Javot Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Gexx macht im Raum zürich Plakatwerbung. Offenbar merken sie wie man die Flieger füllen könnte Habe Exemplare in Wallisellen und beim Milchbuck gesehen. Es ist gross eine gexx-Maschine drauf und die einzelnen Ziele werden beworben. Die Preise sind in Euro. Sie sehen so gut aus (44 etc.), aber in der Schweiz vielleicht lieber Franken? In der Schweiz werden die Tarife normalerweise ohne Taxen angegeben. In den gexx-Tarifen sidn diese schon drin. Vielleicht sollte man das fett drauf hauen. (bei easyjet steht jeweils all inc.). Eine Durchschnittsperson sieht das Plakat, merkt dann aber, dass noch mit 1.5 multipliziert werden muss (für CHF) und die Taxen dazu kommen und denkt, ach nö, ist ja nur Lockvogel. Da ab ZRH sonst nur AB und EYZ fliegen, weiss der Konsument auch nicht, dass er diese Preise für die ganze Maschine bekommt.. Werbung ist gut und muss prägnant sein, darf kein Roman sein. Aber man hätte hinzufügen können z.B garantiert (als Andeutung für alle Plätze) und all incl. o.ä. Ausserdem ist auf den Plakaten auch das unique-Logo drauf (Flughafenbetreiberin). Ich erinnere mich, dass das Logo auch auf den easyjet-Plakaten, welche vor ca. 1,5 Jahren die Region orange verzierten, drauf war. Subventioniert unique diese Plakate um Passagieraufkommen zu generieren? Übrigens: Als Volare neu kam, haben sie unter den eigenen Mitarbeitern Leute gesucht, die als Sandwichleute mit Plakaten im Terminal herumspazierten (ohne Entschädigung - lediglich Verlosung von 2 Flügen unter allen die mimachten) Ja und dann noch die Plakate: Mein Flughafen. Diese sind ja in Zürich und Umgebung sehr verbreitet. Aber von unique steht da nichts, auch die Schrift ist nicht unique-mässig. Soll das Imagepflege sein? Was denkt ihr zu den gexx und "Mein Flughafen" Plakaten?
Gast Mik747 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 Wurde langsam Zeit das gexx Werbung startet in der Schweiz. Obwohl gexx schon hier und da mal in den Zeitungen erwähnt worden ist. Man darf aber nicht vergessen das gexx noch nicht so lange auf dem Markt ist und nicht den finanziellen Background einer grossen Airline hat und so das Werbebudget wahrscheindlich sehr geplant einsetzt. Ich glaube wenn die Leute merken das man für 77 Euro nach Spanien fliegen kann...dann werden die ihre Fokker schon füllen, ohne Zweifel. Ein Plakat soll ja in einer Sekunde vermitteln: Hei das ist was für mich! Tiefer beschäftigt man sich dann später wenn man einen Trip plant und sich des Plakates erinnern kann und der Homepageadresse natürlich. Ich finde es müsste klipp und klar stehen das die Preise inkl. alles sind. Das wäre der Aufhänger. Der Flughafen ist natürlich jetzt auf Schmusetour nach all den aufs und abs. Ich finde je mehr Airlines in Zürich desto besser. Man weiss ja nie was mit der Swiss in drei oder vier Monaten sein wird. Somit bekommen wahrscheindlich viele Airlines vielleicht auch Sonderkonditionen...ich weiss es nicht. Wenn ich mir ein Last Minute Angebot von Hotelplan heute Morgen anschaue nach PMI Nur Flug Fr. 350 dabei die Taxen Fr. 76 exkl. sind...da hat gexx doch das bessere Angebot. Wie machen das die Low Cost Carriers eigentlich mit den Taxen? Peace Mik747
hcn_tvs Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 Aber wieso werben die für die Strecke ZRH-MUC??? Die ist mittlerweile eingestellt worden...... gruess hcn_tvs
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.