Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Canada B747-400 verlassen die Flotte im Frühjahr 2004


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich bei a.net gelesen haben. Sollen im nächsten Frühjahr alle B747-400 die Flotte verlassen.

 

Jetzt stellt sich für mich die Frage, durch was sollen die Jumbos ersetzt werden.

Es kommen ja immerhin noch täglich zwei Kombis nach FRA, einmal aus YYZ und YUL.

Für mich bleiben da eigentlich nur der A330 oder A340 als alternative, die B767-300ER kommt da von der PAX-Kapazität einer B744M doch nicht so dran, das schaffen die Airbusse schon eher.

 

Über Infos, wäre ich dankbar.

Geschrieben

Das wundert mich aber, dass die Jumbos die Flotte verlassen, besonders da AC ja die A340-600 Bestellung gestoppt hat, oder?? Als Ersatz käme höchstens der A340-500 in Betracht, ob wohl die 744 doch noch weitaus größer ist.

 

Ich denke ein Jumbo ist schwer zu ersetzen, vielleicht durch eine Kombination aus A380 und A340-600. _________________

Pulkovo Aviation Enterprises - Russian transportation on the highest level

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FlyDUS am 2003-09-28 09:37 ]

Geschrieben

Nach dem AC in die Nachlass-Stundung gegangen ist, wurde schon vor längerem gesagt, das dem eine Vereinheitlichung der Flotte nach sich ziehen würde. Die 747-400 ist mit ihrer sehr kleinen Teilflotte jetzt dran und muß gehen. Es ist ja seit längerem eh nur noch ein Teil der Flotte aktiv, mindestens eine 747-400 ist gestored.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...