflüge gleichzeitig ankommen, auch immer wieder gewöhnungsbedürftig (ich war seit 96 wohl über 40 mal in RUS aber das Schauspiel da ist immer wieder göttlich...). Man sollte sich übriegns immer vom Hotel abholen lassen oder einen Transfer vorher organisieren - kostet ca. 40 USD, am Flughafen bin ich selten unter 50-60 USD weggekommen.

 

Nun also zum Rückflug:

 

SVO2-DUS mit SU 117

14.08.2003

A 310-300, Seat 1C

 

Einchecken in SVO, tjaaaa... Es gibt auf der Ost- und auf Westseite des Terminals je einen großen abgesperrten Raum, in dem sich jeweils ca. 15-20 Check-In Schalter befinden. Am Eingang zu diesen Räumen steht jeweils der Zoll und kontrolliert, nevor man überhaupt zum Check-In kommt. Und jetzt kommt die Zollanmeldung zum Tragen: Wenn man keine hat, muß man eine Menge erklären denn die gehen davon aus, daß man alles, was man nicht mit reingebracht hat (und wenn man die Sachen nicht angegeben hat bei der Einreise hat man sie deren Meinung nach NICHT mirgebracht) und keinen Kaufbeleg hat, daß man es in Moskau erworben hat, dann gehen die von unrechtmäßigem Erwerb aus und können je nach Stimmung alles konfiszieren. Taschen werden durchsucht und Portmeonnaies geöffnet und wenn man Devisen hat, die man nicht mit deklariert hat oder keine Auszahlungsquittung vom Geldomaten in Moskau hat, ist das GANZ SCHNELL weg!

 

Weiterhin Achtung: Genau aufpassen, ob man auch wirklich in den Check-In Raum muß und nicht in den anderen - ist man erst mal drin, ists verdammt schwierig wieder rauszukommen! Und wenn man dann im richtigen Raum ist, öffnen die Schalter (auch anderer Airlines!!!) erst 2 Stunden vor dem Start - und wenn der delayed ist, dann eben Öffnung erst 2 Stunden vor dem echten Start... In dem Raum ist absolut nichts, man sitzt also auf seinem Koffer und wartet, daß der Schalter aufmacht und wenn es 10 Stunden dauert, hat man eben Pech gehabt...

 

Nach dem Check-In geht man zwischen den Schaltern hindurch zur Paßkontrolle (man verläßt den Raum also nach hinten) und dann erst in den Warteraum.

 

Rückweg mit SU so wenig ereignisreich wie der Hinflug, einigermaßen passabler Service aber der A310 ist in C mit 2-2-2 bestuhlt, also schön viel Platz. Der Bus hat übrigens auch Monitore an der Decke in C und Y aber freut Euch nicht zu früh, die meisten Sachen sind nur aus russisch...

 

Und wenn Ihr nun fragt, warum ich SU statt LH o.ä. nach Russland nehme:

 

- direkte Flüge ohne FRA/MUC etc.

- doppelt so breite Sitze, so ähnlich wie LH vor 98 auf der LAngstrecke

- HALBER Preis

-LH kann auch keinen besseren Flughafen anbieten

 

Einzige Alternative wäre DME mit GEX, BA oder LX aber da unser Büro auf der SVO zugewandten Seite der Stadt ist verliere ich dann eine gute Stunde im Transfer und muß über LHR bzw. ZRH oder muß bei GEXX die Beine hinter die Ohren nehmen (wenn es die überhaupt noch lange auf der Strecke gibt).

 

Übernächste Woche geht's wieder rüber, natürlich mit SU (habe inzwischen den zweifelhaften Ruhm der SU Gold Card icon_smile.gif )

Geschrieben

Das war mal echt ein interessanter Trip Report, hat man ja schon oft gehört, dass SVO so eine Art letzter Hort der sozialistischen Bürokratie sein soll.

Darf man fragen was so ein SU C-Class Ticket kostet

Geschrieben

HAben zum Sommerflugplan von EUR 950.00 auf ca. EUR 1.050,00 angehoben (jeweils incl. tax und Gebühren). Ist immer noch ein Schnäppchen im Vergleich zur LH, die C-Class EUR 1.900,00 will...

 

Super ist übrigens das SU-Meilenprogramm - 4x Business hin und zurück ist schon ein Eco-Freiflug nach Moskau.

Geschrieben
(…)

Der Bus hat übrigens auch Monitore an der Decke in C und Y aber freut Euch nicht zu früh, die meisten Sachen sind nur aus russisch...

(…)

 

Italienisch hätte mich auch gewundert. Da erdreistet sich eine russische Fluggesellschaft doch tatsächlich ein russisches Bordprogramm anzubieten. Sachen gibt es. icon_smile.gif

 

Das ist ja fast so komisch wie vierzigmal in Russland gewesen zu sein, und mit einem russischen Bordprogramm nicht zurecht zu kommen. icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...