Orion Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Brauche Hilfe z.folgendem Shot: Am 9.April diesen Jahres ist mir in FRA gg. 11.14 Uhr eine B727 der Miami Air vor die Linse gerauscht. Vor lauter Aufregung habe ich aber die Reg. nicht vollständig. Wer kann mir helfen ????
Runway25 Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Müsste die N804MA gewesen sein. Quelle: http://www.rmas.de und da auf Movements
Condor2k Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 Hallo am 04.09.03 war auch wieder eine B727 der Miami Air in fra mit der Reg N803MA die man von der terasse nur mit min. 400mm zoom aufnehmen konte besser 500mm das sie auf der 2. Bahn gelandet ist.Sie ist dann später so gegen ca. 13:30 auf der west raus. cya Michael
Gast Karthago Airlines Geschrieben 8. September 2003 Melden Geschrieben 8. September 2003 brauch man für bildfüllende aufnahmen in fra auf der 2. bahn mehr als 400 mm ??? ich dachte ich wäre jetzt mit meinem neuen 100-400 mm objektiv endlich mal gut bedient !!??
Condor2k Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Hi also ich muß ehrlich sagen solange es ein großes Flugzeug ist also A330 oder so halt kommst du mit dem Bildfüllend hin.Aber z.b. bei der B727 war ich bei ca. 480 - 500mm gewesen allerdings habe ich auf dem Bild vorne wie hinten echt nur nuch wenige millimeter platz muß ich ganz ehrlich sagen und die 727 war vor der 2. bahn gefahren also sie hatte sie schon verlassen.Auch einen A320 oder bekommst du da nicht Bildfüllend drauf.Dir fehlen da so ca. 100 mm für die kleineren Flugzeuge und wenn du von Der terasse bis zum Cargo bereich aufnehmen willst solltest du schon mal fast 800mm haben da ich mit meinen 650mm zwar nicht schlecht bedient bin aber auch einen jumbo noch nicht ganz bildfüllend drauf bekomme.Wenn der cargo bereich direkt gegenüber wäru und nicht so weit schräg nach unten wäre ich dafür eigentlöich ganz gut bedient mit meinen 650 mm aber kann man nichts machen. cya Michael
Gast Karthago Airlines Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Bei 650mm geht doch nichts mehr ohne ein Stativ, oder??
Condor2k Geschrieben 9. September 2003 Melden Geschrieben 9. September 2003 Hallo naja du kannst dich da nur noch über gute lichtverhältnisse und die auslösezeit retten.Normal kann man ohne Stativ eine auslösezeit von 1/60 sekunde halten wenn man ein bischen übung hat. Ich verwende meinen Telekonverter nit wenn die auslösezeit unter 1/200 sekunde sinkt weil ich dann oft nur sehr schlechte ergebnise habe ohne stativ am besten ist immer noch wenn man irgend ein geländer oder so zu abstützen verwenden kann. Ich hoffe das ich deine frage zumindenst einigermaßen beantworten konnte. cya Michael
DRS Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Bin zwar kein Spotter aber fotografiere sonst viel... Als Faustregel fuer die kuerzeste Belichtungszeit die man noch ohne Stativ aus der Hand halten kann gilt Zeit in s = 1/Brennweite in mm Mit Auflegen auf Gelaender und guter Haltetechnik kann man noch bischen was rausholen (so 2-3) Zeitstufen. Ne sehr feine Sache sind auch automatisch stabilisierte Objektive... Fuer ein 400er Objektiv braucht man also empfindlichen Film oder sehr viel Licht....
ATmstein Geschrieben 10. September 2003 Melden Geschrieben 10. September 2003 Beim besten Willen, bei 650mm können eigentlich keine guten Schüsse mehr entstehen, wenn bei 300mm die Qualität schon deutlich abnimmt. Mit Stativ und ruhendem Objekt kann man die Ergebnisse vielleicht noch ein wenig verbessern, aber wirklich gut kann auch das nicht mehr aussehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.