Zum Inhalt springen
airliners.de

Miles & More Jäger aufgepasst....


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na ja ist nicht schlimm, zum senator schaffe ich es dieses jahr eh nicht, darf mich aber jetzt ueber die FTL karte freuen.

bin ja mal gespannt ob das so ein improvement ist wie bei der Frequence plsu bleue karte von air france.

 

Ich fliege naechste CDG-FRA-MUC-YUL, da werde ich dann halt noch ein paar meilen kassieren. Ich mach euch dann einen tripreport. Bin seit einer ewigkeit nocht mehr mit LH auf langstreke geflogen, war immer in Codeshare.

Geschrieben

Ich habe bisher auch immer die Codeshares vorgezogen. Mache Anfang November einen Daytrip nach NYC - unter LH-Flugnummer aber durchgeführt von SQ. Ist wohl eindeutig besser so *g*

Geschrieben

hallo,

 

die diskussion ob doppelte statusmeilen ist ja schön und gut.nur wenn du sie doch nicht bekommst was machst du dann? miles&more verklagen?

 

statusmeilen sind zum jahresende eigentlich nur interessant wenn man noch einen status

(ftl,sen) erreichen will (kann).ab jahresbeginn läuft die uhr wieder ab null.

Geschrieben

Sagen wir mal so: Doppelte Statusmeilen würden mir etwas mehr Sicherheit geben. Ich warte nämlich noch auf zahlreiche ausstehende Meilengutschriften. Und mit ein paar Statusmeilen mehr, müsste ich nicht unbedingt jeder kleinen Strecke nachlaufen.

 

Im übrigen muss man ja M&M nicht direkt verklagen. Ich denke, wenn man denen zeigen kann, dass es a) so formuliert war, dass daraus nicht eindeutig eine Beschränkung auf Prämienmeilen erkennbar war und man B) sogar noch auf Nachfrage die schriftl. Bestätigung hat, dass es sich auf Prämien- und Statusmeilen bezieht, dann wären die schön dumm, wenn sie sich deswegen streiten wollen. Immerhin ist M&M ein Kundenbindungs- und nicht ein Kundenverhinderungsprogramm.

Geschrieben

Warum wartest Du auf ausstehende Gut schriften?Ich hab bis einschließlich gestern ca 427000 Meilen in diesem Jahr und keine Gutschrift dauerte länger als 2 Tage.Selbst QR 155 und QR114 am 30.09. und 01.10. waren am 03.10. schon gebucht.Gruß,Kay

Geschrieben

Ich warte noch so auf rund 100.000 Meilen icon_cry.gif Ist schon echt lästig, ewig dem ganzen nachlaufen zu müssen... Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es gerade bei den Partnerairlines häufig Probleme mit der automatischen Meilengutschrift gibt; es betrifft aber auch LH-Flüge.

Geschrieben

Hallo,ist es übrigens dann auch möglich mit US Ticket und Senator Card die Lounge in FRA zu nutzen,bzw. die US Air Clubs?Oder sind LH Lounges trotz Meilenzusammenarbeit nur mit LH Ticket nutzbar bzw. muß ich für US Air Clubs Mitglied bei Dividend Miles sein.Gruß,Kay

Geschrieben

100 000 meilen haben die verschwitzt ? das ist ja echt aussergewöhnlich. Sonst geht es immer sehr schnell finde ich. Das beste, ich bekam schon mal meilen fuer einen flug (rueckflug) den ich noch gar nicht geflogen war !

Du solltest denen mal dampf machen und ne erklaerung suchen wieso die 100 000 meilen vergessen koennen, auch wenn es hier ein wenig, da ein wenig ist !

Geschrieben

Ob nun QR,NH,UA oder SQ.Bei mir gab es noch nie Probleme mit der Gutschrift.Selbst bei Inlandsflügen der jeweiligen Airlines.Ich würd vielleicht mal etwas Druck ausüben.100000 miles sind nicht wenig,einerseits zeugen sie von Deinem Markenbewußtsein LH gegenüber andererseits sind sie für Dich bares Geld wert(Awardflights).Nicht ohne Grund gab es Meilenaffären in der Politik bzw. wurde über die Besteuerung dieses geldwerten Vorteils nachgedacht.Gruß,Kay

Geschrieben

Irgendwie beschäftigt mich die Frage schon.Noch gehört US nicht zur Staralliance(offiziell erst Frühjahr 04).Und ob ich in die Star Gold Lounge mit US Ticket komme ,weis ich nicht.Auch in Star Gold möchte man das Ticket sehen.Gruß,Kay

Geschrieben

Irgendjemand behauptete hier ja mal, dass man mit einer Star-Gold-Karte Zugang zu allen Star-Gold-Lounges bekommt, egal von welcher Airline das Ticket ist - also auch von Nicht-Star-Alliance-Mitgliedern. Nur kann ich das nicht so ganz glauben und habe auch noch keine Bestätigung dafür gefunden. Wenn dem so wäre, wäre natürlich auch US-Airways kein Problem...

Geschrieben

Alle sicher nicht. Und außerdem ist doch im Zweifel auch dann das Ticket entscheidend - wenn man ein US-Flug operated by LH hat, ist das doch noch keine Eintrittskarte für die LH-Lounges?! Oder sehe ich das falsch?

Geschrieben

Gute Frage.

 

Normalerweise ist es bei code-share fluegen ja so, wenn du in C klasse bist, egal ob ausgestellt von LH oder US, kannst du in die Lounge.

Jetzt fuer karteninhaber, weiss ich nicht mehr so recht ! (Gehirn raucht schon).

logischerweise sollte es ja gehen, aber bei denen weiss man ja nie !

Geschrieben

Also bisher ist mir nichts bekannt,das US und LH ab 26.10. im Codeshare operieren.Und bisher mußte ich in Star Gold Lounges auch immer das Ticket vorzeigen,obwohl ja eigentlich die Senatorcard schon zum Zugang berechtigen würde.Gruß,Kay

Geschrieben

@Marobo: Vielleicht sollten wir mit dem Feiern warten, bis die Meilen tatsächlich da sind. Ich rechne mal mit doppelten Bonus-Meilen, und alles andere darüber hinaus ist halt ein "Zückerli"...

 

Zum Thema Lounge:

 

Senatoren brauchen zum Zutritt zu den LH-Lounges laut http://cms.lufthansa.com/fly/de/de/inf/0,4...-779579,00.html kein LH/*-Ticket, um in die Lounge zu kommen (im Gegensatz zu den Bedingungen beim FTL). Habe ich auch schon ausprobiert: In MAN mit einem HLX-Ticket; war kein Problem.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Ist es denn nun wirklich so, dass man mit einer SEN-Karte in alle Star-Gold-Lounges kommt egal mit wem man fliegt? Oder gilt das nur für Flüge mit Star-Alliance-Airlines? Also wenn man beispielsweise mit CA ab FRA fliegt, darf man dann in die LH-Senator-Lounge oder nicht?

Geschrieben

ja du darfst, denn die karte hat in dem sinne nix mit dem fliegen zu tun. Das heisst auch wenn du mit Aeroflot ab FRA fliegen wuerdest, darfst du mit deiner SEn karte in die Lounge.

Dies ist allerdings nicht der Fall mit der FTL Karte.

Geschrieben
Vielleicht sollten wir mit dem Feiern warten, bis die Meilen tatsächlich da sind. Ich rechne mal mit doppelten Bonus-Meilen, und alles andere darüber hinaus ist halt ein "Zückerli"...

 

Wobei Du samt Deiner Frau sie ja wohl auch nicht mehr brauchst. Ich glaube selbst für die Upgrade-Voucher sind sie nicht maßgeblich, oder?

 

 

Senatoren brauchen zum Zutritt zu den LH-Lounges laut http://cms.lufthansa.com/fly/de/de/inf/0,4...-779579,00.html kein LH/*-Ticket, um in die Lounge zu kommen (im Gegensatz zu den Bedingungen beim FTL). Habe ich auch schon ausprobiert: In MAN mit einem HLX-Ticket; war kein Problem.

 

Sehr interessant! Gerade auch die Kombination mit HLX, denn die hat nun definitiv nichts mit der Star-Alliance am Hut.

 

In der Senator-Broschüre heißt es nämlich:

Senator Lounges

Jeder Vielflieger hat irgendwann einmal ein paar Minuten Zeit, bevor es weitergeht. Für diese Momente steht Ihnen ab sofort die Senator Lounge zur Verfügung. Wie Sie sie nutzen, ob Sie beispielsweise noch einen kleinen Imbiss vom Buffet zu sich nehmen oder einfach ausspannen und sich der reichlich vorhandenen Lektüre widmen, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. Mit einer für den gleichen Tag gültigen Bordkarte für einen Star Alliance Flug stehen Ihnen auch die STAR Gold Lounges offen. Dies gilt selbstverständlich auch für eine Begleitperson.

 

Das klingt nämlich eher anders...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-10-08 18:04 ]

Geschrieben
Wobei Du samt Deiner Frau sie ja wohl auch nicht mehr brauchst. Ich glaube selbst für die Upgrade-Voucher sind sie nicht maßgeblich, oder?

 

Ähm, nicht brauchst ist gut...wir haben unsere Jahreplanung auf exakt 100223 Status-Meilen am Ende des Jahres gerechnet. Doppelte Statusmeilen bei US wären da ein echtes "Polster"...icon_wink.gif!

 

Für die Upgrade-Voucher ist übrigens nur die Zahl der Statusmeilen erheblich, nicht die der Prämienmeilen.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Hallo,also wie ich schon zuvor angemerkt habe und trotz gegenteiliger Bemerkungen kam ich bisher mit Senatorcard nur in Verbindung mit dem Ticket in die Lounge.Man wollte es immer sehen.Also gehe ich davon aus,daß ich nur mit einem Ticket des Tages reinkomme.Andererseits dürfte es doch logisch sein,daß ich ein Ticket bzw. Boardingpass besitze,da die Lounges im im kontrollierten Gatebereich sich befinden.Ist aber trotzdem für LH-Statuskunden ziemlich schlecht,wenn man zukünftig mit US unterwegs ist.In FRA gibt es ja dann noch die räumliche Trennung von US und LH(Terminal 1 & 2).Wird US später nach vollständiger Integrierung in die Star Alliance ins Terminal 1 umziehen?.Gruß,Kay

Geschrieben

Ach übrigens,braucht man nicht zur Statuserhaltung Senator min. 150000 miles im Jahr?Da ich jährlich beruflich bedingt ein vielfaches davon fliege hatte ich mich mit der Frage noch gar nicht beschäftigt.Gruß,Kay

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...