Zum Inhalt springen
airliners.de

Startverfahren in FRA


Marcus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe in letzter Zeit gesehen, daß in Frankfurt die startenden Flugzeuge ziemlich stark nach oben gezogen werden. Die steigen deutlich schneller auf als noch vor ein paar Wochen. Weiß jemand womit das was zu tun hat? Vielleicht mit Lärmschutz oder Terrorwarnungen?

Geschrieben

1. Es ist kälter, der gleiche Effekt wie beim Auto. Mehr Kraft!!!

2. Bei starkem westwind gewinnen die Flugzeuge mehr höhe pro kilometer über Grund als bei null oder Rückenwind.

Geschrieben

Nein,

das mit der Kälte glaube ich nicht. Der Schub beim Take OFF bleibt konstant. Und das bei einem Jumbo mit CF6-80 Triebwerk bis über 35° Celsius. Kann mir nicht vorstellen, daß es davon kommt. Und mit dem Wind hat es nichts zu tun. Der ist nämlich auch nicht immer gleich. Aber vielleich kann ja hier jemand noch ne andere Erklärung abliefern.

Geschrieben

Die größeren Steiggradienten beruhen grundsätzlich auf der geringeren Temperatur der Umgebungsluft:

 

kältere Luft = höhere Dichte = mehr Auftrieb

 

Deshalb auch längere Startrollstrecke an heißen Tagen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumbo am 2003-09-12 19:50 ]

Geschrieben

@ all:

 

Die von Euch beschriebenen physikalischen Regeln

kältere Luft = höhere Dichte = mehr Auftrieb
stehen meines Erachtens nach in Verbindung mit dem "Flex-Take Off -> Flat Rate"-Verfahren, nicht wahr??!

 

@ Marcus:

Ich kann den anderen Forum-Mitgliedern nur gänzlich zustimmen, denn die beiden Aspekte Wind und Temperaturunterschiede sind recht plausibel.

 

Mfg Fabian

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-09-12 20:49 ]

Geschrieben

Markus das kannst du ruhig glauben!

Das der Wind immer gleich ist halte ich für ein Gerücht.

Wenn du öfter in Fra bist dann schau dir mal so in den nächsten paar Wochen einen A340 an. Erinner dich dann an die performance an einem richtig heissen Tag!

Das die Temp die Triebwerksleistung beeinflusst sehen wir im Sommer am perfekten Beispiel Florenz.

Aufgrund der kurzen Bahn und der Berge ringsum fehlen uns da im Sommer locker 2 Tonnen MATOW im Vergleich zur Winter operation!

Geschrieben

Hi,

also ich bin ziemlich jeden Tag in FRA. Stimmt wohl schon, daß der Auftrieb mit dem Wind zu tun hat. Habe aber neulich auch schon ein paar DC80 von Alitalia und SAS gesehen, die das Ding so hoch gezogen haben das man von PAX comfort nicht mehr reden kann. Ich sehe jeden Tag 15 A340 starten und das einzige was ich dabei feststelle ist das er als einziges Flugzeug nen Birdstrike von hinten bekommt. Spaß. Naja. Ihr werdet schon recht haben.

Geschrieben

Dass die Flieger in FRA grundsätzlich steiler als anderswo starten, dient der Lärmvermeidung. Wer aus der Region kommt, kennt das Blabla der Anwohner rund um den Airport. Mehr Höhe = Weniger Lärm am Boden.

 

Wie das bei unterschiedlichen Wetterlagen aussieht, da hab ich keine Ahnung

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...