Zum Inhalt springen
airliners.de

Aero Lloyd als Billig Fluggesellschaft?


Berti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einer Spottermagazin las ich ein Gerücht:

Lufthansa denkt wegen Erfolges der Ryanair über Gegenmassnahmen nach. Den Billig-Fliegern soll das Feld nicht kampflos überlassen werden, dabei aber auch nicht der Fehler vieler etablierter US-Airlines wiederholt werden, die lange Zeit auf den dortigen Low-Cost-Markt nicht reagiert haben. Als Pionier ist in den USA Southwest anzusehen, die mittlerweile einen Marktanteil von 15% hat. Wie das Beispiel British Airways zeigt, lohnt allerdings Billig-Konkurrenz aus eigenem Haus nicht. BA hat sich mit ihrer "Billig-Tochter" GO selbst die Passagieren abgejagt und deshalb die Airlines umgehend wieder abgestossen. Deshalb spricht vieles dafür, dass sich Lufthansa einen passenden Billigfliger suchen wird und diesem den Flugbetrieb in diesem Segment übertragend wird. Als möglicher Partner wird immer häufiger der Name Aero Lloyd genannt. Von Seiten Aero lloyds und die Lufthansa gibt es dazu bisher nur ausweichende Antworten bzw. keine offiziellen Stellungnahmen.

Was meint ihr dazu? Aero Llyod als Billig Airlines?

Geschrieben

Ich kann mir Aero-Llyod schon als billig flieger vorstellen. Aber kine gute Idee finde ich das Lufthansa Aero-Lloyd zur Billigairline machen will. Wenn die mahl da nicht ihr gutes Image und wie bei BA die Kunden verlieren.

Geschrieben

Aero Lloyd zu einer Low-Cost-Airline => nur ein Gerücht, vondem ich persönlich nicht viel Glauben schenken kann.

Geschrieben

Und was is dann mit dem Charterverkehr von AEF? Wird der auch "billig" sein, sofern da was dran ist.

 

Was ist das eigentlich für eine Quelle? ->Spottermagazin

Geschrieben

Aero Lloyd und einige RV's müssen dann die Ferienflügen an die liebe Konkurrenz abgeben. Da AEF in Deutschland und Österreich stark im Chartergeschäft vertreten ist, würde das mehr Probleme als Nutzen auslösen.

Geschrieben

Ich würds LTU gönnen, endlich wieder mehr paxe bei LT= können Flotte erweitern

Also da hätte ich nichts dagegen, mit höherer Auslastung und mehr Flugzeugen wird LTU jedenfalls schneller aus der Verlustzone rausfliegen.

Allerdings würde das auch Stärkungen für AB, DE, HF mitbringen.

Geschrieben

Dieses Gerücht wurde schon vor einiger Zeit aufgebracht.

 

Ich halte es lediglich für eine (von teilweise weit hergeholten und daher eher unwahrscheinlichen) Möglichkeiten, wie LH denn nun der Low-Cost-Konkurrenz begegnen könnte.

 

 

Aero Lloyd ist ein qualitativ sehr guter und v.a. konzern-unabhängiger Chartercarrier, der uns hoffentlich in dieser Funktion erhalten bleibt.

Geschrieben

Früher operierte die Germania als reine Charterairlines.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich Aero Lloyd als Billig Airlines.

Aber das Merkwürdige ist es ,daß die beiden Airlines dazu keinen Stellungnahmen heraus gibt.Wenn doch was wahres drann ist, könnte ich mich vorstellen das die Aero Lloyd teils Charter und teils Linie fliegen wird. Wie früher von Frankfurt nach Berlin. Früher flog die Aero Lloyd auch Linie. Außerdem könnte die Lufthansa ein paar Flugzeugen an die Aero Lloyd abgeben.

Geschrieben

Möglich ist in diesem Geschäft alles - ergo würde ich auch eine Kooperation LH-YP nicht ausschliessen. Doch wie soll die letztendlich aussehen. Mit der Begründung ein neues Low-Cost-Tochterunternehmen würde LH-Passage/Mainline möglicherweise zu viel an Geschäft wegschnappen, wird eine solche Variante momentan als nicht notwendig erachtet. Was wäre aber an einer umfassenden Kooperation mit YP anders? Auch dort wird potentieller Verkehr zumindest auf Teilmärkten von LH-Mainline "kanabalisiert". Beteiligt sich dann LH an YP, wenn ja wieviel?

 

Gut, die Probleme mit dem Personal/Gewerkschaften werden dann vieleicht nicht so gravierend sein, wie bei der Auslagerung von Geschäft auf eine eigens gegründete Tochter.

 

 

Es sind so viele Varianten möglich, die mögliche Kooperation mit YP nur eine von vielen, und dazu m.E. eher unwahrscheinlich.

Geschrieben

weil YP ne gute Charterairline ist. Wenn YP auch noch ins Low-Cost Geschäft einsteigt, dann haben wir in D 4 Low-Cost Airlines (DBA, ST, FR, YP).

Vom Preis her O.K., aber so sind 3 auch schon genug.

Geschrieben

Aero Lloyd als Billigflug-Gesellschaft. Gegen Ryanair & Co hat Aero Lloyd doch über- haupt keine Chance. Das sollte Aero Lloyd lieber lassen! Da wird die Airline garantiert auf die Schnauze fallen!

Geschrieben

Wenn überhaupt, dann kommt doch nur eine Kooperation mit LH in Frage, und dann sieht´s mit den Chancen schon etwas anders aus.

 

Alleine hat sich YP mit der Linienfliegerei, allerdings mit dem Full-Service-Konzept, vor etwa gut 10 Jahren schon mal gehörig die Finger verbrannt. Das wird YP nie und nimmer wagen, zumal deren sehr gespannte finanzielle Situation keinerlei Experimente auf dem Feld der Linienfliegerei/Lowcost-airlines zuläßt. Die sollen sich ruhig weiter in ihrer Position als unabhängiger Qualitäts-Chartercarrier behaupten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...