coolAIR Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Heute ist kurz vor 13 Uhr die B772 G-ZZZB der British Airways auf dem Kurs BA073 LHR-AUH (Abu Dhabi) in MUC angeblich (=nicht bestätigt; Info von Passagieren) wegen eines Triebwerkbrandes (oder der Gefahr/Möglichkeit eines solchen) gelandet. Was wirklich passiert ist - keine Ahnung, denn die Maschine geht heute noch nach London zurück. Damit kann der Schaden nicht erheblich sein. Aus diesem Anlaß werden heute 2 BA B772 in MUC zu Gast sein: Die verunglückte G-ZZZB kann schon wieder nach LHR fliegen, ging um 17:30 ferry raus. Gegen 19:00 Uhr kommt die Ersatzmaschine (G-VIIF) wiederum aus LHR an und fliegt kurz darauf weiter als BA 073 nach AUH. EDIT: Titel geändert lt. Meldung weiter unten; [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-04-20 12:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-04-20 12:37 ]
uferlos Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 cool, gleich 2 777-200 der BA in MUC.
viasa Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Die Passagiere wirds gefreut haben! Werden sicher ueber 6 Stunden in Muenchen rumgehangen sein...
Tomek747 Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Allein der Weg in die Innenstadt dauert 6 Stunden )
uferlos Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Für die Passagiere war das aber bestimmt nicht so toll!!
Tomek747 Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Aber in der Presse wurde darüber noch nichts gesagt!
coolAIR Geschrieben 19. April 2002 Autor Melden Geschrieben 19. April 2002 Ob die Paxe noch Lust auf einen Kurzbesuch in München gehabt haben - wohl kaum ... ... es dauerte logischerweise schon Stunden bis endgültig feststand, wie es nun weitergeht. Erst sollte die selbe Maschine noch nach AUH weiterfliegen, dann entschied man sich offensichtlich doch für einen a/c-change in MUC.
viasa Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Ich habe auch mehr gemein MUC und nicht die Stadt Muenchen...
coolAIR Geschrieben 19. April 2002 Autor Melden Geschrieben 19. April 2002 ... ich hab´ mich auch eher auf Tomek747 bezogen.
AC1984 Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 kann es sein das es die slebe maschine letztendlich war und sie einen aircraftchnage vortäuschen um passagiere zu beruhigen?
uferlos Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 nein glaube ich nicht, da wie schon gesagt wurde, 2 777 in MUC waren.
coolAIR Geschrieben 19. April 2002 Autor Melden Geschrieben 19. April 2002 Nee, es sind defintiv zwei verschiedene Maschinen. Ich glaube nicht, daß BA so was nötig hätte. Einigen Paxen würde das auch auffallen, es sind ja nicht alle auf den Kopf gefallen.
AC1984 Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 könnt ja sein bei AirTransat hab cih sowas schon mal erlebt aber das sind zwei andere Klassen
Paparazzi Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Meistens sind immer Leute an Bord, die auf die Regs oder so achten und das wäre dann ziemlich peinlich für so eine große Airline wie BA, wenn rauskommt, dass die Maschine nicht gewechselt wurde! Es sei denn, sie wurde repariert!
Zulu Geschrieben 19. April 2002 Melden Geschrieben 19. April 2002 Es könnte auch sein das die PAXE im Transit waren und gar nicht raus durften. Das währe aber schlimm für sie gewesen. Allerdings gibt es schlimmere Flughäfen um sich die Zeit um die Ohren schlagen zu lassen.
coolAIR Geschrieben 20. April 2002 Autor Melden Geschrieben 20. April 2002 Nun endlich die Wahrheit über das Ereigniss gestern, aus dem Münchner Merkur von heute, 20.4.02: Geruch von Kerosin Pilot wittert Gefahr Weil es im Cockpit plötzlich nach Kerosin roch, hat eine Boeing 777 der Fluggesellschaft British Airways am Freitag außerplanmäßig in München landen müssen. Die Maschine auf dem Weg von London nach Abu Dhabi habe am 12.52 Uhr sicher am Münchner Flughafen aufgesetzt, teilte ein Airport-Sprecher mit. Für die knapp 200 Passagiere wurde nach Angaben von British Airways eine andere Maschine aus London bereitgestellt. Es habe sich sich nicht um eine Notlandung gehandelt, betonte ein Sprecher der Fluggesellschaft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.