fischi Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 Hallo, ich würde mich freuen, wenn ich Tips zum spotten auf Gran Canaria bekommen könnte.
Condor2k Geschrieben 28. September 2003 Melden Geschrieben 28. September 2003 Hallo fischi Ich war dieses jahr auf Gran Canaria und muß ehrlich sagen es ist dort sehr schwer zu spotten wegen so einer total bescheuerten Baustelle ich habe das was ich herrausfinden konnte auf meiner internetseite festgehalten habe nun mal auch keine lust gehabt einen ganzen tag über die insel zu fahren.Ich empfehle dir für eine 737 beim spotten dort ca. 500-600 mm zoom um sie Bildfüllend drauf zu bekommen. http://www.flug-linien.de/Flughaefen/Gran%...n%20Canaria.php <<-- das ist der link zu den informationen auf meiner seite.Ich kann dir noch einen tip geben versuch mal an den Badestrand am Flughafen zu kommen also auf der anderen seite vielleicht hast du da eine chance zum spotten aber auf jeden fall kann man auf Gran Canaria nach dem eincheken wenn man durch die Sicherheitskontrolle ist durch sehr verdreckte scheiben spotten wenn die sauber wären ginge es ja noch aber so naja kann man halt nicht ändern. Ich hoffe das ich helfen konnte. cya Michael
Paparazzi Geschrieben 29. September 2003 Melden Geschrieben 29. September 2003 Ist schon schwer, das stimmt schon. Trotzdem gibt es einige schöne Flugzeuge zu sehen, z.B. die B747/A340 der Iberia, die täglich vom Festland kommen. In der nächsten Zeit wird soger der IB A340-600 von MAD nach LPA eingesetzt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paparazzi am 2003-09-29 19:19 ]
Condor2k Geschrieben 29. September 2003 Melden Geschrieben 29. September 2003 Hallo Ja Paparazzi da hast du schon recht ich glaube Gran Canaria ist die einzige insel von den Kanaren die vom Festland mit den A340 oder B747 beliefert werden.Und vor allem kommt da glaube ich alle 2 wochen ein mal die Cubana bin mir aber nicht sicher da ich keine timetabelle von Gran Canaria habe würde mich aber echt mal interessieren was da so kommt alles bekommt man ja so nicht mit. cya Michael
fischi Geschrieben 29. September 2003 Autor Melden Geschrieben 29. September 2003 Vielen Dank schon mal für die Tips. Vielleicht kommen ja noch welche. Am Samstag um 6.00 Uhr geht es los. Nach Teneriffa kommt Iberia auch mit A 340.
Condor2k Geschrieben 29. September 2003 Melden Geschrieben 29. September 2003 Hallo fischi dann schon mal schönen Urlaub achja und wenn Du dort eine gute oder nahezu perfekte position findest würde ich mich freuen wenn du mir dann bescheid gebe könntest wo die ist und wie man dort hinkommt. cya Michael
Snowbird Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Hi, war 1999 mal da unten. Zu allererst muß man da auch ziemlich viel Geduld mitbringen, da manchmal auch über Stunden nix passiert, außer vielleicht mal eine Spanair MD-80 oder so. Das Wochenende, insbesondere der Samstag ist eigentlich immer am besten. Damals konnte man noch von morgens an im Anflug auf die 03 aufnehmen, die auch meistens immer als Landebahn benutzt wird. Da war eigentlich recht viel Platz. Da kommt man über so eine Schotterstraße hin. Kann natürlich sein, daß es diese Stelle durch die Baustellen jetzt nicht mehr gibt. Ansonsten gibt es tatsächlich auf der anderen Seite so einen kleinen Strand, wo man am Wasser sitzen kann und die Flieger im Anflug machen kann, wenn diese Bahn dann auch benutzt wird. Ein paar Exoten haben die da auch wie z.B. Cubana, RAM ATR-42, Air Mauritanie FK-28 etc. Einfach mal vorher den Flugplan oder im OAG abchecken. Viele Grüße Snowbird
ChrischMue Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Ich war schonmal da! Ist allerdings, meiner Meinung nach, ohne Auto nicht leicht! Ich war südlich des Flughafens in einer kleinen Ortschaft, dessen Namen ich vergessen hab... Der Ort scheint aber vom Reisbrett gewesen zu sein! Nur schnurgerade Strassen und alles Einbahnstrassen! Der Ort liegt auf jeden Fall an der Playa del Burrero... Ist z.B. im Marco Polo Reiseführer eingezeichnet! http://www.airliners.net/open.file/226736/L/ Hier auf dem Foto ist die Ortschaft oben links in der Ecke! Und an der Schotterpiste zwischen der Autobahn (rechts) und dem Ort hab ich immer gestanden. Um in die Ortschaft zu kommen, musst Du in nach Carrizal und da dann nach Gefühl links abbiegen... Genauer kann ich es Dir nicht mehr sagen... Die Strasse neben den Runways kannst Du vergessen, die ist gesperrt! Nur für Militär... Der Ort lohnt sich aber nur, wenn die Landungen aus Süden erfolgen (85% der Zeit...)! Ausserdem gibt es noch eine Aussichtsterasse! Allerdings erst nach dem Check-In und mit den dreckigsten Fenstern, die ich je gesehen hab... Der Traffic ist sehr interessant, wenn man auf F-18 und Deutsche Charter-Airlines steht... Ausserdem kommen morgens und Abends auf dem Flug aus Madrid B-747 oder A-340 von Iberia zum Einsatz! Ein oder zweimal wöchentlich kommt auch noch Cubana auch Havanna! Ich glaube mit IL-96! Und Überraschungen gibt es immer... Hier gibt es ein Paar Fotos von mir: http://www.pbase.com/hamspotter/gran_canaria Da sind allerdings nur die drei fliegenden von dem Punkt bei! Und die startenden F-18! Der Rest ist vom Vorfeld beim Abflug oder aus dem Flugzeug... PS: Falls jemandem der Text bekannt vorkommt! Ich hab ihn aus einem meiner älteren Beiträge kopiert! _________________ Gruß Christian Update Jetphotos.net Airliners.net [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2003-10-01 08:07 ]
TU144 Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Ich war 2001 auf Gran Canaria. Die einzige Möglichkeit, gute Aufnahmen zu machen, ist der 03 Anflug. Diese Landerichtung ist nahezu 100% sicher. Mit dem Auto fährt man von der Autobahn Richtung Carrizal. In der Mitte des Ortes gibt es eine Abzweigung nach links Richtung Playa Burreo. Dazu fährt man unter der Autobahn durch Richtung Meer. Im Ort dann wieder links halten, bis man aus dem Ort hinauskommt. Dort gibt es dann eine Schotterstrasse, an der man sich nach Belieben/Brennweite platzieren kann. Man kann auch den Berg etwas hinauffahren, jedoch wird es wegen des häufig sehr starken Windes mit dem Fotografieren etwas schwierig. Vom Berg aus kann man auch im line-up aufnehmen, Jumbo allerdings über 200mm. Ist die Sonne rum, kann man ab ca. 14.00h auf die andere Seite wechseln. Hier sind die Brennweiten recht gering, denn man kann nur begrenzt zurückgehen. ATR-72 ca. 200mm. Diese Stellen im Anflug kann man auch zu Fuß erreichen (Dauer ca. 40 min.). Steht man mit Blick Richtung Atlantik vor dem Terminal, läuft man nach rechts am Flughafenzaun entlang. Man erreicht einen Ort (Las Puntillas). Diesen durchquert man und hält sich links. Man kommt zu einer Baustelle. Hier konnte man früher gut auf dem Taxiway aufnehmen, allerdings wurde hier alles mit Palmen bepflanzt, die die Sicht versperren. Als Ich dort war, bin ich auf einen Schutthaufen geklettert, von dem aus die Flugzeuge ab ca. 13.00 h beim line up aufgenommen werden konnten (A300=200mm). Man kann hier auch gut im Anflug aufnehmen (IL62=200mm). Ich wurde hier jedoch von Bauarbeitern vertrieben, bzw. deren Chef, der nach 30 min. herbeigerufen wurde, nachdem ich mich weigerte, zu gehen. Um dann an die vorher beschriebene Anflugstelle zu kommen, geht man weiter etwas an der Autobahn entlang und nutzt die nächste Möglichkeit, um nach links zu gehen. Direkt am Flughafenzaun entlang geht es nicht, da sich dort ein eingezäuntes Privatgrundstück befindet. Allgemein ist zu sagen, dass ein Auto empfehlenswert ist, v.a. auch als Schutz vor der Sonne, besonders dann, wenn man im Sommer dort ist. Beste Tage waren Montag (sehr viele Engländer) und der Mittwoch. An den anderen Tagen muss man manchmal 2 Stunden warten bis etwas kommt. Allerdings bekommt man auf GC immer auch den ein oder anderen Exoten (bei mir waren z.B. Air Senegal 732, Pskovavia AN24, UNO AN-26 und Aerocom An12 dort. Cubana IL62 kam Mittwochs). Auch Gerät der spanischen Luftwaffe ist anzutreffen, was jedoch immer auf der 03R landet! Alle anderen Anflüge finden in der Regel auf 03L statt, allerdings gibt es Ausnahmen, so dass man auch hier wachsam sein muss. Probleme mit der Polizei gab es im Anflug nicht. Fazit: GC ist eine Reise Wert. Man sollte sich jedoch auf die 2-3 Verkehrsreichen Tage konzentrieren, da es sonst ziemlich langweilig werden kann. Ohnehin hat die Insel landschaftlich viel mehr zu bieten als nur den Airport. In San Augustin (Aeroclub) befindet sich übrigens immer noch eine ex Spantax DC-7 in ehemaligen Airtours colours.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.