Zum Inhalt springen
airliners.de

Virtuell


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand sagen wie ich bei einer Virtuellen Airline fliegen kann?

Sagen wir ich habe den FS2002 und auch eine Airline die was mir gefällt gefunden, wie kann ich dann dort fliegen??

Danke für eure Hilfe!

icon_wink.gif

Geschrieben

Als erstes meldest du dich bei dieser Airline an.Wenn dud as gemacht hast, musst du dich an bestimmte Procedures der Airline halten, wie zum beispiel Rangordnung usw...Diese VA(Virtual Airlines) organisieren sich genauso wie richtige Airlines, also ist es auch wie in der Realität mit den Piloten so. Du fängst meistens auf kleinen Mustern an(B737/A320/Canadair) und musst dich dann hocharbeiten. Das machst du dadurch, dass du viel fliegst und die dann entweder mit deinen Flugstunden einen Rang hocharbeitest oder durch das Ermessen des Zuständigen. Theoretisch fliegst du wie normal auch mit dem Flusi, nur das du bestimmte Sachen beachten musst:Wirtschaftlichkeit,Delays,etc....Halt alles, was in der Realität auch beachtet werden musst.Viele VA´s fliegen auch Online bei Ivao.Dort musst du dich kostenfrei anmelden und bekommst online auch ATC von Leuten, die gerne Controllerdienste ausführen.Das gibt der Flusifliegerei mehr Realität und es macht einfach Spaß.Eine VA hat Vorteile und Nachteile.Nachteil ist zum Beispiel, dass du gebunden wirst und deine Pflichtflüge machen musst!

Geschrieben

@uferlos: Biste bei einer VA?

 

Ich bin bei Condor VA..Ist ganz gut und man muss auch nicht sooo viele Pflichtflüge machen!Aber die Community ist cool!

Geschrieben

Nicht jede VA hat Pflichflüge. Z.b. Luxair VA hat keine. Und das Type Rating ist bei uns auch ganz einfach, man fängt mit ERJ 145 und F50 an und wenn wir bemerken dass man fliegen kann, geht man zur B 737. Aber bei uns ist auch so, da wir in der virtuellen Star Alliance sind, kann man mit einem beliebigen Star Alliance Flugzeug fliegen, so hoffen wir dass es den Piloten nicht langweilig wird. So ist das bei uns, wie das jetzt bei anderen VAs ist kann ich nicht genau sagen. Aber jede VA hat da ein spezielles System entwickelt, wir arbeiten da mit -My Luxair-, ein spezieller Bereich für die Piloten. Die auf realen Fluglinien basierenden VAs diskutieren in Foren und Chats auch sehr viel über ihr Vorbilder.

Geschrieben

Kannst du dir den Flieger auch runterladen wenn du noch bei keiner Airline dabei bist?

Geschrieben

@Delta764

 

Du bist herzlich willkommen bei uns in der KLM VA. Wir besitzen zur Zeit 21 Flugzeuge der Typen: Boeing 737 - 800, Boeing 737 - 900, Boeing 747 - 400, Boeing 747 - 300SF, Boeing 767 - 300ER und Embraer ERJ 145.

Schaue dich einfach mal auf unserer Homepage um.

Würde mich freuen, dich als Pilot zu gewinnwn.

 

Mfg 1.CEO KLM VA

 

http://www.klmva.de.vu

Geschrieben

Was ist eigentlich, wenn man bei so einer VA mal einen Absturz aus irgendwelchen Gründen hat?

Geschrieben

Ich bin bei EAVA. ISt eine richtig gute Airline. Wenn du aber den FS2002 hast, bist du dort falsch aufgehoben. Kannst ja trotzdem mal vorbei schauen. http://www.eava.org

Geschrieben

@Paddy0 das mit einem Absturz ist so eine Sache, der jenige Pilot muss dann den Flug mit dem Absturz ja nicht absenden. Und falls bei einem Onlineflug ein Absturz passiert, sehen die Controller gerne mal drüber weg, da sie sonst einen Bericht an IVAO bzw VATSIM abgeben müssen.

Geschrieben

Danke, für die vielen Antworten und angebote aber ein paar Fragen hätte ich noch:

1)Wie wissen die Chefs oder der Flugsimulator das ich den Flug ausgeführt habe.

2)Wie weiß der welchen Flug ich überhaup fliegen muss.

3)Kostet das ,auser der Flugsimulator, was, ich meine Flieger, anmeldung oder Strecken??

 

Danke icon_wink.gif

Geschrieben

Und wie kann ich wenn ich mir einen Flieger runtergeladen haben am Flugsimulator dann fliegen??

Ist der dann bei der Flugzeugauswahl einfach dabei??

Geschrieben

Antworten auf deine Fragen:

 

1)Die Vorstände der VA's sehen, dass du einen Flug durchgeführt hast, wenn du Ihnen den Flugbericht zusendest(Dies ist eine Bedingung beim Beitritt)

 

 

2)Du musst keinen Flug fliegen, du kannst dir einen ganz beliebigen aussuchen und dann einfach fliegen.

 

3)Nein, es kostet dich nichts, außer dir den Flugsimulator anzuschaffen.

 

Noch die Antwort zu deiner anderen Frage:

 

Du lädst ihn runter. Es ist eine Zip Datei. Diese entpackst du in den Ordner Microsoft Games/FS2000/Aircraft

Anschließend, wenn alles netpackt ist, kann der Flieger ausgewählt und mit Ihm geflogen werden icon_smile.gif

 

Mfg

Ulf

 

-----------

http://www.klmva.de.vu

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

ich geb dir aber noch einen gut gemeinten Tip.

 

Halt dich von folgenden VA's fern:

 

Alle VA's die noch immer keine komplette FS 2k2 Flotte haben (manche bieten für alle drei Simulatoren welche an)

 

Alle VA's, die einen CEO haben der die drei Grundregeln der VA nicht beherrscht. Die da wäeren: Webdesign, Flugzeugrepaint und Flugplanerstellung.

 

Und dann halt dich besser von VA's fern, deren HP bei beepworld oder ähnlichem ist. Die sind meistens nicht von langlebieger Natur. (z.B. FTU Airways aus Düsseldorf)

 

Ich weiß wovon ich rede. Bin seit 6 Jahren in der Branche.

 

Ein paar gute VA's in Deutschland sind:

 

- German Airlines (CEO Julian Rau)

- Eurofly (CEO Thomas Opel)

- World of Holidays (CEO unbekannt)

- ONYX Airways (CEO Twain Marx)

 

Österreich:

 

- Virtual AUA Group (da sind mehrere österreichische VA in einer vereint.)

 

Schweiz:

 

- swiss airways (CEO unbekannt)

- ONYX swiss (CEO Twain Marx, Tochtergesellschaft der ONYX Airways)

 

 

Ich hoffe ich konnte dich vor schwarzen Schafen schützen und dir ein paar Infos geben.

 

MfG

 

Jan

 

P.S: Die KLM VA ist auch nicht von schlechten Eltern, hat allerdings auch ein reales Vorbild.

Geschrieben

Hallo!

Ich bin bei der Colour Air VA. Es ist eine deutschsprachige VA die ihren Hub aber in Oslo (Norwegen) hat, also ein sehr anspruchsvoll zu fliegendes Land. Der Flugplan besteht größtenteils aus Inlands- und Europaweiten Flügen aber auch aus internationalen Zielen. Die Flotte reicht von Dornier 228, über die CRJ200 und 700, B717, B737-700, B757-200 bis hin zur B767-400ER und MD11. Es gibt absolut keine Pflichtflüge sowie Typeratings was meiner Meinung nach bei anderen VA's einfach nur nervig ist! Schaut doch mal vorbei!

 

http://www.colourairva.de

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...