dymocks Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hallo zusammen,wird US im Zuge des Beitritts auch in FRA das Terminal wechseln?Welche Lounge können US Kunden in FRA nutzen?Einen US Airways Club gibt es in Europa wohl nur London.Und zum Schluß - habt Ihr Erfahrungen in deren Envoy Class?Gruß,Kay
chriss Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Das ist vielleict eher ne Frage für flyertalk.com, aber das weißt Du vielleicht schon!
dymocks Geschrieben 9. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Sicher,aber ich wollte nun eins der besten Foren der Welt nicht übergehen.
OS-A330 Geschrieben 10. Oktober 2003 Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 Wo kann man eigentlich Flüge bei US Airways online buchen? Deren Hompage ist nicht sehr hilfreich....
dymocks Geschrieben 10. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 Versuch es bei orbitz.com
OS-A330 Geschrieben 10. Oktober 2003 Melden Geschrieben 10. Oktober 2003 Die von Dir empfohlene Website kann nur Flüge mit Abflugort USA offerieren. Ich würde aber gerne ex Wien buchen.
djohannw Geschrieben 11. Oktober 2003 Melden Geschrieben 11. Oktober 2003 Versuch' mal: http://www.expedia.de http://www.start.de Viele Grüße - Dirk
coolAIR Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Es war zu erwarten ... FVW online meldet heute: "US Airways zieht in Frankfurt ins Terminal 1 US Airways nutzt in Frankfurt bald die Check-in-Schalter 775 bis 794 im Terminal 1. Der Umzug aus Terminal 2 erfolgt zeitgleich mit der Aufnahme von Code-Share-Diensten mit Lufthansa am 26. Oktober. US Airways bedient ab Frankfurt täglich Charlotte, Philadelphia und Pittsburgh. " Für Passagiere der Envoy-Class leistet sich US zumindest im Münchner Terminal 2 den Zugang zur Senator-Lounge, wenn ich mich recht entsinne. PS: Mittlerweile klappt auch die Durchabfertigung von US auf LH (in Bezug auf Check-In/Bordkarten). Ich denke mal, das gilt auch in umgekehrter Richtung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2003-10-13 17:40 ]
Rapoc Geschrieben 13. Oktober 2003 Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Ich finde das eigentlich ganz lustig. US, LO und vorher auch OZ sind alle wieder zurück ins Terminal 1 auf Grund des Beitrittes zur Star Alliance. Wird bald richtig voll da werden ... obwohl ich denke das US wie UA hauptsächlich an C abgefertigt wird. MAC
OS-A330 Geschrieben 14. Oktober 2003 Melden Geschrieben 14. Oktober 2003 Welche Ziele ab Europa werden eigentlich bei US mit A330 bedient? Zur Zeit könnte ich um €373,- (ohne Taxen) ab Wien nach Boston mit US fliegen, und ich würde den A330 bevorzugen. Weiß jemand ob US schon Codeshare Flüge nach VIE anbietet, und wenn nicht, mit wem dann die Strecke VIE-FRA(MUC) od. sogar CDG durchgeführt wird. Für eine derartige Reise würden mehr als 20000 Meilen gutgeschrieben werden, welche gleich wieder zu einem Prämienflug innerhalb Europas einladen. ...scheint ein interessantes Geschäft zu sein.
A340-541 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 @ OS-A330, US fliegt mit 330 ab Europa nach PHL und PIT.
NG-SNL7 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 wann wird us airways eigentlich offizielles star mitglied? ...lot noch dieses monat oder? was ist mit air china?
djohannw Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 @OS-A330: Den Tarif habe ich nicht gefunden, aber bei allen anderen war ab VIE das sogenannte MPM-Routing erlaubt. Daher kannst Du mit jeder beliebigen Airline zu einem passenden US-Airways Gateway (z.B. CDG, FRA, MUC) fliegen und dann von dort weiter mit US nach Boston; die einzige Beschränkung sind die maximal zu fliegenden Meilen pro Richtung(eben das MPM). MPM für VIE-BOS ist 4852 Meilen. Wenn es Dir um Meilen geht, bastele ein paar kurze Umsteigeverbindungen in das Routing ein, z.B. VIE-LH-FRA-US-PHL-US-PIT-DCA-US-LGA-US-BOS. Hab' ich jetzt nicht nachgerechnet, dürfte aber wahrscheinlich passen... Viele Grüße - Dirk
OS-A330 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Den genannten Tarif (€373) habe ich von der Restplatzbörse Wien. Dieses Reisebüro bietet nicht zur Restplätze, sondern alle möglichen Flugtickets einschließlich Sonderangebote der Airlines an. (www.restplatzboerse.at) Laut Miles and More gibt es bei der Promotion "Welcome US" keine Beschränkung der Buchungsklasse. Somit müßte ich mit diesem Angebot über 20000 Meilen bekommen. Kann (Muß) man eigentlich Dein vorgeschlagenes Routing an einem Tag abfliegen? Ich fliege zwar sehr gerne, und bin auch scharf möglichst viele Meilen zu ergattern, möchte es aber nicht übertreiben.
Marobo Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 @djohannw: Kannst Du vielleicht noch kurz erklären, was es mit dem Begriff/der Tarifbedingung "MPM-Routing" auf sich hat? @OS-A330: Kann (Muß) man eigentlich Dein vorgeschlagenes Routing an einem Tag abfliegen? Ich fliege zwar sehr gerne, und bin auch scharf möglichst viele Meilen zu ergattern, möchte es aber nicht übertreiben. Theoretisch schon, weil Du ja an jedem Flughafen keinen Stop-Over machst, sondern nur umsteigst. Allerdings zählen Aufenthalte von bis zu 24 Stunden als "Connection", sind also erlaubt. Du kannst als beispielsweise immer gegen 13 Uhr landen und am nächsten Tag um 12 Uhr weiterfliegen, wenn jetzt Dein Transatlantik-Flug um 13 Uhr ankäme - natürlich je nach den Flugzeiten. Allerdings wirst Du ein auf diese weise zusammengestelltes Routing sehr wahrscheinlich in einem Reisebüro buchen müssen, da die Online-Systeme meisten mit so vielen Zwischenstops und so langen Umsteigezeiten überfordert sind. Normal ist diese Anforderung ja nicht [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-10-16 00:20 ]
capsuel Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 steht eigentlich auch schon ein paar zeilen höher. es sind die meilen, die maximal zurückgelegt werden dürfen. mpm = maximum permitted mileage siehe auch: http://www.iata.org/tariffs/products/mm.htm oder http://www.travelterminal.com/glossary.shtml#MPM _________________ capsuel //// U N I T E D <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: capsuel am 2003-10-16 00:48 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: capsuel am 2003-10-16 00:50 ]
Marobo Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Soweit war es mir klar. Sorry, ich habe die Frage wohl zu unpräzise gestellt. Mir ist nicht klar, ob die MPM in irgendeiner Weise wirkliche Bedeutung haben. Wenn beispielsweise nur bestimmte Flüge ("FLT APPLIC") überhaupt erlaubt sind, bedingt die Angabe doch keine zusätzliche Einschränkung?! Genauso wenn ein konkretes Routing erlaubt ist; nehmen wir das Beispiel: MPM - AT 6006 VIA NORTH ATLANTIC INDUSTRY FARE TYPE - XPN - INSTANT PURCHASE NONREFUNDABLE PFCS MAY VARY BY RTG ROUTING 2 FROM-TO MUC-US-PHL-US-BWI-US-WAS-US- PIT-US-CLT-US-TLH/JAX-US-TPA/ORL-US- PBI-US-MIA* Mit diesen Angaben wäre es doch ohnehin nicht möglich mehr als 6006 Meilen zurückzulegen?! Warum also diese (unnötige?) Angabe in den Tarifbedingungen?
djohannw Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 @Marobo: In dem von Dir beschriebenen Fall ist die MPM - da ziemlich großzügig - ziemlich unerheblich. In machen anderen Fällen ist das aber ziemlich knapp. Z.B. ist die MPM für CGN-MCO "nur" 5586 Meilen. Mein Routing CGN-MUC-PHL-DCA/IAD-PIT-CLT-MCO liegt mit 5546 Meilen ziemlich nah daran, z.B. CGN-FRA-CLT-DCA-PIT-PHL-MCO läge aber z.B. darüber. MPM ist aber nicht das tatsächliche Maximum; diese Meilen kannst Du überschreiten, und für jeweils angefangene 5% mehr geflogene Meilen (bis maximal 25% mehr) kostet der Tarif dann 5% mehr. Dies ist in einigen Fällen sehr wichtig, da MPM meines Wissens nach von der IATA definiert werden, manche Airlines das aber aufgrund der Struktur des Netzwerks selbst nicht anbieten können (CAI-BOM z.B. ist 3238 Meilen, was auf "direktem" Weg zu erreichen ist, jedoch wenn man via Europa fliegt eben nur mit ~20% zusätzlicher Meilen), aber trotzdem auf dem Markt präsent sein wollen. Viele Grüße - Dirk
Gast Controller Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Die Controller weisen noch mals auf das Thema hin. Zudem ist nach Meinung der Controller mindestens eine Frage zum Thema unbeantwortet geblieben!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.