Selcuk Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Laut http://www.turizmdebusabah.com will Germanwings ab Sommer 2004 auch die türkische Urlaubsregion Antalya anfliegen! Zitat von Heinz Joachim Schöttes (stellv. irgendetwas): "Da die TK ihre Preise nach Antalya nicht billig verkaufen kann, haben wir keine Angst Antalya mit billigen Preisen anzufliegen." Laut Schöttes, soll Antalya ab 2004 täglich von Köln und Stuttgart angeflogen werden. Mal gucken ob die das machen werden!
TURKISH Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Das Glaub ich nicht. Denn Germanwings fliegt die längste Strecke schon nach Istanbul und Izmir(im Gegensatz zu den anderen Destinationen). Und noch längere strecken als diese können die sich einfach nicht leisten schon vom Sprit her nicht. Und AYT hat auch so viel ich gehört habe Slot Probleme. Da ist es zu voll. Wünschen würde ich es mir ja aber mal schauen.
Marobo Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Also vom Sprit her sind 1500 Meilen definitiv kein Problem für einen A320/A319. Diese Maschinen fliegen ja auch für etliche Charterairlines nach AYT. Es ist vielmehr eine Frage der Strategie, ob man jetzt auch verstärkt Charterziele ansteuern möchte oder nicht, denn im Gegensatz zu IST und ADB wäre AYT sicher überwiegend von Urlaubern gefüllt.
kingair9 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 @ TURKISH Ich hoffe, Du sagst jetzt, daß Du mit Deinem Einwand "vom Sprit her" nicht die Reichweite gemeint hast, oder?????? (Ironie aus)
joe Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Wenn das wirklich von Herrn Schöttes stammt, sollte da aber doch was dran sein, schließlich ist der gute Mann 4U-Pressesprecher und müßte somit ein Interesse daran haben, in der Öffentlichkeit für nicht unglaubwürdig gehalten zu werden.
steevee Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Mit "vom Sprit her" meinte TURKISH wohl die Spritkosten. Die sind selbstverständlich auf der der Route nach AYT schon etwas höher. Reichweitenmässig schafft der 319er maximal ca. 2900 NM, der 320 ca. 2500 NM.
Marobo Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Aber auch nur rund 10%, entsprechend der rund 10% längeren Flugstrecke. Gerade diese nur 10% könnte man als Pro-Argument anführen. Ist ja nicht so, als ob man auf die Kanaren fliegen wollte, was fast die doppelte Distanz ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.