Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings Charterflüge


Maex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist eben aufgefallen, dass 4U auch gechartert werden kann.(www.eurowings-charter.com)

Das passt doch nun wircklich nicht zu einem LCC! Außerdem werden wohl nur die A 320 verchartert.Hat das was mit der LH Vergangenheit zu tun?

Alles etwas merkwürdig. Vielleicht möchte sich 4U damit ein Standbein aufbauen, falls das mit den Billigflügen nicht klappt?

 

MfG

Maex

Geschrieben

Borussia Dortmund chartert bei internationalen Spielen Germanwings ex DTM. Sind ja auch Sponsor vom BVB (und vom 1.FC Köln).

 

Vorletzte Woche gings damit nach Wien.

Geschrieben

Die Frage nach dem kostenlosen Bordservice verstehe ich nicht so ganz.

 

Das ist doch Verhandlungsache zwischen der Airline (die das Flugzeug stellt), und dem Kunden (der es gechartert hat).

Geschrieben

Ja, Ryanair verchartert Flugzeuge. Die nutzen jede Gelegenheit dafür dass die Maschinen möglichst oft in der Luft sind. Ich kann es aus meiner beruflichen Erfahrung im Air Charter Bereich bestätigen.

 

Der Bordservice kostet fast immer extra. der Kunde kann i.d.R. aus der Speisekarte die passenden Menüs auswählen. Aber bei den LCC`s gibt es nicht die fetteste Auswahl. Bei Crossair oder bei der seligen Sabena z.B. gab es einige Leckerchen.

Geschrieben

Hallo!

 

Es ist nun die Frage, ob Privatmenschen oder Vereine die Maschine chartern oder ob es aber Reiseveranstalter sind.

 

Wenn jetzt Privatmenschen eine Maschine chartern, dann habe ich da kein Problem mit, aber mir würden die Tränen kommen, wenn plötzlich Pauschalreise-Veranstalter mit Germanwings zusammen arbeiten würden.

 

Für mich hat ein LCC eben halt NUR Flüge anzubieten. Wenn die Leute dann noch nen Hotel am Zielort wollen, können sie das verdammt noch mal selber buchen.

Ich will vermeiden, dass AB, DE und HF bald ganz vom Markt verdrängt werden, und die LCC's das Luftfahrt-Geschäft bestimmen.

 

gruß

phil

Geschrieben

@Phiraos

 

ich glaube du bist da etwas am Thema vorbeigeschrammt. Gewisse LCC kann man chartern, dass heisst nen Privatmann/frau, Firma, Verein etc. benutzt den Flieger wie ein Taxi bzw. Mietwagen oder auch Limousine und bestellt dann dazu was zu knabbern oder schlürfen. Und wenn du in ein Taxi einsteigst hast du noch lange kein Hotel gebucht.

Auf was du abzielst ist Pauschaltourismus und diese Maschinerie für einen Flieger anzuwerfen wäre doch seeeehr teuer.

Könnte allerhöchstens vorkommen, dass einem Pauschalreiseunternehmen kurzfristig ein Flieger ausfällt und sie sich dann einen chartern um ihre Paxe von A nach B zu bringen.

 

irgendwelche Einwände? icon_wink.gif

Geschrieben

Hallo!

 

Ich wollte damit ja nur sagen, dass ich die LCC's nicht gerne als Konkurrenz bzw. Ersatz für die Ferien-Fluggesellschaften sehen würde. Vielmehr sollen die LCCs eine günstige alternative für Punkt-zu-Punkt Verbindungen sein.

 

gruß

phil

Geschrieben

Ich denke, dass die LCCs die Carterflieger nicht verdrängen können, und wollen. Sie greifen ehr LH und Co an. Die LCCs schaden den Charterflieger aber in der Art, dass die Leute mehr Städtereisen buchen und weniger Mallorca & Co

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...