Zum Inhalt springen
airliners.de

Swiss läßt Lufthansa abblitzen


Dash8_400

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn der Bericht stimmt, zeigt er, das wir hier im Forum viele ideen und Fakten duchdenken, aber nicht immer alles beachten.

 

Von Geld gegen Slots@LHR hätten wir nicht gedacht...

 

Der letzte Satz könnte den Schweizern mut machen...

Geschrieben

Hm, bleibt jetzt nur noch die Frage ob LH -wenn LX sich für Oneworld entscheidet- Torschlusspanik bekommt und kurzen Prozess entweder mit OS oder mit SK oder eventuell auch beiden macht und eine mögliche Fusion schnellsten vorantreiben wird. Ich glaube aber LH hat schon Plan B in der Eilversion im Hinterstübchen was SK & Co betrifft falls es mit LX nicht klappen sollte.

Geschrieben

... da hätte eindeutig die BA den besseren Deal gemacht.

Sie schnappt der Swiss die Kunden für das weltweite Streckennetz mit super Umsteigeverbindungen via London weg und Swiss kann noch ein paar wenige Rennstrecken ab Zürich bedienen.

Lange dürfte das der Swiss auch nicht zum Erfolg verhelfen und Zürich zum Zubringerairport verkommen (in Richtung LHR, FRA und CDG).

Wäre so ziemlich das Gegenteil von einer Rettung der Swiss.

Und mit der weitestegehenden Aufgabe der Rennstrecke zum Partner, gäbe sie sich ebenso wie bei einer LH-Lösung in eine einseitiige Abhängigkeit.

 

Falls es stimmt sollte sich LH nicht grämen. mit einem verbesserten Angebot aller Star Alliance Partner sowie AF und Konsorten ab ZRH dürfte die Swiss auch bald mit oder trotz BA der Vergangenheit angehören.

eigentlich schade....

Geschrieben

Noch wissen wir ja nichts offizielles und ich habe noch meine Zweifel: soll LX denn nun wirklich sooo viele slots in LHR haben, die in ihrer Menge für BA gleich 500 Mio SFr wert sein sollen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Diese Summe hat LX jedoch dringend nötig. Da wäre BA doch eigentlich bescheuert, wenn sie der Swiss das Geld jetzt gewissermassen in den Rachen schmeissen und sie möglicherweise Ende des Jahres doch Pleite gehen? Und wenn sie denen eine annähernd so grosse Summe zahlen, um slots zu bekommen, dann könnten sie das Geld doch andererseits à la Lufthansa auch gleich in LX investieren (mit entsprechenden Einflussmöglichkeiten bei LX) - und das wollen sie ja angeblich wieder nicht...

Es bleibt spannend.

Geschrieben

Ich sehe es für die SWISS als nicht die schlechteste Lösung. Gerettet sind sie sicher noch lange nicht, bleibt abzuwarten wo die 500Mio herkommen.

 

Aber Swss wird durch die Allianz eher mehr wie weniger Passagiere haben. Die Streckennetze überschnedien sich kaum. D.h. es gibt kaum Strecken wo die Leute von der LX auf die BA springen. Ich denke, es ist eine Chance für die Swiss, aber noch nicht die Rettung.

 

Siehe auch:

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/309082.html

Die sprechen gleich von meherere Hundermillionen Umsatzwachstum. Ob Swiss wirklich so viel mehr Zubringerpassagiere auf ihre Flüge erhalten...

Geschrieben

Ganz so wenig Slots sind das auch nicht - SWISS fliegt z.B.:

 

ZRH-LHR 7 x täglich

BSL-LHR 3 x täglich

GVA-LHR 4 x täglich

 

Macht zusammen 14 tägliche An- und Abflüge in LHR ...

 

Meines Erachtens nicht wenig ...

 

Ciao aus MUC,

Marc

http://www.AircraftSpotting.com

Geschrieben

14 Slots in LHR sind in der Tat viieeeel Geld wert. Insbesondere, da die BA die ja jetzt auf immer und ewig haben wird.

 

Die LX kann erstmal für eine weitere Weile unabhängig bleiben, das ist denen ja das Wichtigste.

 

Und die LH kann sich wieder auf Wichtigere Dinge konzentrieren.

 

Also können doch alle zufrieden sein.

 

CU

Frank

Geschrieben

Muss die Swiss jetzt nicht "Lufthansa's Rache" fürchten? Ist nun nicht zu erwarten, dass LH versuchen wird, dem Gespann LX/BA das Leben in ZRH so schwer wie möglich zu machen? Wird 4U nun nach ZRH geschickt, um gemeinsam mit LH eine möglichst breite Front gegen Swiss zu eröffnen? Lufthansa wird doch sicher nicht tatenlos zusehen, dass Swiss/BA ihr unmittelbar vor der Haustür das Geschäft wegnehmen.

Geschrieben

@Asterix - sehe ich genauso

 

@All

Hm, bleibt jetzt nur noch die Frage ob LH -wenn LX sich für Oneworld entscheidet- Torschlusspanik bekommt und kurzen Prozess entweder mit OS oder mit SK oder eventuell auch beiden macht und eine mögliche Fusion schnellsten vorantreiben wird. Ich glaube aber LH hat schon Plan B in der Eilversion im Hinterstübchen was SK & Co betrifft falls es mit LX nicht klappen sollte.

 

Das glaube ich kaum - LH wäre regelrecht blöd jetzt Ressourcen zu binden, für eine Fusion mit einer Airline, mit der man sowieso schon freundschaftlich zusammenarbeitet. Wo soll da der Nutzen sein?? Für die Statistik? Fusionen birgen das ungeheure Risiko, enorme Kosten erzeugen zu können. Also warum dieses Risiko eingehen, wenn es dazu keinen Anlass gibt.

 

Diese Entscheidung hat mich schon etwas überrascht, denn m.E. ist das die schlechtere Wahl. Ich hatte ja die Allianzen schon analysiert und von etwas BA, etwas CX und etwas QF und etwas IB abgesehen, hat dies keine größere Auswirkung auf weitere Passagierzahlen. Denn mit Aer Lingus, American Airlines und British Airways arbeitet man ja bereits zusammen. Und wenn die Zusammenarbeit bis jetzt schon nicht mehr Passagiere gebracht hat, wie soll sie dann jetzt noch mehr bringen????

 

Das geht nur über die neuen Partner - und da ist nicht mehr viel Potential über.

Geschrieben

Kurzfristig mag der OneWorld-Beitritt zwar Sinn machen, langfristig ist das Konzept der Swiss vermutlich aber keine Lösung. Die Finanzierungsprobleme sind nach wie vor nicht gelöst. Und ich glaube kaum, dass die BA gewillt ist, wirklich Geld zu investieren - sie hat sich doch gerade mit viel Mühe und Not der dba entledigt. Im Grunde genommen glaube ich, dass auch die BA mit einer Pleite der Swiss spekuliert, um anschließend den Schweizer Markt für sich selbst nutzen zu können.

Geschrieben

Sorry, für mich macht dieser Deal nur sehr begrenzt Sinn. Die dringend benötigten Kredite stehen der LX immer noch nicht zur Verfügung. Laut NZZ bekommt LX von BA nur 50 Mio, gesichert mit LHR slots. Eine ominöse Strategische Allianz wird angestrebt.

 

Aber das Kernproblem hat LX damit nicht gelöst. Viel Glück Swiss - aber ich sehe kein Licht am Ende des Tunnels für die Swiss. An sich ist die Entscheidung ein Rückschritt, weil die lange überfällige Konsolidierung wieder nicht realisiert wurde.

 

Die LH kann mit der Entscheidung zufrieden sein. Die Pilotengewerkschaft der Swiss (die der ehemalige Swissair Piloten) war absolut gegen eine Beteiligung der LH. Das hätte mächtig Ärger gegeben.

 

Jetzt wird es ernst für die Swiss.

 

akayama

Geschrieben

Laut Tagesanzeiger.ch hat LH der Swiss wohl deutlich gemacht, dass man die Swiss bei einem Zusammengehen mit BA nicht mehr als freundlichen Konkurrenten, sondern als Gegner einstufen wird.

Geschrieben
Nach dem gestrigen Verwaltungsratsentscheid ist absehbar, dass die Verbindungen Schweiz-Deutschland von Seiten der Deutschen zu absoluten Kampfpreisen angeboten werden. Lufthansa kann sich so eingeflogene Verluste ohne weiteres leisten und so die Swiss über kurz oder lang aus dem für die Swiss zweitwichtigsten Markt drängen. Aus: tagesanzeiger.ch

 

Wie steht es eigentlich um die immer wieder diskutierte Möglichkeit, dass LH in Zürich ein germanwings-Drehkreuz einrichtet?

Geschrieben

Für MUC sehe ich diese Entwicklung eher positiv. Ausserdem wird sich das Thema ZRH-Anflüge nun nicht so leicht in Wohlgefallen auflösen, wie es eventuell mit LH-Beteiligung an LX ausgefallen wäre. Insbesondere BSL, was ja seitens LX links liegen gelassen wird ist für MUC wieder interessant. Ausserdem wäre LX für LH trotz allem ein finanzielles Risiko gewesen.

 

Kann mir vorstellen, dass ZRH speziell bei USA-Flügen jetzt Zubringerdienste für BA über LHR leistet und somit als Intercont-Hub weiter an Bedeutung verliert. Bin schon gespannt mit welchen Maßnahmen LH reagiert.

Geschrieben

14 slots in LHR sind in der Tat ein ziemlicher Batzen....

Interessant wird es nun wie BA diese slots sich einverleiben will ... das ist nämlich garnicht sooo einfach!

Eine Übertragung zwischen LVG's, die nicht mehrheitlich kapaitalmässig verknüpft sind, sind (fast) nicht möglich .. es gibt verschiedene Tricks, aber die Mitbewerber der BA in LHR werden äusserst genau hinsehen ....

P.S.

Eine Rettung der SWISS sehe ich für 14 slots nicht ....

 

Lt. Spiegel arbeitet ja Herr Weber jr. ( Sohn der Aufsichtsratsvors. der LH ) bei SWISS im Controlling ... na mal sehen, wann er sich einen neuen Job suchen muss....

 

Edit : Jetzt sollen nur 6 slots verkauft werden ... Ich staune über die Offenheit, denn Slothandel ist immer noch nicht legalisiert!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2003-09-23 12:19 ]

Geschrieben

ich denke die entscheidung war sicherlich gut. swiss war zwar kein offizielles oneworld mitglied doch bereits schon seit langem partner (fast) aller dieser fluglinien. auch hier erspart man sich große umstellungen und damit verbundene kosten. für kunden bleiben die partner der swiss eigentlich wie sie waren!

außerdem hätte die star in mitteleuropa eine gewaltige vormachtsstellung gehabt inkl. der swiss. der gesündere wettbewerb herrscht sicher mit swiss als oneworld-mitglied. und subjektiv muss ich noch dazusagen, swiss und lufthansa passen einfach nicht zusammen.

 

was ich außerdem sehr interessant finde, die tatsache dass drei große luftfahrtbündnisse in europa überbleiben, scheint sich immer mehr zu bewahrheiten.

Geschrieben

Ja, aus Sicht der LH Star Alliance ist dieise Lösung mit Sicherheit die bessere, da man sich kein teures und in sich durchaus zerstrittenes Gebilde Swiss an das Bein gebunden hat.

 

Was BA betrifft: Respekt, denn billiger kommt man nicht an zusätzliches Potenzial im Heimatmarkt LHR dran.

Ehrlich, da hat Swiss wirklicih schlecht verhandelt.

Natürlich gibt es keinen Slothandel. Natürlich haben BA/Swiss diesen offiziell ja auch nicht getätigt. Interessant aber ist, dass Swiss min. 6 Slots in LHR in eine Kooperation für Verbindungen in/aus der Schweiz mit in die BA-Ehe einbringt. Code-Share kann es nicht sein, denn das wird auf allen Verbindungen innerhalb von Oneworld geschehen. Also, wird BA diese Slots eigenständig wahrnehmen - egal ob für Flüge in die Schweiz oder in einem Tauschhandel mit anderen BA-Slots in LHR für andere aus Sicht der BA interessantere Destinationen. Da haben sie nicht zu wenig bezahlt.

 

Ich habe das Gefühl, dass die Swiss wieder in die Selbständigkeits-Falle getappt ist. Sie bekommen 50 Mio. SFr von BA. Brauchen ergo noch 450 Mio. durch weitere externe Finanziers - durchaus machbar...., aber was ist Ende des Jahres?

Ich denke BA und AA suchen keinen neuen Hub in Mitteleuropa. Vielmehr suchten sie nach einer Möglichkeit sich im Herzen der Star Alliance und Skyteam - also in Mitteleuropa - zu positioniieren.

Swiss wird vorerst eigenständig bleiben; und als reiner Zubringer zu BA,IB, aber auch zu AA und Cathay kann sie dem Bündnis wertvolle Dienste bringen. Am Ende wird Swiss aber ebenso schrumpfen und klein werden wie unter LH...nur das hat oder will man nicht sehen.

 

Wie ich weiter oben bereits gepostet habe, kann Star Alliance jetzt richtig zuschlagen. Es gibt auf keiner anderen Verbindung für die Swiss mehr Konkurrenz, als auf den für die Swiss so wichtigen Strecken nach Deutschland: LH himself, 4U für LH in NRW, AB, Gexx.

Darüber hinaus wollen Gexx und 4U Swiss direkt in Zürich treffen, indem sie ZRH zu Basen ausbauen..... alles, wegen der völlig unterschiedlichen Kostenstruktur sehr ungesund für Swiss.

 

Was das Verhältnis Oneworld/Star Alliance betrifft: Auch da sollte sich LH nicht grämen. Anders als BA sind sie in deren Heimatmarkt mit bmi stark vertreten. Des weiteren - so läutet es jedenfalls - will Sir R. Branson und seine Virgiin Atlantic mit bmi stärker kooperieren....dürfte BA schwer treffen, da Virgin BA gerade die First Class und Business Kunden mit dem besseren Konzept abspenstig machen.

 

Was AF,KL und AZ angeht: In Italien ärgert LH die AZ mit Air Dolomitii und Air One bereits heute gewaltig; KL saugt nicht gerade viel Geschäft aus D - insbesondere NRW - von Star Alliance weg; nur in Frankreich sieht es etwas dürftig aus - nur hier ist kaum Geschäft zu vermuten - aus diesem Grund hat sich AF ja auch von EW getrennt, da diese nicht genug Paxe nach CDG bringen konnte......und falls, dann gibt es ja noch die sicher leichter zu sanierende Air Litoral (bereits heute Star Kooperationspartner auf einzelnen Strecken in F.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Asterix am 2003-09-23 13:25 ]

Geschrieben

ich sehe für die Zukunft folgendes Szenario:

 

BA wird mit größerem Gerät nach ZRH kommen und der Swiss mittelfristig nur sehr wenige Rennstrecken lassen

 

LH und AF werden den Schweizer Markt "beackern" wie noch nie und versuchen Frankfurt, München und Paris viel Schweizer Passagiere zukommen zu lassen

 

irgendwann wird die Swiss nur noch Regionalgesellschaft Zentraleuropa für die OneWorld sein, das Auslandsgeschäft ab ZRH wird durch BA, AF, LH zu den jeweiligen Hubs geflogen

 

=> Swiss ja, aber nicht als gleichberechtigter Partner in OneWorld

die bisherige Swiss wird nur durch die jetzige Lösung länger erhalten bleiben, verschwinden wird sie doch

LH hätte sicher kürzeren prozess gemacht

Geschrieben

Asterix, ich stimme Dir in nahezu allen Deinen Punkten Deines Statements zu.

 

Ich halte die Swiss-Entscheidung für sehr kurzsichtig, da wieder nur an eine Finanzspritze gedacht wurde, immer im Hinterkopf, auch ja selbstständig zu bleiben. Die LH-Geschichte hätte zwar diese Unabhängigkeit gekostet, doch mit Sicherheit die Existenz gesichert. Die Mitarbeiter werden sich bedanken, wenn sie in ein paar Jahren auf der Straße stehen. Der Stolz auf die eigene Identität ist sicher eine schöne Sache, doch davon kann man keine Familien ernähren. Das Schweizer Management hat zum wiederholten Male bewiesen, dass es kurzsichtig handelt. Für mich ist die Überschrift "Swiss tritt Oneworld bei" ein Nachruf.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Research am 2003-09-23 14:10 ]

Geschrieben

man darf auch nicht vergessen, dass manches Aufsichtsratsmitglied sein "Arsch" retten wollte. Ob da wirklich im Interesse der Fluggesellschaft gestimmt wurde? Zu Zeiten von Mannesman-Affäre und co. hat das für mich einen faden Beigeschmack!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...