Zum Inhalt springen
airliners.de

Erster Low-Coast Flug!


Gast dotcom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte zu Weihnachten ein Low-Coast Ticket (am besten mit Germanwings, sind für meine Ziel am besten) bestellen. Worauf muss man achten?? Wie sieht es mit den Tickets aus? Wie bezahle ich? Wie läuft es am Check-In ab??

 

Danke für Tipps

Geschrieben

also erst einmal musst du beachten einen LowCost-Flug zu buchen, Flüge über tiefe Küsten sind m.E. ziemlich teuer, und da fliegt 4u net icon_smile.gificon_smile.gif (nicht ernst nehmen...)

 

Du solltest möglichst zeitlich flexibel sein, dann wirds billiger (z.B. unter der Woche fliegen). Weihnachten kann schwer werden... aber nix ist unmöglich icon_smile.gif

Tickets sind eigentlich immer E-Tickets, dh. du gehst mit Buchungsnummer+Perso zum CheckIn

Bei Germanwings kannst du (was eher die Ausnahme ist) neben Kreditkarte auch noch per Lastschrift zahlen.

 

Achso und solltest du FR fliegen, lohnt es sich eigentlich fast immer eines ihrer Angebote abzuwarten (kommen ständig...).

 

 

Guten Flug noch...

Geschrieben

Also,

 

ich wollte das Ticket zu Weihnachten verschenken! Ein oder zwei Tage Paris! Von Köln aus. Anfang des neuen Jahres

Geschrieben

Hallo!

 

Also du buchst Deinen Flug auf direkt auf der Germanwings-Homepage und bezahlst dann per Bankeinzug oder Kreditkarte.

Anschließend bekommst Du eine Buchungsbestätigung mit einer Buchungsnummer angezeigt, die Du Dir am besten ausdruckst. Du solltest ca. ein bis zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Die Germanwings-Schalter befinden sich in CGN im Terminal 1, bei anderen dt. Flughäfen weiß ich es nicht. Du gehst zu dem Schalter, an dem Dein Flug abgefertigt wird und legst Deinen Personalausweis vor, gibst evtl. Gepäck auf und erhälst dann deine Boarding-Card ausgehändigt und Dein Abfluggate mittgeteilt.

Danach folgt die Sicherheitskontrolle.

So nun heißt es warten bis Deine Maschine zum Boarding bereit ist. Auf deiner Boarding-Card steht eine Nummer, die jetzt gleich für Dich wichtig wird, nämlich bei der Reihenfolge des Boardings.

 

Familien mit kleinen Kinder und gehbehinderte Menschen haben vor allen anderen Vorrang. Danach geht es in Gruppen von 30 Personen. So jetzt kannst Du anhand der Nummer Deiner Boarding-Card sehen, wann Du in die Maschine darfst. In der Maschine selbst hast Du freie Platzwahl.

 

Merke dir am besten folgende Formel:

 

Früher Check-In-->niedrige Nr. der Boarding-Card-->Boarding als einer der Ersten-->größere Auswahl an Plätzen im Flugzeug.

 

Die Flüge ansich verlaufen ganz normal, wie bei jeder anderen Airline auch, nur dass es bei Germanwings keinen kostenlosen Service gibt.

Germanwings betreibt A319 und A320. Die A319 sind etwas neuer als die A320 und haben Kopfhöreranschlüsse und Monitore, die A320 bieten dafür ein Stück mehr Beinfreiheit. Aber alle Flugzeuge sind gut gepflegt, sauber und ordentlich.

 

Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.

 

gruß

phil

Geschrieben

4U:

Für die Zeit um Weihnachten würde ich zu einer Crazy-Night (ca. alle 2 Wochen am Donnerstag) buchen, da dann die Preise billiger als normal sein werden; für die meisten Ziele wirst Du allerdings keine 19 EUR Tickets mehr bekommen. Am besten so schnell wie möglich nach Freischaltung buchen (je nach Ziel 20, 21, 22 oder 23 Uhr).

Bezahlen kannst Du mit allen gängigen Kreditkarten und per Lastschrift. Du erhälst online eine Buchungsbestätigung und nach Wahl ein Fax oder eine E-mail. Darauf vermerkt sind Deine Buchungsnummer und die Flugdaten.

Am Check-In reicht es im Normalfall, seinen Personalausweis zu präsentieren; den sollte man immer dabei haben (auch innerhalb D oder EU!). Bei uns in CGN gibt es für jedes Ziel separate Schalter, die auch unter http://www.koeln-bonn-airport.de vorher angegeben werden.

Beim Check-In bekommst Du Plastikbordkarten mit Nummer.

 

Die Abfluggates sind hauptsächlich im C-Stern, allerdings je nach Tageszeit auch diverse im B-Stern und auch A ist schon mal vorgekommen.

Gebordet wird nach Nummer: 1-30, dann 30-60, dann 60-90 und dann der Rest. Bei Fingerposition ist eine kleine Nummer für die Sitzplatzwahl nicht schlecht; ist allerdings Busfahren angesagt, bringt das frühe Einchecken garnichts (also evtl. vorher informieren).

Bei geringer Auslastung und ungleichmäßiger Verteilung kommt es schonmal vor, daß Leute aus den vorderen Reihen nach hinten gebeten werden.

 

 

Bei HLX sind die Soneraktionen unregelmäßiger. Die Buchubgsmaschine ist dieselbe wie bei 4U.

Check-In ist für aller Ziele außer TXL-Beamten-Shuttle gemeinsam; deshalb sollte man etwas mehr Zeit einplanen. Hier gibt es Papiertickets, ebenfalls aufsteigend numeriert.

Abflug ist im T2, im Normalfall wird per Bus gebordet. Am Gate wird ganz gerne nochmal nach dem Ausweis gefragt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-09-22 22:16 ]

Geschrieben

Schonmal DANKE für sehr ausführlichen Informationen!

 

Kann man bei Germanwings schon vorher erfahren welcher Flugzegtyp eingesetzt wird???

Geschrieben
Kann man bei Germanwings schon vorher erfahren welcher Flugzegtyp eingesetzt wird???

 

Auf der CGN-Homepage ist das angegeben; wenn man am Abend nachsieht, stimmt das für die Flüge am nächsten Morgen auch; ab dem zweiten Umlauf ist das mit Vorsicht zu genießen, da 4U gerne mal bei Verspätungen kurzfristig umdisponiert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...