Gast Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Hallo, wie schaut es eigentlich mit Umsteigezeiten in den USA aus ? Ich habe bei einem Flug nach ATL folgendes Routing gesehen: NUE-FRA-IAD-ATL-IAD-FRA-NUE (460€) Nun hat man nach Ankunft in IAD nur 1:25h zeit um den Flug nach ATL zu bekommen. Ist dies angesichts der Sicherheitsvorkehrungen und der Tatsache das man erst aus dem Sicherheitsbereich raus muss um dann wieder reinzukommen realistisch? Oft lese ich von ewigen Schlangen bei der Einreise und davon, das man wie schon gesagt in den Staaten erst aus dem Sicherheitsbereich raus muss bevor man weiterfliegen kann. Sollte es unrealistisch sein, ist es dann möglich für den selben Preis von 460€ sich beim buchen auf einen späteren Flug buchen zu lassen? Und zur 2. Frage. Macht man sich eigentlich auf Flügen in die USA auffällig wenn man nur mit Handgepäck bewaffnet den Flug antritt? Könnte mir gut vorstellen, das man sich da ein par Frage&Antwortespielen bei Check-inn, Securitycheck, Einreise gefasst machen darf und es ev. größere Probleme geben könnte. Noch habe ich diese Reise nicht vor, aber ich möchte nächstes Jahr gern in die USA fliegen und da würde ich mir schon gern sicher gehen. _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-09-14 00:49 ]
akayama Geschrieben 14. September 2003 Melden Geschrieben 14. September 2003 Ich nehme mal an das es sich bei dem Routing um LH/UA handelt. IAD hat eine der schnellsten Immigration an der Ostküste. Mein Rekord liegt bei 10 Minuten von Ankunft durch Immigration bis in den Anschlußflieger. Du mußt den Sicherheitsbereich nicht verlassen, kein Terminal wechseln wenn Du online bleibst. Nur eine Treppe runter zur Immigration und Zoll und wieder hoch. Nur mit Handgepäck über den Transatlantik reisen macht einen verdächtig, allerdings nicht nur in den USA sondern insbesondere auch beim deutschen Zoll. Allerdings ist der Zoll in FRA nicht mit den scharfen Hunden hier in MUC zu vergleichen. Außerdem überlege mal mit der UA direkt ex MUC zu fliegen. Der Sitzkomfort in der Eco ist doch besser als bei LH, der Service läßt allerdings etwas zu wünschen übrig. akayama
djohannw Geschrieben 14. September 2003 Melden Geschrieben 14. September 2003 @XQ-NUE: Ich bin vor einigen Wochen auf einem Mileage-Run FRA-IAD-DEN geflogen, und meine planmäßige Umsteigezeit in Dulles war auch nur 1:25 Stunden (Ankunft 15:55, Weiterflug 17:20). Dank eines Go-around wegen zu geringen Abstand zum vorausfliegenden Verkehr war davon nur noch ~60 Minuten über. Ich bin dann durch die Midfield-Immigration gegangen, was exakt 15 Sekunden gedauert hat (ich hab' mich beeilt, und niemand war vor mir). Da ich nur Handgepäck hatte, war ich auch der erste beim Zoll...und durfte zur "secondary inspection". Trotzdem habe ich den Bus in's Hauptterminal gekriegt, dort jemanden ausserhalb der Security getroffen und war dann um 17:09 Uhr wieder am Gate nach DEN (zugegebenermaßen ziemlich ausser Atem, da ich doch rennen musste). Aber ohne den Abstecher in's Hauptterminal wäre das ganze eine echt gemütliche Sache geworden. Meine Trip-Report gibt's hier, falls es jemanden interessiert. @Zinni: Die Umsteigezeit bei LH mag 130 Minuten sein, aber UA hat da ganz andere: International nach Domestic ist in IAD 60 Minuten, selbst in ORD mit Terminalwechsel nur 75 Minuten. Die Nachmittagsbank ist auch entsprechend getimet, so dass man in weniger als 90 Minuten weiter fliegt. 85 Minuten in IAD sind also für UA vollkommen legal. Viele Grüße - Dirk
djohannw Geschrieben 14. September 2003 Melden Geschrieben 14. September 2003 @zinni: Muss wohl ein Fehler im Amadeus sein. LH hat sogar den eigenen Code auf dem früheren Flieger nach Denver 'drauf. Ich habe gerade mal eine Abfrage FRA-DEN für morgen gemacht, und das wirft Galileo u.a. 'raus: 6 FRA IAD 1320 1555 LH 418 F0 A0 C0 D0 Z0 Y9 B9 M9 H9 Q9#744*C 7 DEN 1700 1851 @LH9058 F4 A4 C4 D4 Z4 Y4 B4 M4 H4 Q4#320*C Kann man auch über die LH-Website so buchen. Und das sind nur 65 Minuten... Viele Grüße - Dirk
Gast Geschrieben 15. September 2003 Melden Geschrieben 15. September 2003 Wie schaut es dann mit Gepäck aus? Ist es wahr das man bei Anschlussflügen innerhalb der USA extra nochmal das Gepäck vom Band holen muss um es für den Weiterflug einzuchecken? Das würde ja ziemlich viel Zeit wegnehmen.
chriss Geschrieben 15. September 2003 Melden Geschrieben 15. September 2003 Ja Gepäck muß man vom Band nehmen, durch den Zoll tragen und wieder auf ein Band stellen. Oft gibts ne Gepäckabgabe direkt hinter dem Zoll, so das das nicht solange dauert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.