akayama Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Das erste Halbjahr 2003 war für AZ mehr als bescheiden - EUR315m net loss (1HJ 02 EUR49m). AZ will laut CEO Bonomi rechtliche Schritte gegen die Subventionen der Flughafenbetreibern an Budget Carrier (FR)einleiten. Er sieht als einzige realistische Zukunftspersepektive ein Merger mit AF Alitalia Maintenance Systems wurde aus der Alitalia ausgegliedert. An dem Engine Workshop Department wird sich die Lufthansa Technik mit 40% beteiligen. 80% der Tochtergesellschaft Euofly wurde an die luxemburgische Effe verkauft. Der Vertrag umfasst auch den zukünftigen Verkauf des restlichen 20% Anteil sowie drei Verkaufsoptionen für maximal 13 MD82. ------------------ Kommentar: Performance der AZ im ersten Halbjahr nicht verwunderlich (Krieg/SARS). Die Budget Carrier sind für den italienischen Carrier sicherlich ein Dorn im Auge. Insbesondere der lukrative Markt in Norditalien wird ja reichlich von den No Frills Carriern sowie der LH/EN abgegrast. Ein Merger mit AF ist wohl zur Zeit wishful thinking auf Seiten der AZ. Der bevorstehende Zusammanschluß von AF/KL wird die Managementkapazitäten der AF für die nächsten Jahre ersteinmal binden. Unter dem Strich steht Alitalia nicht sonderlich gut im Markt.
Thomas_Jaeger Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Obwohl ich dafür wohl wieder Schläge kassieren werde. Ich finde es ehrlich gesagt lächerlich, wenn Alitalia oder Air France als Subventionsempfänger par excellence sich andauernd beschweren, dass andere Airlines auch subventioniert werden.
MatzeYYZ Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 @Thomas_Jaeger Das sehe ich genauso wie du, sind auch einer der Gründe warum ich AF und AZ nicht leiden kann. Hoffentlich wird der zusammenschluss von AF und KLM nicht genehmigt, und der dann wenn er dann mal kommen sollte von AF und AZ auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.