Thomas_Jaeger Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Habe soeben von einem schottischen Kollegen erfahren, dass Ryanair in Prestwick nicht mehr zufrieden ist und nach Glasgow Intl wechseln will.
Gast Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Warum denn International??? Da muss der Flughafen aber kräftige nachlässe gewähren. Warum sind sie eigentlich mit PIK nicht mehr zufrieden? Zu wenig Paxe, zu hohe Preise? Wenn sie wechseln wäre auch HHN betroffen, dann gingen die Flüge nach Intl.
Gast Geschrieben 2. März 2002 Melden Geschrieben 2. März 2002 Ist der Intl. nicht zu teuer für Ryanair ? Oder machen die FR Sonderpreise, um mittelfristig das selbe Schicksal wie Stansted zu erleiden?
mart Geschrieben 3. März 2002 Melden Geschrieben 3. März 2002 nach meinen infos ist das eine fehlmeldung, fr wird weiterhin nach pik fliegen
Gast Torben Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Wenn die BAA in GLA die gleichen Gebühren wie die Eigentümer von PIK nehmen würden, wäre FR dumm, wenn sie nicht nach GLA gingen. Sie haben auch garantiert nur deshalb von Nimes nach Montpellier gewechselt, weil Montpellier fast die gleichen Kontidtionen geboten hat wie Nimes. Sonst hätten die sicher Nimes weiter ausgebaut, ist nämlich nur 40 km von Montpellier entfernt (15 Min. mit dem Auto über die Autobahn!).
Gast FRANK Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Nun gehet hin und vernehmet meine Prophezeiungen: Es wird der Tag kommen, an dem sich die Fluggesellschaft mit der Harfe am Heck von den Airports verabschiedet. Von den Airports weit draußen in der Steppe. Die Airline wird dies schnell tun und sie wird keine Träne weinen, derer, die sie zurückläst, denen sie ihren Aufstieg verdankt. Zurückbleiben werden leere Vorfelder und Runways, ausgestattet mit den modernsten Anflugausttstungen. Es wird großes Ungemach über all diejenigen einbrechen, die zuvor darauf hofften, Geschäfte zu machen; die Hangars bauten und Parkplätze, die Eisenbahnen planten und Terminals erweiterten; denn es wird sich niemals auszahlen. Das Geschreih im Volk wird groß sein, denn es kostet ihrer Hab und Gut und Steuerabgaben. Einzig wird sich freuen die Fluggesellschaft mit der Harfe am Heck, denn sie hebt ab und hinterlässt nur Dreck. OK, nun ernsthaft: Billigfluggesellschaften erwirtschaften für die Flughafenbetreiber keinen Gewinn. Selbst die großen Airlines und ihre Gebühren zahlen nicht das operative Geschäft der Flughafenbetreiber. Diese finanzieren sich zu einem Großteil über Ladenmieten, Parkgebühren usw. Kein Wunder, dass sich die anderen Airlines gegen Billigairlines auflehnen. Warum soll mit verschiedenem Lot gemessen werden? Wie die Billigairlines mit den Aiports umgehen, wenn sie es sich leisten können, haben wir in den USA gesehen. Einfach nicht mehr anfliegen. Zahlreiche Kommunen sind da derart auf die Schnautze gefallen, das gibt's gar nicht. Die haben Ihre drittklassiegen Flughafenstandorte ausgebaut wie die blöden und blieben darauf sitzen. Aber wer sich wie Hahn auf eine einzige Ailine verlässt, der ist meiner Meinung nach selbst schuld. =) Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANK am 2002-03-04 20:23 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.