Zum Inhalt springen
airliners.de

Thomas Cook "powered by" Condor


FloriBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oh, noch nie auf einer mit dem blauen Teppich und den gelben Trennwänden im Post-Look geflogen?

Nun ja, vom Zucker bis zur Mülltüte ist alles TC. Aber alles lebendige wird hoffentlich noch lange einen Vogel und keine Weihnachtskugel auf dem Ausweis haben.

Ja, Oberursel gibt sich echt Mühe. Schlimm, dass der Gast denkt, er kann sich bei uns übers Hotel beschweren oder Inselrundfahrten buchen "Urlaub aus einer Hand" icon_smile.gif .

Geschrieben

@condor

 

Ja, die mit den blauen Teppichen hatte ich auch schon.

Nur momentan werden in DUS - von wo ich derzeit hauptsächlich fliege - meistens 757-300 eingesetzt und die sind sowohl von außen, wie von innen herrlich Condor ... abgesehen vom Catering.

 

ich meinte eigentlicih nicht nur Oberursel. Auch Kelsterbach macht einem zur Zeit wirklich richtig Spaß.

Du weißt wie ich das meine

Geschrieben

Hallo!

 

In der aktuellen Aero (für Abonenten heute erschienen) stehen auch zwei sehr interessante Leserbriefe, die die Meinung vieler User hier wiedergeben.

 

Nein ich schreibe das jetzt nicht hier rein. Viele von Euch lesen die Aero ja sowieso, sonst kauft sie Euch.

 

gruß

phil

Geschrieben

... habe Aero nicht abonniert, aber ich kann mir vorstellen, was die Leute schreiben.

 

Ich möchte mit diesem Post aber noch einmal zu den sog. "KongoBongo"-Airlines zurückkommen.

Ich würde es nämlich begrüßen, wenn man das differenziert betrachtet. Es gibt genügend ausl. Charterkonkurrenten, die den deutschen in Nichts nachstehen und schon lange am Markt operieren, wie z.B. viele spanische und auch türkische Airlines.

Wo ich Euch recht gebe sind diese vielen "Ein-Jahres-Flieger", welche pünktlich im Mai abheben, um im Oktober wieder sanft einzuschlafen.

 

Habe letzens in Antalya neben einer ehemaligen Sudan Airways Maschine (A300B4-203) gestanden und über diesen Schrotthaufen gestaunt, welcher von einer sog. Ein-Jahres-Fliege betrieben wird. Dort wurden vor längerer Zeit einmal Reparaturen an der Außenhaut vorgenommen - mit neu eingesetzten Versatzstücken - bei denen mittlerweile einige Nieten fehlten. Zudem war beim Lack selbst die korrosionsfeste Beschichtung angegriffen und wohl auch zerstört......

Ich wäre am Airport nicht in den Flieger eingestiegen. Lieber hätte ich noch ein paar Euros obendraufgelegt, um mit einem anderen - objektiv sichereren Flieger zu reisen....

Wie gesagt, ich habe nur gestaunt.

Ein befreundeter Techniker von mir auch...er ist für A300 lizensiert und hätte den Flieger sofort an die Kette gelegt.....

Geschrieben

Oberursel (nördlich von Frankfurt) = Headquarter der Thomas Cook AG (= Mutterkonzern)

 

Kelsterbach (südlich von Frankfurt, direkt am Airport) = Homebase von Thomas Cook Airlines bzw. ehedem Condor Flugdienst

Geschrieben

ich hab auch keine ausländische airline angreifen wollen icon_wink.gif

wir benutzen diesen begriff in letzter zeit immer öfter in einem anderen zusammenhang.

also, nix für ungut

Geschrieben

@condor

 

War ja auch nicht persönlich gemeint. Sollte nur der Allgemeinheit dienen.

Du weißt mit Sixcherheit welche Airline und welche Maschine ich meinte.

 

Was versteht ihr denn unter diesem Begriff?

Aufklärung wäre nett

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...