Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Luftraumstruktur in DUS


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe Infos aus erster Hand!

 

die Änderungen:

 

Die 2.500 ft Gebiete sollen erweitert werden – viele 3.500 ft Gebiete werden durch diese ersetzt – und der Korridor Langefeld – Aachen soll von FL 65 auf 4500 ft MSL herabgesetzt werden.

 

 

 

Nicht Nachteilig ist die Verkürzung der Kontrollzone Düsseldorf von Süden her, da die Querbahn Dssd nicht mehr in Betrieb ist, so dass die Wolfsaap jetzt fast wieder außerhalb der Kontrollzone liegt.

 

 

 

Was für ein Mist.

Die Sportfliegerverbände schreiben schon fleissig Beschwerden. Sollte jeder Flieger tuen, der umliegend von DUS fliegt!

Geschrieben

Die Sportfliegerverbände sollten lieber Nachhilfestunden im Kartenlesen und Beachten der Vorschriften für ihre Mitglieder anbieten!

Geschrieben

Selbst ATPL-Scheininhaber machen "Kartelesenfehler".

Also kannst du das nicht vergleichen. Du musst beachten wie viel Privatpiloten es gibt und wie viel ATPL bzw. CPL piloten.

Geschrieben

Toll, ich fliege in EDLE und wir sind dadurch ja auf jeden Fall betroffen. Das finde ich einfach nur sch...! Wir haben momentan schon immer probleme mit dem Luftraum und wenn DUS den jetzt noch weiter schnührt, dann haben wir totale Probs!

Geschrieben

@ Jörg

 

Ach ja, und warum kreuchen sie dann öfter mal da rum wo sie nix zu suchen haben?

Ich weiß wie das zum Teil abgeht in der General Aviation.

Schwachsinn verzapfst du hier.

 

Wenns keinen Grund gäbe würde eine Einschränkug nicht gemacht.

Ist doch sonst so toll wenn ein Airport expandiert oder?

Oder hab ich mich hier des öfteren verhört?

 

Ist doch nett wenn die Cessnas usw. 1000-1500 ft weiter weg sind, 500 sind nämlich manchmal etwas knapp, besonders wenn mans mit dem Höhenruder nicht so drauf hat.

 

_________________

Cap sur LORTA!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-10-03 19:13 ]

Geschrieben

@DUS-Fan

 

In Frankfurt wird der Gegenanflug als Wartezone genutzt; hierzu werden anfliegende Flugzeuge im Gegenanflug in mehreren Höhenlagen gestaffelt und die Reihenstaffelung für den Endanflug durch entsprechend verzögertes Eindrehen erreicht. Die Höhenstaffelung im Gegenanflug reicht herab bis zu 5000 ft; gelegentlich werden Flugzeuge bereits 100 km vor der Landung auf diese Höhe geführt. Als mittelbare Folge werden auch abfliegende Flugzeuge tief gehalten mit gravierenden Folgen auf die Lärmimmission in größerer Entfernung vom Flughafen.

 

Birger

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...