aljoscha Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 wenn du als m&m mitglied nicht in deutschland gebased bist geht es auch mit weniger.
dymocks Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Also ich bin Senator,lebe in Singapore,bin deutscher Staatsbürger und muß trotzdem 150000 miles pro Jahr(innerhalb 2 Jahren) abfliegen.Wie jetzt?
AF3004 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Nein, es ist wie fuer mich hier in Paris. Fuer die Senatorkarte brauchst Du nur 100.000 Statusmeilen pro Jahr. Und mit den 25% Bonus geht das ja sowieso noch schneller.
Gast ZK-NBT Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Dymocks, sobald Du M&M eine Adresse ausserhalb von Deutschland, Österreich und Polen gibst, zählen die geringeren Schwellen, d.h. 100000 für SEN und 35000 für FTL. Wo Du aber eh mehr fliegst, kann es Dir ja eigentlich egal sein. Abgesehen davon finde ich diese Regelung echt schäbig. Bei Air Canada z.B. bekommt man den *Gold Status schon ab 35.000 Meilen! Auf Nachfrage hin sagt mir LH dass sie ja schon so viele Statuskunden in D hätten und dass daher die Lounges schon überquellen. Da kann ich nur sagen, nicht verwunderlich, bei 40.000.000 Passagieren im Jahr gibt es nunmal auch viele, die oft genug fliegen um entsprechenden Status zu erreichen. Dann muss man halt größere Lounges bauen. Große Airline, große Lounge! Besonders am Drehkreuz FRA sind die Lounges viel zu klein!
djohannw Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 @dymocks: Die nötigen Statusmeilen sind abhängig von der Adresse, an die Miles&More Dir die Post schickt. Ist das Deutschland oder Östereich, so brauchst Du 150000 Meilen, ist es ein anderes Land nur 100000. Für Miles&More lebt meine Frau daher derzeit in Cleveland, OH...! Viele Grüße - Dirk
dymocks Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Gut letztenendes kann mir die Grenze egal sein.Ich war übrigens vorgestern kurz in HAM und hab bei der Gelegenheit die Business Lounge in FRA kurz aufgesucht für einen kurzen Stopover(Kaffee und Zigarette).Erst dachte ich,daß ich stehen bleiben müßte auf Grund der Überfüllung.Mit Exclusivität für Statuskundschaft hatte das nix mehr zu tun.Hab mich dann in die Senator Lounge verzogen.War doch wesentlich angenehmer,zumal japan. Speisen gereicht wurden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.