Zum Inhalt springen
airliners.de

Gepäck nicht durchchecken bei LH


8811445

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte einen Prämienflug MUC-FCO-MUC mit LH buchen. Leider ist an meinem gewünschen Rückflugtag nur noch der 8.35 Flug verfügbar. Würde ich einen Rückflug FCO-MUC-GVA buchen, bekäme ich auch noch einen Platz um 18.10, und lasse einfach den Weiterflug nach GVA verfallen. All das wäre kein Problem könnte ich nur mit Handgepäck reisen. Aber dem ist leider nicht so. Meine Frage also: Kann ich beim Check-In in Rom verlangen,das Gepäck nur bis MUC aufzugeben?

 

Vielen Dank für die fachkundigen Antworten

8811445

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 8811445 am 2003-09-13 17:17 ]

Geschrieben

Das sollte kein Problem sein. Bitte einfach die Dame oder den Herren beim Checkin darum dich nur bis FRA einzuchecken und dein Gepäck auch nur. Achte aber dann darauf das ein Bagagetag (der Streifen der beim Checkin an dein Gepäckstück gepappt wird) ausgedruckt und angebracht wird, auf dem nur FRA als final destination gedruckt ist.

 

Es sollte auf jeden Fall kein Problem sein!

Geschrieben

Deine Aussage lässt mich an der Buchungssteuerung zweifeln. Ist es richtig, dass man dort lieber einen leeren Platz auf MUC-GVA riskiert als FCO-MUC als Rückflug zuzulassen? Was kann das denn für einen Hintergrund haben?

Geschrieben

Ich habe auch das Gefühl das die Buchungsmaschine mom spinnt.

 

Denn wenn ich einen Flug in den Oman buchen will ab FRA ist es so das auf dem Hinflug am 20 DEZ keine ECO sondern nur First Class auf dem Rückflug aber komischerweise schon. Und wenn ich dann auf Star alliance drück krieg ich den Hinflug auch in der ECO nur ned bei der LH sonderm im Codeshare mit United??.

 

Also da muss wohl irgendwo der wurm drin sein.

Geschrieben

@ pushback

 

Willkommen in der Welt des Yield-Management. Vorrang hat immer der Netzbeitrag. D.h. bei vollen Maschinen gibt die Buchungskontrolle immer dem höheren Netzwerkbeitrag den Vorrang.

 

Angenommen ich möchte MUC-FRA fliegen und die Maschine ist ausgebucht. Zusätzlich läuft von einem anderen Pax noch eine Buchung mit dem Routing MUC-FRA-EZE auf. Bestätigt wird dann die Buchung mit dem höheren Netzbeitrag (EZE).

 

Mit CRS Zugang ist dieses ganz leicht nachzuvollziehen.

 

akayama

Geschrieben

@akayama

Ja das ist schon klar. Nur sprechen wir hier über eine Prämienbuchung. D.h. er bezahlt mit seinen Meilen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich weiß nicht wie hoch der Unterschied in Meilen ist, wenn er den Flug nach GVA noch dazu nimmt, aber das scheint nicht soviel zu sein oder er hat Meilen zuhauf.

Die Buchungsklassen für Prämienflüge agieren eh weit unten, gerade weil damit eben kein Yield generiert wird. D.H. ein zahlender Gast hat von der Buchungspriorität in den meisten Fällen Vorrang und je mehr er zahlt umso weiter oben ist er in der Priorität. Wenn ich aber diesen Schluss ziehe (Prämienflug = kein yield) ist es unsinnig einen Prämienflug auf dem FCO-MUC Routing nicht zuzulassen, auf FCO-MUC-GVA aber schon. Es ist schon klar, daß es an der Bewertung der Strecken liegt und wenn man mit einem Umsteiger mehr Geld generieren kann, als mit jemandem, der direkt fliegt macht das System Sinn. Nur wenn jemand "kostenlos" fliegt, dann ist es unsinnig. Evtl. hat es was mit der internen Bewertung der Meilen zu tun.

Geschrieben

Der Flug kostet 18000 Meilen, egal ob ich nur bis MUC buche oder weiter nach GVA. Die Taxen sind ca 15€ mehr. Ich habe einfach nur Angst dass mir die LH Angestellten in FCO, sagen: Sorry Gepäck nur bis GVA. Dann hätte ich nämlich ein Problem. Übrigens die Buchungsklasse für Prämienflüge ist nicht so niedrig wie angenommen. Ich habe in einem früheren Thread schon einmal danach gefragt, und mir wurde mitgeteilt dass Awards in Economy in der X gebucht werden. Leider zeigt Gallileo X nicht an, aber ich habe durch probieren herausgefunden, dass H wahrscheinlich identisch mit X ist.

Geschrieben

Mein letzter Stand war, daß H der Full Fare Economy ist, aber das ist lange her. Vielleicht hat sich das im Zuge der Star-Angleichung geändert. Damals waren Miles and More Buchungen in der Priorität ganz unten, in etwa gebuchten Mitarbeiterflügen gleichgestellt.

 

Danke für die Info mit der Anzahl der Meilen. Das macht so wirklich keinen Sinn aber vielleicht fällt jemandem noch was Kluges dazu ein.

 

Wegen Deinem Problem würde ich mir keine Sorgen machen. Es ist ja nicht verboten in MUC auszusteigen. Und Dein Gepäck fliegt mit Sicherheit nicht ohne Dich weiter. Du muß nur am Lost & Found Schalter danach suchen lassen. Die Sicherheit schreibt vor, daß kein Gepäck ohne den dazugehörigen Passagier fliegen darf. Und wie gesagt aussteigen ist ja nicht verboten. Man kann ja auch den Flieger verpassen oder sich im neuen schönen Terminal 2 verlaufen.

Geschrieben

@8811445 :

 

Das Problem mit dem "früheren" aussteigen ist ja nicht neu, aber wenn du einfach in FCO beim Checkin sagst daß du heute nur bis MUC fliegst, wird man erstens nichts sagen und zweitens auch wohl nichts dagegen haben können daß du in MUC deine Reise beendest.

Wenn man dich zu einem Weiterflug nach GVA zwingen würde wäre das ja Nötigung bzw. evtl. sogar Freiheitsberaubung und das wird keiner machen. Außerdem kann man deiner Buchung ja entnehmen das du deinen Prämienflug in MUC begonnen hast und eben nicht in GVA. Dies sollten auch die Damen und Herren am Checkin in FCO nachvollziehen können.

 

Fliegst du nur bis MUC und sagst dies auch in FCO beim Checkin, dann wird man dein Gepäck auch nur bis MUC labeln, denn sosnt müßte es eigentlich wieder ausgeladen werden, wenn du dich nicht an Bord des Flugzeuges befindest. Dies könnte dann zu einer Verspätung führen und so etwas möchte man natürlich gerne vermeiden.

 

Also mein Tip, sag einfach das du nur nach MUC fliegst und wenn man fragt wieso, na dann erkläre das halt und ich bin mir sicher das man das verstehen wird.

 

Ansonsten viel Spaß!

Geschrieben

Noatak hat vollkommen Recht. Das Durchecken ist ja eine Serviceleistung der Fluggesellschaft und keine Pflicht, auch wenn es den Anschein hat. Wenn Du möchtest kannst Du Deine Bordkarte und deinen Koffer nur bis MUC bekommen und Dich dann selbst um das Einchecken bemühen. Alles andere wäre ja widersinnig. Stell Dir den Geschäftsmann vor, der aus dem Urlaub direkt zu einem Meeting fliegt und in MUC den Urlaubskoffer gegen den Arbeitskoffer und Kleidersack tauschen möchte. Ich denke Du wirst keine Schwierigkeiten damit bekommen. Und natürlich ist es besser die Angelegenheit schon so weit wie möglich in FCO zu klären um in MUC unnötige Kosten, Zeit und Warterei auch für die Fluggesellschaft zu vermeiden wenn der Koffer aus dem hintersten Laderaum erst wieder rausgesucht werden muß.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...