BA917 Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 warum fliegt os nicht mehr str-graz? wurden die gezwungen, um styrian spirit nicht zu behindern, oder haben die als erstes kapituliert? gunnar
Thomas_Jaeger Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 Sie haben Styrian erst mit Dumpingpreisen bekriegt und haben dann nach der Klage seitens der Styrian den Schwanz eingezogen, weil sie sich vor dem Urteilsspruch des Gerichts gefürchtet haben. Also hat man sich aussergerichtlich mit Styrian geeinigt und ein Codeshareabkommen abgeschlossen. AUA/LH dürfen auf dem Markt Deutschland-Österreich neue Wettbewerber nicht mit nur auf gewisse Strecken beschränkten Dumpingpreisen konkurrenzieren, das ist eine kartellrechtliche Auflage aus der Zeit als damals die AUA/LH-Allianz genehmigt wurde.
vova Geschrieben 16. September 2003 Melden Geschrieben 16. September 2003 @ Thomas_Jaeger: Deine Aussagen stimmen nicht: 1: "Schwanz eingezogen" - Es wurde ein Urteil in dem Fall ausgesprochen, in dem der OS-Gruppe verboten wurde die 110€ Aktion weiterhin auf Strecken anzubieten, auf der auch Styrian fliegt. Demnach kann man nicht von "Schwanz einziehen" sprechen. 2: "Fliegen im Code-Share" - es handelt sich um kein Code-Share Abkommen, sondern um ein Blocked Space Abkommen. Wäre es ein Code-Share Abkommen würde man erneut gegen die EU Wettbewerbsbeschränkungen verstoßen, deswegen handelt es sich bloß um ein Blocked Space Abkommen. Styrian verlautbart aber sehr gerne dass es sich um ein Code-Share Abkommen handelt, was aber nicht stimmt. Soviel ich weiß handelt es sich bloß um 5 Plätze in der Maschine. Bitte jede Aussage die hier getroffen wird genauer betrachten, und nicht gleich das erstbeste hier rein schreiben. Die anderen Leser glauben dann Sachen, die nicht stimmen.
CRJ200 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Hallo! 1. Die AUA hat den Schwanz eingezogen!!! Styrian bekam vom Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung in der stand, dass die AUA die 110EUR Tickets einstellen muss. Weiters lag aber bei der EU noch eine Klage gegen die AUA vor, und vor der hatte die AUA Angst! Denn wenn Styrian diese Klage auch gewonnen hätte, hätte das Bündnis AUA/LH beendet werden müssen und das wäre der Untergang der AUA gewesen, und so hat die AUA darauf geträngt, dass Styrian die Klage zurückzieht. Man hat sich dann geeinigt in dem AUA STR nicht mehr anfliegt und statt dessen Plätze auf den Styrian-Fliegern hat, glaub es sind 20 Plätze pro Flug! Das Gleiche ist auch bei den Düsseldorf Flügen, da hat Styrian Plätze auf den AUA-Flügen und die AUA Plätze auf den Styrian-Flügen! Also wie schon oben gesagt wurde, aufpassen was man schreibt!!!!
vova Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Es wäre auch sehr dumm gewesen das zu riskieren, dass man die Zusammenarbeit mit der LH nicht weiterführen hätte dürfen. Ob man das nun mit eurem Ausdruck "Schwanz einziehen" bewerten will - das sei jedem selber überlassen. Eines stimmt auf alle Fälle. Es war jemand in der OS-Gruppe sehr dumm, die Billigpreisaktion gegen Styrian zu starten. Diese Person konnte es wahrscheinlich nicht erwarten dass Styrian wieder zusperren muß. Diese Aktion ist also nach hintengegangen. Ansonsten gäbe es Styrian jetzt eventuell nicht mehr. So bleibt die Konkurrenz. Eines muß ich aber noch bemerken: obwohl ich sehr kritisch der Styrian gegenüberstehe - das neue Konzept ist wesentlich besser als das zum Zeitpunkt der Gründung. Endlich hat man eingesehen, dass es keinen Sinn macht nur in Konkurrenz mit "großen" Airlines zu fliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.