Zum Inhalt springen
airliners.de

TA: LTU im Sommer 04 neu nach PVG und PEK


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lt. der Touristik Aktuell vom Montag wird LT ab Sommer 04 neben Chonquing auch neu PEK und PVG je einmal wöchentlich bedienen.

Abgedruckt sind auch Stellungnahmen einiger Veranstaltern die natürlich begeistert sind...nur fehlt mir eine offizielle PM der LTU...vor einigen Jahren wollte LT ja schonmal neben Chongquing auch PVG anbieten, nur so wäre eine Jagtse-Kombi möglich gewesen , allerdings erhielt man damals nicht die benötigten Streckenrechte.

Geschrieben

In der IATA-Liste wird PVG als Pourtsmouth - USA angeziegt. Kann das in dem Falle bei LTU stimmen? Was wollen die dort?

Geschrieben

Gehe in Recht in der Annahme, dass das Angebot ab DUS gilt, oder werden die Flüge etwa ab MUC angeboten? Oder evtl. beide?

Geschrieben

Hi,

schätze mal die Flüge werden ex DUS gehen, nur hoffe ich, dass es nicht so ein Theater wie in NRT gibt. DUS-NRT könnte es schon längst geben. Aber dh die Strecken PVG und PEK würde LTU einen großem Fang machen. NRT wäre natürlich auch sehr sehr lohnenswert.

 

(PS: Man sieht, LTU geht immer mehr in das Liniengeschäft)

Geschrieben

Naja, die TA ist leider nicht so seriös wie die FVW oder die Touristik Report. Ich glaube zwar, dass LT stark interessiert ist die Ziele aufzunehmen, erstmal fürs Einzelplatzgeschäft und zweitens auch fürs Veranstaltergeschäft: China ist Boomziel, gerade diese Woche ist die TUI wieder in China bei einer weiteren Firma eingestiegen und die Veranstalter nörgeln jedes Jahr, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt. Problematisch sehe ich nur die Erteilung der Streckenrechte, das könnte der Knackpunkt sein.

 

Im übrigen stand in dem Artikel, dass die Ziele ab DUS und MUC bedient werde soll, denke aber es wird auf einen Zubringerflug hinauslaufen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Lohnt sich nicht einen neuen Thread dafür aufzumachen, aber Chonquing wird ab DUS zum 4.11. bereits wieder eingestellt, soll allerdings ab Mai(dann mit Flug am Samstag) wieder aufgenommen werden.

Geschrieben

Da gab es doch auch mal das Gerücht LTU wolle 2 Airbus 340 der Sabena für die geplanten Chinastrecken anschaffen. Wollen die immer noch A 340 und warten bis günstige welche hergehen oder haben die das wieder fallen lassen?

Geschrieben
... Wollen die immer noch A 340 ...

 

Ich denke mal, die vorrangige Frage, die sich fuer LTU stellt, ist, ob sie bis zur naechsten Sommersaison durchhalten wird. Die Anschaffung neuer Flugzeuge speziell fuer saisonale Strecken von marginaler Profitabilitaet duerfte dabei kaum hilfreich sein.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHXFlyer am 2003-10-25 22:30 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...