viasa Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Fuer mich ist das schon fast eine kleine Sensation! Die mongolische Nationalfluggesellschaft MIAT - Mongolian Airlines erhaelt Boeing 737-800! Bislang operierte diese Airline mit einem (ex. DLH)Airbus A310-300, einigen (ex. KAL) Boeing 727-200, sowie verschiedene Flugzeugtypen aus russischer Produktion. Nun aber erhaelt MIAT sein erstes neues (westliches) Flugzeug. Dabei handelt es sich um eine Boeing 737-8CX, die von GATX geleast wird. Das Flugzeug mit der Produktionsnummer 32364/1166 soll im Juli 2002 uebergeben werden. Weiss jemand, ob damit die russischen Flugzeuge, die B727 oder gar der A310 ersetzt wird? Auch weiss ich nicht, ob MIAT noch weitere Boeing 737-800 leasen wird, oder ob es die einzige Maschine dieses Typs bleibt.
BenBen Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 B737-800 als Ersatz für die A310 halte ich für unwahrscheinlich, da diese ja auch u.a. nach Deutschland eingesezt werden. Das dürfte für die B738 doch zu weit sein... Als Ersatz für die B727 aber durchaus denkbar...
Paparazzi Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 Wenn man an Hapag Lloyd ne Mail schickt und fragt, welches Flugzeug in Zukunft den A310 ersetzen wird, sagen die auch immer die B737-800!
Thomas_Jaeger Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 Die Frage ist ja, ob es eine B737-800 von Ulan Bator nach Moskau Sheremetyevo schafft, da die einzige Langstrecke ja Ulan Bator-Moskau Sheremetyevo-Berlin Tegel ist. Bis nach SVO sollte es die B737-800 eigentlich schaffen, deshalb durchaus eine Möglichkeit den A310-300 zu ersetzen. Vorteilhaft vor allem auch, weil man dann nur noch einen Typ in der Flotte braucht, da die B727-200 auch durch B737-800 ersetzt werden kann. Jetzt mal abgesehen von den Antonovs, die im Regiobereich eingesetzt werden.
viasa Geschrieben 18. April 2002 Autor Melden Geschrieben 18. April 2002 Ich persoenlich denke auch, dass die B737-800 den Airbus A310-300 ersetzen wird! Die B737 ist kleiner (denke nicht, dass die Mongolen eine A310 voll bringen), verbraucht weniger Treibstoff, ist sicher guenstiger zum leasen, und sonst guenstiger zu betreiben! Nach meiner Meinung, sollte aber MIAT weitere B737-800 leasen, um die B727 und die einzige Tu154 ("fliegt die noch") zu ersetzen.
ATmstein Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 @viasa: Die Tupolev fliegt seit Jahren nicht mehr bei MIAT.
IL62 Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 Bevor man den A310 hatte kam MIAT ja auch mit B727 nach SXF. Damals wurde allerdings noch ein Tankstop nach SVO gemacht. Ich glaube in Novosibirsk. Ich denke aber auch eher, dass die B738 den A310 ersetzten könnte, der ja neben SVO und SXF auf regionalen Routen z.B.. nach Japan fliegt. Allerdings hat MIAT natürlich fast ein Monopol nach Ulan Bator, ausser man fliegt über SVO oder Bejing.
FUAirliner Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 MIAT wird mit ihrer ersten Boeing 737-800 die Boeing 727-200 auf ihren Strecken innerhalb Asiens ersetzen (Peking, Osaka, ...). Später wird dann vielleicht eine zweite Boeing 737-800 geleast, die aber den Airbus A310 wohl nicht ersetzen wird, da die Frachtkapazität beim A310 um einiges höher ist als bei einer 737-800. Außerdem darf der Passagierkomfort nicht außer Acht gelassen werden. Wer möchte schon Berlin-Ulan Baator in einer 737-800 fliegen?
Thomas_Jaeger Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 Als der A310-300 vor zwei Jahren in der Wartung war, wurde eine B727-200 auf der Strecke Ulan Bator-Novosibirsk-Moskau SVO-Berlin TXL eingesetzt.
Gast Geschrieben 18. April 2002 Melden Geschrieben 18. April 2002 Schon seit Jahren liebäugelt MIAT Mongolian Airlines mit der B737(-800) als B727-Ersatz. Für den A310 hat die Bestellung kaum eine Bedeutung, da MIAT Mongolian Airlines sogar einen zweiten A310 anmieten will/wollte.
uferlos Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 wird die 737-800 mit WL geliefert, oder ohne?
viasa Geschrieben 17. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Hier das erste (schlechte) Bild einer MIAT B737-800! Nicht zu erkennen ist, ob die B737 der MIAT mit Winglets ausgestattet sind... http://justplanes.net/images/welcome909.jpg
Gast Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 BTW auch wenn's nicht ganz zum Thema passt: JAT ist auch mal von BEG nach PEK geflogen mit Tankstopps, Maschine war eine B 727-200!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.