Zum Inhalt springen
airliners.de

LX/MH in FRA: Durchchecken


Javot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Folgende Anfrage richtet sich vor allem an die 'FRA-Profis' unter euch!

 

Anfangs Oktober fliege ich mit der Swiss von ZRH nach FRA (eTicket) und von dort weiter mit MH nach KUL. Die beiden Flüge habe ich unabhängig voneinander erworben, war für mich so das günstigste. Die Airlines sind ja nicht in einer gemeinsamen Allianz. Man kann aber auf internationalen Flügen der MH SwissTravelClub-Meilen sammeln. Nun meine Fragen:

 

Kann ich ich in Zürich das Gepäck gleich durchchecken? Für Swiss habe ich ein eTicket, für MH ein papieriges. In KUL ist die resie fertig, geht da nicht mehr weiter. Wäre eben schon sehr praktisch...

 

In FRA habe ich planmässig von Ankunft bis Ablufg genau 3 Stunden. Da beide Airlines im 2D 'operieren' sollte die Zeit eigentlich reichen, oder (umbuchen geht eh nicht mehr)?

Durchchecken wäre schon viel bequemer.

 

(Oder gibt es Leute unter euch, die mir selbst bei Durchchek-Möglichkeit empfehlen würden, in FRA selber das Prozedere zu machen weils dort überdurchschnittlich viele Baggage-Delays gibt?)

Geschrieben

Hi,

 

nach meinem Wissensstand kannst Du nicht durchchecken, wenn Du zwei separate Tickets hast. Das geht normalerweise nur, wenn die ganze Reise unter einer Buchung getätigt ist.

 

Aber: dennoch würde ich mal fragen, da LX und MH ja durchaus kooperieren ist die Frage auf jeden Fall einen Versuch wert, weil Du Dir dann wirklich jede Menge Zeit sparst.

 

Von wegen Baggage-Verlust würde ich mir beim durchchecken keine Sorgen machen, ich denke dass die Gefahr nicht grösser oder geringer ist - es sei denn die Umsteigezeit wäre sehr kurz.

 

Viel Erfolg!

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

Solange zwischen den Airlines ein Interlining-Abkommen besteht, kannst Du Dein Gepäck, auch auf unterschiedlichen Tickets, bis zum Zielflughafen durchchecken. Die meisten Airlines weltweit haben sowas, namhafte Ausnahmen sind aber z.B. die US-LCCs Southwest und JetBlue.

 

Du musst nur in Zürich am Swiss-Schalter das MH-Ticket vorzeigen und denen sagen, dass Du das Gepäck direkt zum endgültigen Zielort durchgecheckt haben magst.

 

Einchecken für Deinen Flug mit MH musst Du aber in FRA, und dort musst Du dann auch Deine Gepäckabschnitte vorzeigen, damit MH die Nummern in den Computer übernehmen kann und Dein Gepäck auf deren Flug geladen wird.

 

3 Stunden in Frankfurt sind meiner Meinung nach ürbigens dafür mehr als reichlich Zeit.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Wenn ich das Gepäck durchchecken kann, bedeutet das, ich muss in FRA nicht durch den Zoll sondern kann gleich im Tranferbereich zu den Check-In's.

 

Ich kenne FRA nicht. Wenn ich mir die Situation in Zürich vorstelle: Wenn Gepäck nicht durchgecheckt, muss ich durch Passkontrolle, damit ich mein Gepäck erhalte und dann bin ich aus dem Transferbereich, es geht von vorne los. Wenn ich jedoch ohne Gepäck bin, kann ich zu Transferdesks gehen.

 

Die Frage ist also, ob jeder Airport so strukturiert ist, dass man das Gepäck erst nach der Passkontrolle erhält (wenn ich mich zu erinnern versuche, scheint dies die Regel zu sein?)

Geschrieben

@joBER: Fast alle Airlines haben das untereinander vereinbart, so dass man bei eingesessenen Airlines im Regelfall davon ausgehen kann, dass derartige Abkommen in Kraft sind.

 

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du aber einfach beide Airlines, die in Frage kommen, anrufen und fragen. Ich würde aber in der Regel eher davon ausgehen, dass diese Abkommen existieren als umgekehrt.

 

Viele Grüße - Dirk

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...