Zum Inhalt springen
airliners.de

Möglichkeiten zur Identifizierung nächtlicher Überflüge


HB-IDF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute um 10:00 auch 'nen Überflug registiert - war leider etwas langsam mit der Kamera (wollte mich gerade verspätet zur Arbeit schleichen).

Ziemlich genau auf Nordkurs - werde heute abend mal schauen, ob's Bild für eine Typenbestimmung reicht ...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

@ATM:

 

Hier im Bremer Raum habe ich inzwischen tagsüber auch häufiger solche Groß-Turboprop-

Überflüge wahrgenommen.

 

Allerdings habe ich während der gesamten Wintermonate den nächtlichen "Bremerhavener" Überflug nicht mehr hören können, aber vielleicht war ich nur zu den falschen Zeitpunkten dort...

Geschrieben

Ich war gerade in Groningen. Dort habe ich dieses Geraüsch auchgehört ! Freunde haben mir erzählt, dass die besagte Maschinie immer kommt, und zwar abends. Die genaue Zeit weiß ich nicht, aber die Freunde meinten, es ist immer zu gleichen Zeit.

 

Die Maschiene flog nicht Nord-Süd kurs !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF002 am 2004-03-27 21:17 ]

Geschrieben

@HB-IDF: Stimmt bei mir überein, ich hab die Electra auch schon häufiger tagsüber gehört, spät abends nur noch sehr selten. Ich vermute stark, das besagte Maschine nach Malmö fliegt, da ich 2 Stunden vorher die Maschine ebenfalls meistens gehört habe.

Geschrieben

Würde ja am liebsten mal eine Mail an Amerer Air schicken mit einer Anfrage, ob es die ganzen Jahre über wirklich eine von ihren Electras war, die da nachts über Bremerhaven brummte...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...