Twainmarx Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 in den Airliners News steht folgendes: http://www.airliners.de/news/index.php?article=2031 Wie denk ihr drüber? Wenn es so weiter geht wäre Europa wirklich gleich bei nur 3 grossen Airline Konzernen. Wie sieht es eigentlich Aer Lingus aus? Da gab es ja schon vor ein paar Monaten einige Gerüchte dass sie von BA geschluckt werden, ist nichts draus geworden oder wird noch gebastelt? Mal ganz unwissen gefragt, wird es für die Passagiere Vorteile bringen wenn es nur noch 3 Airlines am europäischen Himmel geben wird? Folgende Mitteilung ist auch noch interessant: Lufthansa-Partner SAS will in Osteuropa wachsen - An Übernahmen interessiert Donnerstag 2. Oktober 2003, 10:20 Uhr STOCKHOLM (dpa-AFX) - Die skandinavische Fluggesellschaft SAS , Partner der Lufthansa im Bündnis Star Alliance, will in Osteuropa und den Baltischen Ländern wachsen. Auch weitere Möglichkeiten in Russland würden ausgelotet, sagte der Chef von Scandinavian Airline Systems, Anzeige Joergan Lindegaard, der Wirtschaftszeitung "Dagens Industri" (Donnerstagausgabe). Wenn die Bedingungen stimmten, wäre SAS auch an einer Übernahme von Air Lithuania oder der polnischen Fluggesellschaft LOT interessiert. Beide Airlines stehen für eine Fusion bereit. Lindegaard sagte, er wolle SAS zur viertgrößten Fluggesellschaft Europas nach den drei Großen British Airways , Lufthansa und Air France machen. Erst diese Woche hatten Air France und die niederländische Airline KLM angekündigt, sich zur größten Fluggesellschaft in Europa zusammenzuschließen. _________________ Onyx virtual Airways your.german.carrier http://www.flyonyx.com [ Diese Nachricht wurde geändert von: Twainmarx am 2003-10-03 00:09 ]
Ich86 Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 Ich finde es schade, dass durch die Konsolidierung, die momentan in Europa stattfindet viele Airlines vom Himmel verschwinden. Allersings glaube ich auch, dass dieser Prozess vorherzusehen war, nur der Zeitpunkt durch die Krisen in der Luftfahrt vorverlegt wurde. Desweiteren hoffe ich, dass die LH mit ihren Star Alliance Partnern weiter ihre starke Position im europäischen Luftverkehr verteidigen kann.
JLennon Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 Wer frisst eigentlich wen? Bei der merger von AF und KLM hat ja die AF nun einen Haltermehranteil von 81 zu 19 Prozent auf niederländischer Seite. Wegen der bereits 9 %igen Beteiligung der BA an der Iberia wird ja wohl eher die BA die IB schlucken, oder? Wenn nicht, fress ich nen Besen, denn GB ohne eine urbritische, weltbekannte Airline? Das darf nicht passieren... regards, jl
F_Vitale Geschrieben 3. Oktober 2003 Melden Geschrieben 3. Oktober 2003 Da kommt ja wirklich einiges ins Rollen! Aber Frage: Werden die übernommenen Fluggesellschaften als eigene erhalten, oder werden die komplett eingegliedert, so dass die bald weg sind von der Bildfläche? (z.B. Livery, etc.)
TomCat Geschrieben 3. Oktober 2003 Melden Geschrieben 3. Oktober 2003 @F-Vitale: Ich denke, erstmal werden die Airlines so bleiben wie sie sind, aber im laufe der Zeit werden sie immer weiter verschmelzen, bis es nurnoch eine Livery/coporate id gibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.