Gast dotcom Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Hallo, ich weiss nicht was ich machen soll. Soll ich mir den neuen Flugsimulator kaufen oder lieber richtig fliegen mit einer Billigairline???? Wie ist der neue FS??
Gast Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Ich bin doch beim 1.Mal des Durchlesens Deines Threads bzw. Deiner Frage ein bisschen ins Schmunzeln geraten Warum? Auf der einen Seite, ob du den FS9 kaufen möchtest oder lieber mit einer Billigairline fliegen sollst. Daher muss ich wohl oder über von mir selbst sagen, das ich Dich da irgendwie nicht verstehe. Wenn man Bock auf ne Runde Sim hat, dann schmeisst man mal eben den PC an und düst ne Runde (alle, die komplette rountings mit FMC, Karten etc. fliegen möchten mir bitte verzeihen ). Alternativ möchtest Du dann lieber ´nen Flug bei einem LoCo buchen und da mitfliegen? Hier sind irgendwie 2 verschiedene Paar Schuhe: wir reden vom realen Fliegen - als PAX!!!!! - und wir reden von einer PC-Flusimulationssoftware!!!! Aber zu Deiner letzten Frage bez. des FS9: es lohnt sich auf jeden Fall!! Dieses Mal hat MS wirklich sehr gute Arbeit geleistet und ich denke, das die, die ihn auch haben, da zustimmen können. Für genaue Informationen bez. der Verbesserungen und Details aber dann am besten die einschlägigen Seiten und Foren besuchen bei FSnordic.net, AVSIM.com, FlightSim.com, Taxiway.de etc. besuchen.
Twainmarx Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 vorallem der Himmel sieht viel realer aus, so wurden die neuen 3D Wolken wirklich gut realisiert.
LF2000 Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Der Sprung ist meiner Meinung nach zumindest größer als der zwischen FS2k und FS2k2. Der ganz neue birgt einige interessante Überraschungen. Das Motto "Jahrhundert des Fliegens" ist auch sehr interessant. GPS, Wetterumsetzung und einige grafische Details haben natürlich auch deutlich an Qualität gewonnen. Die Wahl ob Billigflug oder FS9 kann man so wohl kaum beantworten. Sinnvoller ist sicher der FS9, den Flug kann man auch mit einem Urlaub etc. verbinden.
lh_pilot Geschrieben 26. September 2003 Melden Geschrieben 26. September 2003 Geht der FS9 bei euch ruckelfrei wenn man die Grafikeinstellungen auf hoch hat, z.B. in New York? Ich hab nen P4 2.4 GHz mit 1,0 GB Ram und ner Nividia GeForce FX 5900 und es ruckelt in New York!
A300 Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 Vielleicht ein Erdbeben!!?? *g*
Gast whatever Geschrieben 27. September 2003 Melden Geschrieben 27. September 2003 wie sind denn die systemvorraussetzungen für den fs2004?
B777 Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 Ich hoffe doch mal dass sie ggü. dem alten FS nicht allzu viel höher geworden sind, mein PC ist nämlich nicht der schnellste. MfG B777
B777 Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 Noch mal ne Frage: Wird es vom neuen FS auch ne Professional Edition geben? Ich hab nämlich bis jetzt nur die normale gesehen. MfG B777
Twainmarx Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 Nein, es gibt nur eine Version aber deshalb auf zwei verschiedenen Datenträger, eine mit 4 CD-Roms und eine mit 1 DVD.
dianzu Geschrieben 29. September 2003 Melden Geschrieben 29. September 2003 Flusi 2004 gut? Sorry, aber da bin ich ganz anderer Meinung. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, das Ding testen zu können und habe es ganz schnell wieder von der Festplatte verbannt. Warum? Ganz einfach: Das Wetter mag zwar besser sein, aber das ist nichts, was man nicht durch Zusatzprogramme ändern könnte. Die Freewareszene hat da sehr gute Arbeit geleistet und eben viele dieser Zusatzsoftware funktioniert im 2004er nicht mehr, oder nur noch fehlerhaft. Die Grafik ist ein schlechter Witz, da liegen Runwaymarkierungen im Gras, und in großen Flughöhen schaut der Boden nur dann einigermaßen aus, wenn man den anisotropen Filter der Grafikkarte auf maximale Qualität stellt. Das war beim 2002er nicht der Fall. An der Flugdynamik hat sich auch nichts geändert und wo bitte sind die 3D-Cockpits? Die sehen kein bischen anders aus, als im 2002er. Der Load-Editor für die Flieger ist bei allen Fliegern gleich (für einen 30-Sitzer, wenn ich mich nicht irre), ein absoluter Witz. Und die zusätzlichen Flieger: Vergleichbare Freewaremodelle sind um Längen besser. Aus der Betatester-Szene hört man immer wieder, daß die Verkaufsversion des FS-2004 nichts weiter, als eine unausgereifte Betaversion ist. Wahrscheinlich deshalb, weil M$ mal wieder ein Produkt nicht rechtzeitig fertigbekommen hat aber trotzdem unter die Leute bringen will. Finger weg vom 2004er! Wer den 2002er hat, sollte dabei bleiben und auf den 2006er warten.
Twainmarx Geschrieben 29. September 2003 Melden Geschrieben 29. September 2003 Ich fliege jetzt schon seit dem FS98 und meiner Meinung nach ist der FS2004 deutlich der beste. Aber halt meine Meinung, alleine die verbesserten ATC Funktionen sind sehr praktisch. Load Editor ist abhängig von aircraft.cfg, so kann man in der neuen POSKY A332 genau sagen wieviel KG auf welche Sitzreihe. Das Wetter sieht jedenfalls realistischer aus als mit dem 2002, jedenfalls wenn man mal ganz normal aus dem Cockpitfenster schaut. Ich bin heute Abend mit Fokker 100 von ZRH nach FRA und weiter nach BRU geflogen und es gab garkeine Probleme, im Gegenteil, Panel und Sound funktionierten genau so gut wie im FS 2002. Natürlich reicht der FS2002 um Spass zu haben aus, aber um halt noch einen drauf zu setzen, ist der FS 2004 zu empfehlen und dass er von Microsoft ist, da ändert niemand was dran, denn die beiden Konkurrenten die es mal gab, scheinen weg vom Fenster zu sein. Somit bleibt für den Hobbypiloten dann nur noch Microsoft. Wegen den Addons, wie war es als der 2002 rauskam? Da waren auch nicht alle Addon kompatibel, dauert halt etwas bis die Firmen nachziehen, ist auch viel Arbeit, da M$ nicht immer sehr kooperativ mit den Designern ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.