AC1984 Geschrieben 1. März 2002 Melden Geschrieben 1. März 2002 bei dem neuen kalenderbaltt kann man wieder deutlich das AN aufm leitwerk stehen sehen habs schon bei viele LH planes gesehen was bedeutet es denn??
Maik Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Die Buchstaben AN auf dem Leitwerk sind die letzten beiden Buchstaben der Registration (in diesem Falle vollständig D-AIAN) Hier noch ein Link, wo man die Maschine vollständig sieht: http://www.airliners.net/open.file?id=203553
Gast Max_Pflaum Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Hier eine Erklärung der Bedeutung der Regs. in Deutschland am Beispiel der D-ABVA, eine Lufthansa 747-400: "D" ist das Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland. "A" steht für Flugzeuge mit einem MTOW von über 20 Tonnen. "B" sthet bei LH für Boeing ("I" für Airbus, die MD-11 hat als MDD Erbe "L") "V" steht für die 747-400 (früher für All-Pax, während "T" für die Combi war, welche jetzt alle All-Pax sind) "A" ist der eigentliche "Namen" der Maschine. Aus der Kombination von "V", also 744 und "A" ergibt sich dann das Flugzeug in der Flotte. Die "VA" ist die erste 747-400, die 23.5.1989 and die LH ausgeliefert wurde. So kann man an allen Fliegern erkennen welche Maschine es ist. Am Leitwerk sind immer nur die letzten Ziffern aufgedruckt, da diese reichen um die Maschine zu identifizieren. Hope it helps! Max
AC1984 Geschrieben 2. März 2002 Autor Melden Geschrieben 2. März 2002 Okay alles klar aber dann kann man ja nciht mehr als 26 flugzeuge eines types besitzen oder? also dann müsste ich wenn cih mich erinner in der AN schon gesessen zu sein schon in dieser machsine gesessen haben ...dachte aber es sein eine a310 gewesen
Gast Max_Pflaum Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Mann kann mehr als nur 26 Flugzeuge pro Typ haben... Zum Beispiel haben die 733's einmal "E" (D-ABEC) und "X" (D-ABXD), es können also mehrere Buchstaben für einen Flugzeugtyp stehen und wenn die irgendwann mal alle nichtmehr ausreichen, dann wird man wohl Amerikanische Verhältnisse haben und den Fliegern Nummern zuordnen (N777UA).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.