Gast EF1 Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Bericht aus der Thüringischen Landeszeitung vom Freitag: Erfurt. (tlz/HS) "Ob Ryanair nach Erfurt kommt oder nicht, dies liegt allein in der Hand des Thüringer Wirtschaftsministeriums", wehrte sich Flughafendirektor Gerd Ballentin gestern gegen die Behauptung, dass das Terminal A, das ehemalige Interflug-Empfangsgebäude, derzeit für die irischen Billig-Flieger hergerichtet wird (TLZ vom Donnerstag). Es werde darin zwar gewerkelt, allerdings mit dem Ziel, eine "General Aviation", eine zweite Sicherheitskontrolle speziell für Geschäftsreisende, einzurichten. Ab 1. Oktober sei es Pflicht, dass auch diese Klasse Flugreisender vor dem Besteigen der Flieger vom Bundesgrenzschutz kontrolliert wird. Dass das umgebaute Terminal A auch eine ideale Lösung für Ryanair wäre, schließt Ballentin nicht aus. Mit einer solchen Lösung könnte man die umfangreicheren High-Risk-Sicherheitschecks für England-Reisende aus dem normalen Terminal-Bereich nehmen. Vorschreiben könne man dies der Airline allerdings nicht. Denn wenn Ryanair nach Erfurt kommt, stellt Ballentin fest, dann zum gleichen (Flugplatz)Gebührensatz wie alle anderen Linien - also auch mit den gleichen Rechten. Ballentin: "Es liegt nicht in unserer Hand, ob ab Erfurt demnächst nach London-Stansted geflogen wird - aber wir sind bereit dafür, gerüstet - und würden uns freuen." Dies würde man auch im Wirtschaftsministerium, das die Linie Erfurt - London europaweit ausschrieb. Dass sich Ryanair neben der Verbindung Altenburg - London für eine zweite Verbindung England - Thüringen bewarb, sah man dort mit Wohlwollen. Wie Ministeriumssprecher Andreas Maruschke erklärte, könne der Vertrag eigentlich sofort unterschrieben werden. Nur habe sich die Fluglinie vor Unterzeichnung noch Zeit ausgebeten, um intern die vermutlich materiellen Voraussetzungen für den Standort Erfurt zu schaffen. Vermutlich wird derzeit ein Flieger gekauft. Eine Stellungnahme der Fluglinie selbst war zum Thema gestern nicht erhältlich. Wenn ich viel glaube, aber nicht dass es Ryanair an einem Flieger mangelt. Scheint eher, dass man angesichts der laufenden Subventionsverfahren anderenorts kalte Füße bekommt.
ERFsite Geschrieben 22. September 2003 Melden Geschrieben 22. September 2003 Na möglich wäre es schon. Bei der Anzahl der neuen Fluglinie die FR fast Monat für Monat aufnimmt könnte ich es schon vorstellen. Jedoch könnte es auch andere Gründe haben
Schippi Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Hallo, genau so ist es,Ryanair fehlen zur Zeit mehere Flugzeuge,da einige kaputt sind und Ersatz mit den neuen aus Seattle geflogen wird.Wenn jedoch Seattle wieder liefert,wird die Route nach London und wohl später auch nach Paris aufgebaut bzw.geflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.