Gast efa2000 Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 @HLX4U ich denke, dass eine kurzfristige Erweiterung von Vorfeld D nicht möglich ist, da das sogenannte "Areal Nord" zwischen D und neuer ICE - Trasse noch nicht zum Flughafengelände gehört. Ich weiss nicht, wie schnell der Zukauf, evenentuelle Ausgleichsmassnahmen (Wahner Heide), etc. von statten geht. Mittelfristig wirds aber darauf hinauslaufen, da durch eine Erweiterung von T2 ja auch keine neuen Abstellpositionen entstehen (max +1). [ Diese Nachricht wurde geändert von: efa2000 am 2003-09-13 22:02 ]
HLX4U Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Mag stimmen, allerdings hat man vor der Erweiterung von D (D20-D26 oder 27) auch alle Flieger untergebracht. 4U bracht im Winter nur 7 Plätze. Ich glaub irgendwie nicht, daß es im nächsten Sommer mehr sind. HLX4U
bigbaker Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 @ HLX4U, @efa2000 1.Das Vorfeld D Richtung 14L auszubauen ist wegen des Sicherheitsabstands nicht möglich, außerdem soll dort ein TWY entstehn der über eine Vorlaufstrecke direkt auf die 14L geht. Dies bedeute den Wegfall von ein oder zwei Pos. 2.Das Gelände des Flughafens geht m.W. nach bis zum Mauspfad, ein Ausbau ist aber wie schon angesprochen wegen der ausgleichmaßnamen unwarscheinlich. 3.Es ist eher möglich die W-Platte paralle des TWY D auszubauen um die Frachtflieger von der A-Platte zu holen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: bigbaker am 2003-09-13 22:20 ]
HLX4U Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Irgendwo bekommen wir die schon unter. Notfalls wieder auf der 14R/32L. HLX4U
Zosel Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Falls EZY und FR kommen, sowie - wenn alles nach Plan läuft - noch ein paar A340/B747 für Langstrecken, wird es schon voll; allerdings wird es auf jeden Fall eine Lösung geben. Da das Frachtzentrum auf Dauer auf dem derzeitigen Gelände sowieso zu klein ist, ist dann der Zeitpunkt gekommen, es auf das Gelände jenseits der 07/25 auszuweiten. Dadurch entsteht erstmal genügend Platz auf den terminalnahen Vorfeldern. Außerdem wäre es dann auch möglich T-West vollwertig zu reaktivieren bzw. dort was neues zu bauen.
bigbaker Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Wenn ich dürfte wie wollte könnte ich euch noch einiges mehr zu den möglichkeiten sagen, aber leider .... . Ich hoffe nur das der Aufschwung in CGN weiter geht zur Sicherung unserer Arbeitsplätze.
Gast Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Die holen sich die Pest ins Haus!
MiG MFI Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 (…)4U wird ja wohl im nächsten Sommer nicht mehr mit 10 Maschinen von CGN operieren. Schon im Winter reichen 7! (…) 4U sollte ab nächsten Sommer mit mindestens 10 Maschinen ab CGN operieren, wenn nicht, sollte man sich ernsthafte Gedanken über die Zukunft von 4U machen. Ein Unternehmen ohne Wachstum geht den Bach runter. Sehe allerdings dafür keine Anzeichen, nur weil die sich im Moment auf STR konzentrieren heißt das doch nicht, dass die in CGN schon alles ausgeschöpft haben, nun bleib mal locker.
Gast Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 @ Zosel Danke für die ausführliche Antwort! Könntest du mir bitte die Flughafenübersicht in einem anderen Format zuschicken, da pfd.-Dateien bei mir Schwierigkeiten machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.